• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature [UPDATE] Apple zieht fehlerhaftes iOS 8.0.1 zurück

Die Update-Dateien kannst du vom iPhone wieder löschen. Einfach zu "Einstellungen > Allgemein > Benutzung > Speicherplatz verwalten" (grob ins Deutsche übersetzt) navigieren und dort iOS 8.0.1 auswählen und löschen. Die rote 1 bleibt jedoch anscheinend stehen. Ich schätze, dass aber sowieso bald 8.0.1(2) oder 8.0.2 veröffentlicht wird, dann sollte sich das von selbst erledigen.


DANKE; daß mit der 1 ist mir ja erst mal egal, aber ich wollte diese Schrott Datei von dem iPhone runter haben, konnte sie auf diese Art und weiße löschen; DANKE :-)
 
Leute, hier nochmals gefragt, da woanders nicht verstanden. Ich habe mir nun die Datei " iPhone 7,2_8.0_12A365_Restore.ipsw "nun auf meinen Rechner geladen. Wie bekomm ich es auf das iPhone ? Oder anders gefragt, erklärt mal einen normalen Nutzer, wie ich wieder auf 8.0 komme. Backup von letzter Woche hat nichts gebracht


Du schließt dein iPhone am Rechner an, startest iTunes, machst ein Backup, und klickst anschließend mit gedrückter alt - Taste (strg unter Windows) auf wiederherstellen und wählst die heruntergeladene Datei aus. Anschließend Backup zurückspielen. Fertig. Hättest Du durch etwas googlen auch selber herausfinden können.
 
Es ist definitiv sehr ärgerlich was heute passiert ist. Apple muss seine Updates besser testen. Updates auszurollen ist keine einfache Geschichte und viele andere Firmen, wie Microsoft z.B. haben immer wieder Probleme damit, aber von Apple erwarte ich besser. Das Motto lautet "It just works", oder? Heute leider nicht..
 
So ein Mist!!
Ok, ich installiere nie wieder am ersten Tag ein Update, ABER sowas darf doch nicht passieren, dass ein Update alle Geräte eines Typs ausschaltet!! Haben die das ein einziges Mal auf einem normalen iPhone 6 getestet???
 
Meeeensch do, wasn da los bei Apple. Ernsthaft jetzt.
 
Sehe ich ehrlich gesagt auch so. Außer den absoluten Standardsachen, die schon bei iPhone OS 1.0 dabei waren, gehört das ganze Zusatzzeugs nur auf Wunsch dazuinstalliert. iBooks. Passbook oder iHealth... sowas nutze ich nicht und brauch es standardmäßig einfach nicht, geht wohl vielen so...

Nicht nur da. Ich bin der Meinung, durch das neue Design der Benutzeroberfläche hat sich die Bedienfreundlichkeit etwas erschwert.
Ich mag nicht alle Ansätze verteufeln. Das man z.B. die Suche von jeder Seite des Homescreen aufrufen kann, ist besser gelöst als zuvor unter iOS6.
Auch das man den Bildschirm mit einem nicht zentralen Slide entsperren kann, ist durchaus nicht schlecht.

Hingegen fand ich den früheren AppStore besser sortiert. Und CoverFlow hat man zu Gunsten der Miniatursicht aufgegeben. iOS hat ein wechselhaftes Design-Schema, sodass sich das Auge immer etwas umgewöhnen muss. Es sind immer mehr Funktionen hinzugekommen, sodass man mit iOS etwas produktiver arbeiten kann, aber auch weniger übersichtlich.

Und durch die größeren Screens wird das "Zurückgehen" in den Apps deutlich erschwert, sodass man sich vielleicht nicht fragen sollte, ob man mit einem Wisch über den Screen zurückgehen sollte.

Wenn man jetzt den Screen durch Doppelklick auf dem Homebutton für die Einhandbedienung "herunterholen" muss ist das definitiv nicht das, was iOS ausgemacht hat.

Also ich 2007 das erste Mal das iPhone bediente, war ich baff. Nicht weil es von Apple kam, sondern weil die Bedienung einfach genial einfach war.

Man ist auf den besten Weg dahin sich davon abzuwenden und das passt mir überhaupt nicht.
 
@seventh
iPhone an den PC / Mc anschließen
Auf "Übersicht" gehen, wenn nicht schon geschehen.
In iTunes mit gedrückter Alt-Taste (Mac) bzw. Shift-Taste (Windows) auf Wiederherstellen (Restore) klicken und die zuvor heruntergeladene Firmware auswählen.
Und warten ...
Dann (wenn Du hast) aus dem Backup wiederherstellen
 
  • Like
Reaktionen: seventh
Welche ist denn nun die richtige Datei für mein 6+?
 
Läuft bei Apple...

Ernsthaft? Testen die nur mit alten Geräten?

Iphone 5S läuft ohne Probleme
Ipad mini ebenfalls

But same problems beim 6er ._. ich fass es nicht...
 
@Al Borland
Hups, hatte ich nicht gesehen. Sorry.
Das kommt davon, wenn man anfängt zu schreiben und dann schnell was anderes macht.

Aber dann muss es jetzt bei Seventh klappen :-)
 
Sorry, hab mich etwas dämlich angestellt, kannte aber solche Probleme nicht.
Danke an Rock73!!! Da hab ochs verstanden ;)
In iTunes Alt-Taste halten und im iPhone-Reiter auf "Nach Update suchen" klicken. Dann die geladene Datei auswählen. Geht super schnell.

Ganz lieben Dank. Update erfolgreich zurückgesetzt :)
 
Ich bin der Meinung, durch das neue Design der Benutzeroberfläche hat sich die Bedienfreundlichkeit etwas erschwert.
Ernstgemeinte Frage. Aber was finden immer alle so unübersichtlich an iOS 7 und 8?
Die Bedienung ist im Kern 1:1 die gleiche wie bei iOS 6, nur dass man jetzt zusätzlich Seiten "zurückwischen" kann anstatt den Button suchen zu müssen.
Und der Rest sind Funktionen, die zwar hinzugekommen sind, aber die Bedienung in keinster Weise beeinträchtigen, da:
a) alles andere noch am alten Platz ist (außer Spotlight, aber das ist ja jetzt sogar besser, wie du selbst sagst).
b) die neuen Funktionen größtenteils nicht sichtbar sind sondern durch eine bestimmte Aktion aufgerufen werden, die ja niemanden stören können, der sie nicht kennt/nutzt.

Und durch die größeren Screens wird das "Zurückgehen" in den Apps deutlich erschwert, sodass man sich vielleicht nicht fragen sollte, ob man mit einem Wisch über den Screen zurückgehen sollte.
Genau das mach ich seit iOS 7 so und seitdem gar nicht mehr anders.
Das ist meiner Meinung nach eine der unterbewertesten aber besten Neuerungen.
Hast du dir das nicht angewöhnt? Das ist super angenehm, weil man seitdem GAR nicht mehr in die obere linke Ecke muss, und geht schön flott von der Hand.

Zumindest in dieser einen Hinsicht ist man bei den großen iPhones also nicht im Nachteil. Android hat das nämlich nicht (zumindest das originale Android), und das fand ich beim Nexus 5 (ist ja auch so'n Knochen) somit extrem schlecht.

Und noch eine Frage: wenn man per Doppelklick den Screen runterholen kann, wie aktiviert man dann Multitasking beim 6+?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update erfolgreich zurück :) Nochmals Danke, besonders an Rok73