• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature 11 Details zum nächsten iPhone: Force Touch, Roségold, A9-Chip, 2 GB RAM & mehr

Ich gehe davon aus das 99% aller iPhone-Nutzer mit 1 GB bisher nicht auch nur ein einziges Mal Probleme hatten.
Ein Telefon im Preissegment des iPhones sollte aber auch Premium-Hardware eingebaut haben. Und 1 GB RAM ist bei einem Smartphone nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
 
Sagt wer?
Nur weil Android das benötigt braucht iOS das also zwangsläufig auch?
Die Logik. Bereits ein einziger (!) Tab in Safari (in diesem Fall die Webseite der NYT) kann 100 MB und mehr im RAM belegen. Wenn du dann eine handvoll Tabs offen hast und auch noch ein paar Programme im RAM liegen, zudem noch das System selbst... Bereits nach wenigen geöffneten Tabs kommt es bei Geräten mit 1 GB RAM deshalb zum Zwangsreload beim Tab-Wechsel. Und du kannst davon ausgehen, dass die Anforderungen von Webseiten, Apps und System nicht abnehmen.

Und nein, das hat mit Android überhaupt nichts zu tun. Das iPad Air 2 zeigt, wie gut ein iOS-Gerät mit 2 GB RAM läuft. Warum sollte nicht auch das neue iPhone damit ausgestattet werden?
 
Verstehe jetzt auch nicht, welches Argument gegen 2 GB Ram sprechen würden. Ehrlich gesagt hatte ich die 2 GB schon im 6er erwartet..
 
Wenn du dann eine handvoll Tabs offen hast...
Tut man dies heutzutage? Ich weiß es nicht, ich bin ja ein ewig Gestriger. :cool:
3 Tabs sind bei mir am Desktop eigentlich schön das höchste der Gefühle. Mobil eigentlich immer nur einer.

Nun ja, wenn man das mittlerweile so handhabt sind sicher am Besten gleich 8 GB angebracht. Ich denke das es keine Frage der Produktionskosten als der fehlenden Notwendigkeit ist.

Gut, aber wenn die breite Masse das eben so nutzen will dann wird Apple die Notwendigkeit wohl anhand der Diagnose- und Nutzungsdaten erkennen und reagieren. Wenn nicht ist es wohl eher eine Ausnahmeerscheinung.
 
Tut man dies heutzutage? Ich weiß es nicht, ich bin ja ein ewig Gestriger. :cool:
3 Tabs sind bei mir am Desktop eigentlich schön das höchste der Gefühle. Mobil eigentlich immer nur einer.

Also am iPad Air 1 (wenn ich mich recht entsinne mit 1 GB RAM) reichen 2-3 Tabs und 2-3 Apps, die im Hintergrund "schlafen", dass beim Wechsel der Tabs die Seiten neu geladen werden müssen.

Das ist schon ein bisschen nervig.

Ob das ursächlich und hauptsächlich mit dem Arbeitsspeicher zusammen hängt, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn mehr RAM dieses Verhalten unterbindet, dann erhöht das schon den Bedienkomfort.
 
Tut man dies heutzutage? Ich weiß es nicht, ich bin ja ein ewig Gestriger. :cool:
3 Tabs sind bei mir am Desktop eigentlich schön das höchste der Gefühle. Mobil eigentlich immer nur einer.

Nun ja, wenn man das mittlerweile so handhabt sind sicher am Besten gleich 8 GB angebracht. Ich denke das es keine Frage der Produktionskosten als der fehlenden Notwendigkeit ist.

Gut, aber wenn die breite Masse das eben so nutzen will dann wird Apple die Notwendigkeit wohl anhand der Diagnose- und Nutzungsdaten erkennen und reagieren. Wenn nicht ist es wohl eher eine Ausnahmeerscheinung.

Ich würde das Thema jetzt nicht nur an ein paar Tabs in einem Browser aufhängen (ok, hab teilweise 2-stellige Anzahl offen).

Mehr Zwischenspeicher hat verschiedene Vorteile, ein Beispiel: Das System kann bestimmte oft benutzte Prozesse schon im voraus laden, bevor du sie überhaupt benutzt und damit die Geschwindigkeit des Systems nochmals weit erhöhen (und jede gesparte Sekunde eines Ladeprozesses bedeutet wiederum Strom sparen).

Das ist wie bei der Download Geschwindigkeit. Einige User schreiben immer, ihnen reicht eine geringe Geschwindigkeit, was an sich ja verständlich ist. Eine hohe Geschwindigkeit und ein guter Ping lässt den Download aber nicht nur schneller abschließen sondern spart auf Dauer auch einen schönen Batzen Akkuladung..
 
Es ist aber schon klar das wir noch von einem Handy und keiner Hochleistungs-Workstation sprechen?

Ich habe ja nichts gegen 2 GB, nur nur weil der Chor danach plärrt bedeutet ja nicht zwingend auch die technische Notwendigkeit. Bei der Mehrheit unterstelle ich sogar das sie sich gegenüber Androiden einfach nur im Nachteil sehen und gleichziehen wollen.
 
Die Sache beim RAM ist einfach, es hat bisher jedem Gerät gut getan wenn der RAM erhöht wurde. Und zu wenig RAM ist auch meist der erste Flaschenhals in den die Geräte laufen wenn sie man 1-2 Jahre alte sind, und das merkt man dann einfach.

Auch mein 5S muss immer mal wieder Apps neu starten oder Tabs neu laden obwohl ich nur kurz ein paar andere Dinge gemacht hatte. Kurz einen Beitrag in der AT App begonnen und dann in Safari noch etwas recherchiert und vielleicht ein Youtube Video geladen und schon passiert es mir oft, dass die AT App neu geladen wird und der begonnene Beitrag ist verschwunden. Und das ist kein spezielles Problem von der AT App sondern das geschieht in vielen Apps, wie schon erwähnt auch im hauseigene Safari, der dann Tabs neu laden muss. Das sind einfach klare Anzeichen, dafür dass der RAM knapp wurde.

2gb RAM im iPad Air 2 haben dem Gerät echt gut getan, und würden auch dem iPhone gut tun.

Ach Dinge wie Stromverbrauch sind da kein Thema, der unterschied ist quasi nicht existent. Daher verstehe ich nicht warum jemand nicht gern mehr RAM hätte.

Klar gibt es Nutzer die keine großen Ansprüche an das Gerät stellen, die nicht ständig zwischen diversen Apps hin und her springen, und denen es egal ist ob das nun mal Tabs neu laden oder nicht. Aber das iPhone ist kein Billiggerät, ganz im Gegenteil, und es muss daher einfach auch gehoben Ansprüchen genügen. Und da ist ein zweiten Gigabyte RAM imho sehr angebracht.
 
Es ist aber schon klar das wir noch von einem Handy und keiner Hochleistungs-Workstation sprechen?

Ich habe ja nichts gegen 2 GB, nur nur weil der Chor danach plärrt bedeutet ja nicht zwingend auch die technische Notwendigkeit. Bei der Mehrheit unterstelle ich sogar das sie sich gegenüber Androiden einfach nur im Nachteil sehen und gleichziehen wollen.

Ich glaube, viele Leute beschäftigen sich damit gar nicht. Ich z. B. beschäftige mich halt mit Hardware und besitze alle möglichen Smartphones (allein schon wegen meines Arbeitsplatzes bei einem Provider) und ich sehe halt, wie das Air 2 einfach besser rennt als das 6er und das 6er Plus.

Das ist halt nicht nur ein gefühlter Unterschied, sondern ein faktisch existierender, wenn man auf den 3 Geräten einfach mal die gleichen Sachen auf macht.
 
Ich übe dann mal mit 25 Tabs zu jonglieren. Wobei ich allerdings der Meinung bin das es länger dauert dort zu navigieren als die Seite neu zu laden.

Jeder Jeck ist eben anders.
 
Jeder Jeck ist eben anders.
Genau und ein Gerät in der Preisklasse sollte dem gerecht werden.

Davon abgesehen geht es gar nicht um 25 Tabs. Ich schaffe es auch regelmäßig mit nur 3 Tabs, dass neu geladen werden muss nur weil ich zwischendurch ein paar andere Apps benutzt habe...

Das ist natürlich kein Weltuntergang, aber da die Lösung für diese Probleme so einfach ist kann man sie doch umsetzen indem man dem Gerät mehr RAM spendiert...
 
Ich finde 2 GB einfach sinnlos. Ich weis ja nicht was ihr mit eurem iPhone macht aber ich habe noch nie!! Probleme mit dem ram gehabt. Ich habe die Befürchtung dass das iPhone 6s dann teurer wird...
 
  • Like
Reaktionen: Haddock und Farafan
Ich weis ja nicht was ihr mit eurem iPhone macht aber ich habe noch nie!!
Ich glaube langsam das für Viele das Handy mittlerweile einfach den Mittelpunkt des Lebens darstellt anstatt ausschließlich ein Werkzeug unter vielen Werkzeugen zu sein.

Nun, dies zu werten überlasse ich jedem selbst.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Die 2GB sind angebracht. Ist ja nicht so, dass das OS keine neuene Features bekommt, die dann eventuell mehr Ram brauchen. Und mit 2GB ist Apple dann immer noch weit hinter den meisten Androiden. Der Vergleich mit den Androiden hinkt also. Warum bekommen die Macs denn auch zwischendurch über die Jahre mehr Ram verpasst? Weil die Anforderungen steigen natürlich. Und genau so ist es auch bei dem iPhone.
 
Ich glaube langsam das für Viele das Handy mittlerweile einfach den Mittelpunkt des Lebens darstellt anstatt ausschließlich ein Werkzeug unter vielen Werkzeugen zu sein.
Wir sprechen hier von Leuten die bereit sind das fünffache oder gar das zehnfache des Preises eines ausreichend alltagstauglichen Smartphones zu zahlen. Natürlich haben die andere Ansprüche. Das iPhone ist nicht mein Lebensmittelpunkt, aber mein alltägliches Allzweckwerkzeug, und da gebe ich gern etwas mehr Geld aus, erwarte dafür aber auch etwas mehr...
 
Und mit 2GB ist Apple dann immer noch weit hinter den meisten Androiden. Der Vergleich mit den Androiden hinkt also.

Stimmt so nicht unbedingt. Geräte wie das S5 und Htc One M8 haben auch 2GB.
Und laufen trotzdem schlechter als das iPhone 6 mit 1gb