• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature Byebye, Intel: Wird es in den nächsten beiden Jahren erste Macs mit ARM-Prozessor geben?

helge

Leipziger Reinette
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.794
(sorry, Doppelpost wegen lahmer Internetverbindung und Seitenwechsel)
 
Zuletzt bearbeitet:

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.979
Mal so mal so?
Mir ist noch nie untergekommen, dass man CMD + Pfeiltasten zum Wörter überspringen nutzt.
ALT + Pfeiltasten funktioniert bei mir bisher in jeder Anwendung in der man schreiben kann, CMD + Pfeiltasten ist für die ganze Zeile. Ich dachte das wäre global. In welchem Programm ist das denn anders?

Das kann ja wenn dann nur eine nicht-angepasste Drittanbieter-App sein.
Wenn dem so ist, dann wird es das unter Windows und Linux aber genauso geben, da es ja nicht am System liegt.
In OS X, in OS X-eigenen Apps sowie bisher alle von mir getesteten Drittanbieter-Apps (z.B. TextWrangler) geht Wörter überspringen IMMER nur mit ALT-Pfeiltaste.
 

helge

Leipziger Reinette
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.794
Es stimmt schon, in Sachen Bedienung hat Apple die Nase vorn, und das auch schon lange vor Windows 8. Selbst in Windows XP sind mir Ungereimtheiten aufgefallen, die sogar in Windows 98 besser gelöst waren (z.B. Systemsteuerung > Software).

Allerdings muss man auch sagen, dass das schreiben am Mac auch einiges an Geduld verlangt, so ist das Springen von Wort zu Wort (in Windows und Linux Strg+Pfeiltasten) beim Mac je nach Anwendung mal Alt+Pfeiltasten oder Apfel+Pfeiltasten. Strg+Pfeiltasten ist echt ungünstigerweise für das Wechseln der Spaces belegt.

Ich nehme schon stark an, dass ARM-Macs ein normales Mac OS X spendiert bekommen. Ich nehme aber auch stark an, dass der Gatekeeper nur noch Apps aus dem AppStore zulässt.

Voraussetzung für eine Veröffentlichung im AppStore wird zusätzlich ein ARM-Kompilat der Software werden.
 

helge

Leipziger Reinette
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.794
Mal so mal so?
Mir ist noch nie untergekommen, dass man CMD + Pfeiltasten zum Wörter überspringen nutzt.
ALT + Pfeiltasten funktioniert bei mir bisher in jeder Anwendung in der man schreiben kann, CMD + Pfeiltasten ist für die ganze Zeile. Ich dachte das wäre global. In welchem Programm ist das denn anders?

LibreOffice Calc: hier springt man mit der Command-Taste von Wort zu Wort. Mit Alt+Pfeiltaste wird die Spaltenbreite verändert.
LibreOffice Writer: hier ist's wieder die Alt-Taste.

In den Version für Windows und Linux ist es immer die Strg-Taste.

Aber stimmt, jetzt wo du's sagst, hat sich die Zahl der Programme, wo's nicht immer gleich ist, deutlich verringert. Es waren auch immer Apps von Drittanbietern.
 

Johannes_39

Alkmene
Registriert
14.10.14
Beiträge
31
Dass die Chips in den Apple Geräten sehr Leistungsstark sind wissen wir - ist auch schön und gut so. Nur in einen Rechner/Laptop/Macbook gehört wie ich finde so ein Prozessor nicht rein!
Wie oben schon von anderen angesprochen, wissen wir nicht wie es dann mit Windows am Mac wird. Im großen und ganzen weiß man auch nicht wie viel Spielraum uns Apple dann noch mit unsren Rechnern lässt.
In ein 11 Zoll Air versteh ich es vielleicht sogar noch da der neue Chip mit Sicherheit noch Energiesparender ist, und ohne Lüfter auskommt und man das Gehäuse noch dünner machen kann usw. usw... Nur ich behaupte jetzt mal dass dieses Macbook auch überwiegend für Studenten oder für Leute die viel unterwegs sind ein Begleiter ist/war. Da können sie surfen, mittippen etc. Das gleiche gilt vielleicht gerade noch für das 13 Zoll Air! Aber meiner Meinung nach nicht mehr für das Pro oder den Desktop Rechnern, die zum "härteren" Arbeiten benutzt werden und ich damit so gut wie keine Einschränkungen habe - und in Zukunft auch nicht brauchen kann.

Wenn die Apple Leute es schaffen - oder besser gesagt wollen - dass die ARM Prozessoren wirklich einem Intel die Kurve ablaufen, und ich weder Einschränkungen noch Performance Einbußen habe, sondern dieser noch energieeffizienter ist und mich von gewohnter Apple Power beeindruckt wäre es auf alle Fälle ein großer Schritt für Apple wie ich Finde :)
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich frage mich halt.... wenn es eine Firma wie AMD seit Jahrzehnten mit Anlauf und Know How nicht schafft Intel das Wasser zu reichen... wie kann das sein, dass dann mal eben eine andere Firma um die Ecke kommt und in den großen MacBook und iMac Intel von der Leistungsfähigkeit übertreffen wird?!

Ich mein die Intel Leute haben Jahrzehnte an Erfahrung und deren Milliarden schweren Forschungszentren entwickeln mit voller Auslastung... und dann kommt ARM und schüttelt mal so eben Notebook / Desktop CPUs aus dem Arm die locker Intel das Wasser reichen können. Müsste ja bedeuten, dass die Intel Leute völlige Nieten sind...
 
  • Like
Reaktionen: Johannes_39

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Eben. Deswegen habe ich gerade wohl ein deja vu. Mit seinem "aber unsere Prozessoren sind viel doller als Intel" hat Apple ja schonmal richtig ins Klo gegriffen. Mittlerweile sollten Sie ihre Lektion gelernt haben.

ImageUploadedByApfeltalk1421796299.698209.jpg


Follow a Vision - not a Path.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
wie kann das sein, dass dann mal eben eine andere Firma um die Ecke kommt und in den großen MacBook und iMac Intel von der Leistungsfähigkeit übertreffen wird?!
Von den großen (ich denke du meinst leistungsfähigen) MacBooks und iMacs hat doch niemand gesprochen. Aber: Apple stellt mit seinen custom-designten ARM-Prozessoren selbst die Prozessoren von Chip-Herstellern mit langjähriger Erfahrung wie Qualcomm oder NVIDIA in den Schatten. Wie das möglich ist? Weil man sich das Know-how mit der Übernahme verschiedenen Firmen (u.a. Intrinsity und PA Semi), die teilweise bereits seit den 90ern im Business sind, zugekauft hat.

Und was die Leistung angeht: Vergleiche mal das rasante Tempo, in dem sich Mobilprozessoren in den letzten Jahren leistungstechnisch entwickelt haben, mit der eher langsamen (kein Wunder, sie haben am Desktop-Markt ja auch kaum Konkurrenz) Entwicklung bei Intel. Und besonders bei CPUs mit geringem Stromverbrauch hat Intel Jahre lang den Markt verschlafen. Da ist erst jetzt mit dem Core M was halbwegs vernünftiges rausgekommen.

Die Outsider-Position hat Apple ja auch nicht daran gehindert, plötzlich ein Smartphone aus dem Hut zu zaubern und Nokia und alle anderen Urgesteine mit ihren klobigen und komplizierten Geräten mal eben so in die Schranken zu weisen.
 
  • Like
Reaktionen: Marco_R

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Vielleicht wird da auch nur ein bisschen entwickelt samt gezielter Streuung von Gerüchten, um Intel unter Druck zu setzen. Für künftige Verhandlungen über den Preis.

Ein Schelm, wer da Böses denkt.
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Dann warten wir doch einfach mal ab. Apple hat mit dem 68k den Aufstieg der x86-PCs verschlafen, sie haben mit den PPC den Anschluss verloren und kurz vor der Pleite haben sie sich durch den Einsatz von x86-Prozessoren nicht nur erholt, sondern sich zum wertvollsten Unternehmen der Welt entwickelt. Mit der Entwicklung von Produkten, die sie mit den Verkaeufen von Intel-Macs verdient haben.

Warum sollte ein Unternehmen mit dieser Historie es nicht schaffen, die Welt vom Intel-Joch zu befreien, indem sie auf ARM setzen? Ich mein', nur weil die ARM64 im Server-Bereich ein absolutes Nischen- und Spezialistendasein fristen und ARM im Desktop-Bereich nicht existent ist (die Amigas zaehlen nicht ;)), heisst das ja noch lange nicht, dass Apple das nicht aendern wird! Man darf sich von Acorn, Silicon Graphics, Apple "damals" und wie sie alle hiessen nicht in seiner Vision behindern lassen!

Ich mein', die Gruende die RISC-Prozessoren zur ersten Wahl fuer Mobiltelefone gemacht haben, werden ja wohl auch fuer Desktop-Rechner gelten, oder etwa nicht? Intel weiss das ja auch ganz genau und baut eigentlich RISC Prozessoren, die sie nur mit einem CISC Befehlssatz nach aussen tarnen, damit das keiner merkt. Irgendwelche funktionalen Gruende kann es dafuer sicher nicht geben.

Der hervorragend ueberarbeitete mini und der regelmaessig aktualisierte Pro, sowie die pfeilschnelle Integration der besten und schnellsten Mobilprozessoren in die Laptops hat ja auch gerade wieder gezeigt, dass Desktops bei Apple weiterhin ganz oben auf der Prioritaetenliste stehen und Apple niemals, wirklich niemals!, nur um Kosten fuer die parallele iOS und OS X Entwicklung auf zwei verschiedenen Plattformen zu sparen, die Performance der Desktop Modelle kompromittieren wuerde.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Hui. Erst die Kurve beim Amiga noch genommen und der letzte Absatz ging ja runter wie ein guter... äh, Scotch *°. Dennoch bin ich überzeugt das Apple schon bald ihre Zusammenarbeit mit Intel bestätigen, weil aktuell kein Bedarf daran besteht, diese funktionierende Partnerschaft aufs Spiel zu setzen. Intel hat sich jedenfalls bereits offiziell dazu geäußert, auch Apple sehr gerne in Zukunft weiter zu beliefern. Gut so.

Never change a winning team.

BTW. ARM scheint Apple nicht an Ideen, wo ARM Chips eingesetzt werden können. Selbst für "offizielle Frickelaktionen" scheinen die ne willkommene LowBudget Lösung zu sein.
http://www.theverge.com/2013/3/1/40...g-to-hdmi-adapter-have-an-arm-computer-inside

Follow a Vision - not a Path.
 
Zuletzt bearbeitet: