- Registriert
- 28.01.07
- Beiträge
- 8.306
Wenn das auch nicht funktioniert solltest du evtl. doch den Apple Support anrufen.
Aus dem Festnetz ist der Anruf kostenlos: 0800 00 1853
Aus dem Festnetz ist der Anruf kostenlos: 0800 00 1853
Gast geht nicht? Auf dem MBP bin ich als Admin sonst nichts. hatte ich einmal auf, als ich das selbe Ipad von iOS7 aud iPS9 aktualisieren musste. Die OTADatei fiel zu 1.2 MB zusammen. dann machte ich es über Gast.Ok, dann kannst du natürlich mal versuchen, die Wiederherstellung mit einem neuen Benutzer unter Mac OS zu machen.
Geht ja relativ schnell und kann ja nichts schief laufen.
Was aktiv ist, ist die Codesperre
Jo wäre auch kein Probem, wenn ich in den DFU käme. Auf dem Ipad ist nichts wesentliches, Kontakte und Kalender in der Cloud.Auf der Apple Communities wird immer vom Wiederherstellen berichtet wenn mein Englisch dafür reicht.
Jo klar. Aber ich kam jetzt 5 mal in sen Restore und eben nicht in den DFU. Aber nach 10 Std ist selbst meine Konzentration mal hinüber.Das iPad ist an den Rechner angeschlossen und iTunes läuft, während Du die DFU-Tastenkombination drückst? Das ist wichtig.
Du es bringt nix, wenn du das immer und immervwieder versuchst heute. Tat ich auch. Morgen mache ich weiter.Habe gerade nochmal geguckt wie man den DFU Modus aktiviert.... ich hat wohl bis jetzt nur den Recovery Modus. Keine Ahnung wo der Unterschied ist. Ich gebe noch nicht auf! Meine Frau tötet mich sonst![]()
Sollte gehen. In der IT ist ja nichts unmöglich. Solltest du ja wissenDas ist komisch, weil der DFU ein Hardwaremodus ist. Das heißt, dass auch bei einem Totalausfall der Software der DFU immer funktionieren muss.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.