• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Byebye, Intel: Wird es in den nächsten beiden Jahren erste Macs mit ARM-Prozessor geben?

Wenn der eingeschlagene Weg Consumer > Business so konsequent weiter geführt wird... dann ist das den Apple Leuten ziemlich egal... ob uns das touchiert oder nicht...

... ja, leider. Man wird ja sehen, wohin das auf Dauer führen wird o_O
 
Würde ich jetzt auch nicht unbedingt begrüßen, wenn es zu lasten der Kompatibilität mit Windows-Software einhergehen würde...

BootCamp, Wine, Cider, etc.
 
Sauber, endlich Windows RT auf dem Mac möglich :D *sarkasmus ende*
 
... zumal die 68er auch keine PPC-Prozzis waren ;)
 
Um wie viel günstiger sind denn die Prozessoren von ARM?
 
Lasst uns doch erstmal abwarten. Noch ist nichts genaues klar.

Ich weiß noch nicht so recht momentan, was ich davon halten soll, aber wenn ein Umstieg ohne Nachteile für mich vollzogen wird, sehe ich kein Problem darin.
 
Das würde aber auch beudeuten, das die Spielversorgung für den Mac deutlich schlechter werden würde, da die Kompatibilität nicht mehr gegeben ist?
 
... fragt siche eh, wieviele SW-Firmen dies eigentlich unterstützen würden :-/
 
Das würde aber auch beudeuten, das die Spielversorgung für den Mac deutlich schlechter werden würde, da die Kompatibilität nicht mehr gegeben ist?

Kommt darauf an, welche Spiele... so Spiele a la App Store iOS ohne Probleme dann... wenn Du Spiele wie BF4, WoW und Konsortien meinst, weniger...

Wobei... wen juckt das? Der Markt bei PC Desktop Rechner für Gaming schrumpft immer mehr. Der Trend geht Richtung Smartphone / Tablet Spiele oder Konsolen. Die Anbieter reiner Desktop PC Spiele kämpfen gerade mit den Absatzzahlen...

Wenn man also mit einem Apple Rechner keine Desktop Spiele (oder weniger) zocken kann, dürfte das Apple relativ wenig jucken.
 
Um wie viel günstiger sind denn die Prozessoren von ARM?
Da lässt sich kaum was dazu sagen, da Apple seine Prozessoren ja nicht an andere Hersteller verkauft (sie haben also keinen Listenpreis o.ä. wie Intel-Prozessoren).
 
Man muss sehen, was die Zukunft mit welchen Ideen bringt.

Der Wechsel zu Intel hin hat für mich privat wie beruflich nur Vorteile gebracht, was aber auch damit zu tun hat, dass vernünftige Anwalts- und Notarsoftware, gerade mit SQL-Datenbanken, nur unter Win existiert.

Eine Prozessorarchitektur wir Intels, die plattformübergreifend funktioniert, ist unschlagbar.

Wenn die Entwicklungen Apples das auch gewährleisteten, gut.

Den Weg dahin sehe ich aber bestenfalls als steinig an. Eher steht da ein Himalayagebirge zwischen. Aber das ist die Meinung eines Users, der von Prozessorentwicklung keine Ahnung hat.
 
  • Like
Reaktionen: hillepille
Naja auf ARM könnte man schon setzen, vorrausgesetzt es würde auch mit Windows via Bootcamp klappen, das wäre für meine Zwecke ausschlaggebend. Auch wenn ich auf meinem Mac mini nicht so oft Windows verwende, brauchen tu ich es auf alle Fälle. Wenn das bei den neuen ARM Versionen nicht klappen würde, (was ich vermute siehe die ersten Surface Tabs, keine .EXE Programme installierbar), dann wär es für meine Zwecke nicht wirklich brauchbar. Man könnte auch nun sagen, ja kauf dir separat einen Windows PC.. könnte man, nur der Mac wär da bestens dafür, weil es lässt sich einfach installieren und deinstallieren, ein Hackintosh ist da wesentlich schwerer zum bauen.
 
was ich vermute siehe die ersten Surface Tabs, keine .EXE Programme installierbar
Dass du abseits des Windows Stores keine Programme auf dem Surface RT installieren kannst, liegt an einer Beschränkung des Betriebssystems. Die Programme müssten aber natürlich für die ARM-Prozessorarchitektur kompiliert werden. "Normale" EXE-Dateien, wie du sie unter handelsüblichen PCs mit Intel- oder AMD-Prozessoren ausführen kannst, funktionieren natürlich nicht.
 
Dass du abseits des Windows Stores keine Programme auf dem Surface RT installieren kannst, liegt an einer Beschränkung des Betriebssystems

Zum Teil ja zum anderen nein. Es müssen ebenfalls die Programme umgeschrieben und angepasst werden. ich denke die Arbeit werden sich viele Programmentwickler nicht antuen, alleine vom Zeitaufwand. Das ist das selbe wie wenn ich einen Benziner mit Diesel fahren will, bevor ich mir die Arbeit da antue kaufe ich ein anderes Auto das ich mit Diesel befüllen kann. Was ich damit meine ist: Microsoft hatte ja das erste Surface mit ARM Architektur ausgestattet, die großen Absatzzahlen blieben aber aus, darum war das nächste auch mit einem Intel Chipsatz.

Wie es sich nun genau beim einem Mac auswirken würde kann ich so pauschal nicht sagen, da lasse ich mich gerne eines besseren belehren :) Wenn es vom OS her abhängig wäre wie du sagst, dann ist es für mich fraglich wiso kein Update nachgereicht wurde, selbst wenn, es würden die meisten Programme nicht laufen, da sie für Intel bzw. AMD Architektur ausgeleget wurden.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: