- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Das chinesische Entwicklerteam TaiG, das bereits für den Jailbreak unter iOS 7 und iOS 8.1.1/8.1.2 verantwortlich bzw. mitverantwortlich war, hat heute einen untethered Jailbreak für iPhone, iPad und iPod touch unter iOS 8.3 veröffentlicht. Der Download des Jailbreak-Tools TaiG v 2.0.0 ist direkt auf deren Webseite verfügbar, wird derzeit aber nur für Windows angeboten. Ähnlich wie bei den letzten Jailbreaks wird eine Mac-Version wohl in den kommenden Tagen folgen, Ankündigung dafür gab es seitens TaiG aber noch keine.[prbreak][/prbreak]
Die Entwickler warnen, dass Mobile-Substrate noch nicht mit iOS 8.2 und iOS 8.3 kompatibel ist und daher einige Plug-ins nach dem Jailbreak nicht verfügbar sein werden. Jailbreak-Entwickler Saurik, der den Cydia-Store verwaltet, muss hier erst für das notwendige Update sorgen. TaiG weist darauf hin, dass vor dem Jailbreak-Vorgang ein Backup angelegt und der Passcode sowie "Find my iPhone" in den Einstellungen deaktiviert werden soll. Sollte der Jailbreak trotzdem misslingen, soll das iOS-Gerät wiederhergestellt, WiFi deaktiviert und der Vorgang von neuem begonnen werden. Näheres kann in der englischsprachigen Anleitung nachgelesen werden.
Der Veröffentlichungstermin des Jailbreaks ist etwas ungewöhnlich, da Apple spätestens am 30. Juni zum Start von Apple Music bereits iOS 8.4 herausgeben wird. Ob der nun verfügbare Jailbreak auch unter der kommenden iOS-Version funktionieren wird, ist unbekannt. Apple hätte nun zwar Gelegenheit, die Sicherheitslücken bis zum Release von iOS 8.4 zu stopfen, allzu viel Zeit wäre dafür aber nicht – durchaus möglich, dass die Lücken also vorerst offen bleiben. Immerhin steht der Gold-Master von iOS 8.4 vor der Türe, die Veröffentlichung wurde bereits für gestern erwartet.
[tweet]https://twitter.com/MuscleNerd/status/613308939581521921[/tweet]
[tweet]https://twitter.com/i0n1c/status/613319839994773504[/tweet]
Via MacRumors
Die Entwickler warnen, dass Mobile-Substrate noch nicht mit iOS 8.2 und iOS 8.3 kompatibel ist und daher einige Plug-ins nach dem Jailbreak nicht verfügbar sein werden. Jailbreak-Entwickler Saurik, der den Cydia-Store verwaltet, muss hier erst für das notwendige Update sorgen. TaiG weist darauf hin, dass vor dem Jailbreak-Vorgang ein Backup angelegt und der Passcode sowie "Find my iPhone" in den Einstellungen deaktiviert werden soll. Sollte der Jailbreak trotzdem misslingen, soll das iOS-Gerät wiederhergestellt, WiFi deaktiviert und der Vorgang von neuem begonnen werden. Näheres kann in der englischsprachigen Anleitung nachgelesen werden.
Der Veröffentlichungstermin des Jailbreaks ist etwas ungewöhnlich, da Apple spätestens am 30. Juni zum Start von Apple Music bereits iOS 8.4 herausgeben wird. Ob der nun verfügbare Jailbreak auch unter der kommenden iOS-Version funktionieren wird, ist unbekannt. Apple hätte nun zwar Gelegenheit, die Sicherheitslücken bis zum Release von iOS 8.4 zu stopfen, allzu viel Zeit wäre dafür aber nicht – durchaus möglich, dass die Lücken also vorerst offen bleiben. Immerhin steht der Gold-Master von iOS 8.4 vor der Türe, die Veröffentlichung wurde bereits für gestern erwartet.
[tweet]https://twitter.com/MuscleNerd/status/613308939581521921[/tweet]
[tweet]https://twitter.com/i0n1c/status/613319839994773504[/tweet]
Via MacRumors