• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature 11 Details zum nächsten iPhone: Force Touch, Roségold, A9-Chip, 2 GB RAM & mehr

.....das fünffache des Preises eines ausreichend alltagstauglichen Smartphones zu zahlen.....
Ein Ferrari kostet mal schlapp das zehn- oder zwanzigfache eines alltagstauglichen Autos und besitzt quasi null Nutzwert. Diese Argumentation geht überhaupt nicht.

Wo ist die Alltagstauglichkeit eines Apple-Weckers, der weder wasserdicht ist und jeden Abend nach Strom schreit gegenüber einer 10-€-Uhr von Tchibo?
 
Bei einem iPhone mit 2GB können besipielsweise mehr Apps im Hintergrund laufen, die dann eben auch schneller verfügbar sind. iOS killt Apps ja, wenn ein gewisser Ramwert unterschritten wird. Diese Funktion ist auch gut und sinnvoll, aber mit mehr Ram kann man eben mehr Apps im Hintergrund laufen lassen.

Die Spiele werden auch permanent Ramlastiger. Die Auflösung wird besser, so dass mehr gerendert werden muss.

Internetseiten werden Ramlastiger.

Das ist nun mal der Lauf der Zeit und wenn Apple mit 2GB vorsorgt, dann kann man das nur begrüßen.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf und Aladan
Ein Ferrari kostet mal schlapp das zehn- oder zwanzigfache eines alltagstauglichen Autos und besitzt quasi null Nutzwert

Aber einen hohen Anlagewert. Ein gut erhaltener gebrauchter Ferrari ist schon durch die wegfallende Wartezeit und den Umstand, dass Ferrari nicht an jeden verkauft, mehr wert als ein neuer.
 
Ein Ferrari kostet mal schlapp das zehn- oder zwanzigfache eines alltagstauglichen Autos und besitzt quasi null Nutzwert. Diese Argumentation geht überhaupt nicht.

Es geht mir nicht um Protz oder Status. Es geht darum, dass man bereit ist für gutes Werkzeug mehr zu zahlen. Das muss dann aber sein Geld eben auch wert sein. Viele kommen mit dem Akkuschrauber vom Lidl aus, aber wer ernsthaft damit arbeitet gibt dann doch gern etwas mehr Geld aus. So ist es bei mir auch mit dem iPhone. Und daher erwarte ich auch, dass kommende iPhone Generationen diesem Anspruch gerecht werden. Und nicht nur gerade so für den Durchschnittsuser ausreichend viel RAM haben sondern lieber ein wenig zu viel als zu wenig...

Du hast nun doch mitbekommen, dass hier viele User kleinere Probleme haben die auf zu wenig RAM zurückzuführen sind. Warum denn dann nicht diese Probleme durch mehr RAM lösen? Diese Probleme werden in Zukunft nur größer wenn immer mehr Systemdienste im Hintergrund werkeln und Sachen mit der iCloud abgleichen ect...
 
Bei einem iPhone mit 2GB können besipielsweise mehr Apps im Hintergrund laufen, die dann eben auch schneller verfügbar sind. iOS killt Apps ja, wenn ein gewisser Ramwert unterschritten wird. Diese Funktion ist auch gut und sinnvoll, aber mit mehr Ram kann man eben mehr Apps im Hintergrund laufen lassen.

Die Spiele werden auch permanent Ramlastiger. Die Auflösung wird besser, so dass mehr gerendert werden muss.

Internetseiten werden Ramlastiger.

Das ist nun mal der Lauf der Zeit und wenn Apple mit 2GB vorsorgt, dann kann man das nur begrüßen.

Deinem Posting kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ein Smartphone kann auf so viele unterschiedliche Weisen genutzt werden und ich erwarte von Apple (wie auch von allen anderen Herstellern von Smartphones) stets eine Zukunftssichere Planung.
 
  • Like
Reaktionen: BlackRa1n
dass Ferrari nicht an jeden verkauft, mehr wert als ein neuer.
Ist ja nur gut das es auch Autohäuser gibt, die die Karren an jeden verkaufen der das nötige klein Geld hat bzw. auch die Bestellung annimmt.

in gut erhaltener gebrauchter Ferrari ist schon durch die wegfallende Wartezei
Ist bei Apple auch nicht anders, wenn man sich so ansieht was die Leute gewillt sind so auszugeben um an ersten Tag ein iPhone aus 2 Hand zu bekommen... Allein die Tatsache das das Gerät aus 2ter Hand ist, würde ich niemals mehr ausgeben wie den Ladenpreis.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Es geht darum, dass man bereit ist für gutes Werkzeug mehr zu zahlen
Akzeptiert.
Zu gutem Werkzeug gehört aber auch "Für jede Anwendung das korrekte Werkzeug". Ich kann zwar auch mit einem Akkuschrauber von Fein oder Makita für 500 € einen Nagel in die Wand schlagen, darf aber hinterher nicht meckern wenn das "teure Werkzeug" dabei kaputt geht.

Wenn ich 10 offene Tabs brauche nutze ich einen Laptop, wenn ich spielen will eine Konsole, wenn ich fotografieren will eine Kamera und wenn ich navigieren will ein Navigationssystem.

Nur weil alle diese Funktionen mittlerweile mit einem Mobiltelefon möglich sind, heißt dies noch lange nicht das es in jeder dieser Disziplinen Spitzenleistungen erbringt.

Ein uralter Handwerksmeister hat einmal zu mir gesagt: "Eine Kombizange ist etwas tolles. Man kann viel damit machen, nur nichts wirklich richtig gut."
Ein Handy ist eben nicht mehr als eine Kombizange. Wer mehr erwartet kann nur frustriert und enttäuscht werden.
 
Tut man dies heutzutage? Ich weiß es nicht, ich bin ja ein ewig Gestriger. :cool:
3 Tabs sind bei mir am Desktop eigentlich schön das höchste der Gefühle. Mobil eigentlich immer nur einer.

Hab am Handy und auch am Desktop immer um die 40 Tabs offen. Geht schnell wenn man in mehreren Foren verschiedene fortlaufende Themen hat die man verfolgt und daneben halt paar Standard Seiten.

Mehr RAM hat für niemanden einen Nachteil von daher kann ich überhaupt nicht verstehen wie irgendjemand dagegen argumentieren kann. Aber gut man muss auch nicht alles verstehen.

Mir persönlich ist es aber relativ egal, bei 40 Tabs bringen auch 2GB gar nichts und neu laden muss ich in Foren so oder so.
 
Wenn ich 10 offene Tabs brauche nutze ich einen Laptop,
Erstens soll das jeder für sich selbst entscheiden, und zweitens wie bereits mehrfach erwähnt, du hast das Problem nicht nur wenn du haufenweise Tabs offen hast, sondern auch wenn du nur wenige Tabs offen hast und dann zwischendurch mal eine speicherhungrige App wie zb Pixelmator verwendet hast, oder auch nur mehrere weniger speicherhungrige Apps...

Nur weil alle diese Funktionen mittlerweile mit einem Mobiltelefon möglich sind, heißt dies noch lange nicht das es in jeder dieser Disziplinen Spitzenleistungen erbringt.
Akzeptiert. Aber in einigen Stellen könnte es ganz einfach wesentlich bessere Leistung bringen wenn es etwas mehr RAM hätte. Und das wäre doch ganz okay, sogar eine gute Sache, oder?
 
Ein uralter Handwerksmeister hat einmal zu mir gesagt: "Eine Kombizange ist etwas tolles. Man kann viel damit machen, nur nichts wirklich richtig gut."
Ein Handy ist eben nicht mehr als eine Kombizange. Wer mehr erwartet kann nur frustriert und enttäuscht werden.

Dieser Satz ist genial :D
 
Fotos bearbeiten am Handy????!!!!
Wir sprechen hier ja von nichts aufwendigen. Kurz Bild beschnitten, vielleicht das Kennzeichen verpixelt und fertig. Das will ich ab und an kurz am mobilen Gerät machen, für solche Kleinigkeiten will ich nicht jedesmal an den Rechner müssen. Außerdem war Pixelmator ja nur ein kleines Beispiel, es gibt tausende andere Apps und jeder hat da nunmal so seine persönlichen Anwendungsfälle. Das iPhone lebt von seiner Vielseitigkeit, und die wird natürlich durch Begebenheiten wie das kleine Display eingeschränkt, aber die soll bitte nicht durch zu wenig RAM beschränkt werden...
 
Ich finde 2 GB einfach sinnlos. Ich weis ja nicht was ihr mit eurem iPhone macht aber ich habe noch nie!! Probleme mit dem ram gehabt. Ich habe die Befürchtung dass das iPhone 6s dann teurer wird...
Echt jetzt? Wenn der RAM von einem auf zwei GB vergrößert wird, liegen die erhöhten Kosten dafür vermutlich im Cent Bereich, gerade bei den Stückzahlen in denen iPhones hergestellt werden. Wenn iPhones im Herbst teurer werden, dann ganz sicher nicht wegen des RAM's
 
  • Like
Reaktionen: BlackRa1n
Man sollte bei der ganzen Diskussion um den RAM auch nicht vergessen das das Betriebssystem selbst ebenfalls immer komplexer wird, es erledigt immer mehr Aufgaben im Hintergrund, die ebenfalls am RAM saugen.
Und wenn man sich mal die alten iOS Geräte anschaut wird klar, es war eigentlich IMMER der Arbeitsspeicher der zum Flaschenhals wurde, egal ob es das erst iPad war, iPods oder iPhones, nie hatte eines der Geräte zu wenig Prozessorleistung.
Und wie weiter oben schon geschrieben wurde, mehr RAM tut wirklich niemandem weh, es kostet weder wesentlich mehr Geld noch mehr Strom. Was spricht also dagegen?
Ich nutze das iPad mini 1 das hat noch 512MB da merkt man mit iOS 8 schon deutlich wie der Arbeitsspeicher am Limit läuft, man traut sich kaum mehr mal nen neuen Tab im Browser zu öffnen oder die App zu wechseln, gerade wenn man gerade aktiv etwas macht. Nur was lesen, da ist es meist nicht so schlimm wenn die Seite neu lädt, aber wenn man gerade was schreibt (wie ich jetzt gerade) und dann lädt die App oder der Tab neu, dann ist alles weg. Deshalb darf man dann nie vergessen in solchen Fällen den geschriebenen Text in die Zwischenablage zu kopieren, einmal vergessen - alles futsch...
Klar mit einem GB ist das Problem noch nicht so groß, aber Software bleibt ja nicht stehen und iPhones sollen doch auch in drei Jahren noch vernünftig funktionieren... Der jetzige RAM wird jetzt schon in der dritten Generation verbaut, da wird es einfach langsam Zeit für ein Upgrade!
 
  • Like
Reaktionen: quiddjes
Bei den Mengen an Hardware-Designern und Systemarchitekten hier braucht sich Apple ja keine Sorgen um einen Mangel an fachlich höchst qualifizierten Arbeitskräften zu machen.

Irgendwie scheint es wie beim Fußball zu sein: Nach jedem Spiel gibt es Millionen von Experten die alles viel, viel besser gemacht hätten.
 
Ist das Apple´s Problem ?
Nein, letztendlich hat der Nutzer die Probleme. Aber es wäre Apples Schuld, wenn die Geräte nicht mit den heutigen Anforderungen zurecht kommen.

Tut man dies heutzutage?
Also dass ich mobil 2-3 Tabs offen habe, ist vollkommen normal. Manchmal sogar mehr. Man denke etwa daran etwas zu Recherchieren und dann ein paar Suchergebnisse im Hintergrund zu öffnen. Früher konnte man mit Safari max. 8 Tabs öffnen, diese Beschränkung wurde erst mit iOS 7 aufgehoben. Hier hat Apple wohl "anhand der Diagnose- und Nutzungsdaten" einen Bedarf erkannt und reagiert. Jetzt muss auch die Hardware daran angepasst werden.

Mobil eigentlich immer nur einer.
Tut zwar nichts zur Sache… Aber ganz ehrlich: Das glaube ich dir kaum.

Wenn ich 10 offene Tabs brauche nutze ich einen Laptop, wenn ich spielen will eine Konsole, wenn ich fotografieren will eine Kamera und wenn ich navigieren will ein Navigationssystem.
Natürlich übertreibst du wieder in deinen Argumentationen. Aber warum sollte ich nicht ein paar Tabs offen haben, unterwegs ein paar Casual-Games spielen oder mein Smartphone als Navi verwenden? Oder anders gefragt: Wofür verwendet du denn dein Smartphone? Offenbar nur für sehr grundlegendes Browsing, kein Gaming, keine Bildbearbeitung, kein Navi, keine Kamera… Dann tut es wirklich auch irgendein 100-Euro-Billighandy mit Android oder WP.

Und zu guter letzt die Frage, die bisher noch immer nicht beantwortet wurde: Was spricht dagegen, in das nächste iPhone 2 GB RAM einzubauen?

Höherer Preis? Kaum. Seit Jahren hat sich der Verkaufspreis des iPhones in den USA nicht erhöht, obwohl die Geräte an Leistung und Ausstattung enorm zugelegt haben.
Weniger Akkuleistung? Das bisschen mehr an Akkubedarf wird durch stromsparendere Prozessoren mehr als ausgeglichen.

Mehr potentielle Gründe würden mir jetzt schon nicht mehr einfallen.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf
Bei den Mengen an Hardware-Designern und Systemarchitekten hier braucht sich Apple ja keine Sorgen um einen Mangel an fachlich höchst qualifizierten Arbeitskräften zu machen.
Das ganze ist ja nur eine einfache Beobachtung die bei den iOS Geräten (wie auch bei Computern ganz allgemein) nun seit Jahren immer wieder wiederholt.

Es braucht einfach in regelmäßigen Abständen mehr Arbeitsspeicher, weil die Software immer anspruchsvoller wird.

Das ist nun wirklich keine neue Erkenntnis. Auch Apple hat mal mit 128mb RAM im iPhone angefangen und dann regelmäßig Bedarf für eine Verdoppelung gesehen. Warum sollten nun 1gb das Ende der Fahnenstange sein? 1gb waren eine Zeit lang ausreichend aber jetzt erreichen wir eben den Punkt wo mehr angebracht wäre.
 
@Farafan: was hat das denn jetzt damit zu tun ob man sich mit der Materie auskennt oder nicht? Das sind ganz klare Alltagserfahrungen, vor ein paar Jahren waren 2GB im Laptop auch noch tragbar, heute fangen sogar bei Apple fast alle Macs bei 8gb an, die einzige Ausnahme ist da das MacBook Air...
 
Welche Neuerungen auch kommen werden... wichtig wäre mir vor allem, dass es bis auf die Display-Größe keine Unterschiede zwischen dem 4,7 und 5,5-Zoll-Modell gibt.

Ich würde mir den optischen Bildstabilisator für das 4,7-Zoll-Modell wünschen sowie den Einsatz von Saphirglas bei beiden Modellen, um in Zukunft auf Schutzfolien verzichten zu können.
 
Irgendwie scheint es wie beim Fußball zu sein: Nach jedem Spiel gibt es Millionen von Experten die alles viel, viel besser gemacht hätten.
Ähm. Die Gerüchte besagen doch, dass im nächsten iPhone 2 GB Arbeitsspeicher kommen. Du und ein paar weitere behaupten vehement, dass das nicht notwendig wäre. Also sprichst du ja eigentlich von dir selbst, wenn du hier von Pseudo-Experten und Hobby-Hardware-Designern und -Systemarchitekten schreibst?!