technikelse
Jakob Lebel
- Registriert
- 28.12.09
- Beiträge
- 4.848
Schein so. Nur wenn man die datei über OTA hatte und sie löscht wie ich zeigt es die rote 1 in den Einstellungen an. Aber kein Update mehr. Reset half nicht die 1 bleibt.Dann haben sie dieses großartige Update wohl zurückgezogen.![]()
Apple hat wohl reagiert und das Update zurückgezogen wie mir scheint.
Und wie bekommt die 1 weg? ich botte mal neu. Eigenlich hätte ich besseres zu tun als mic mit solchen Problemen rumschlagen.
Die Update-Dateien kannst du vom iPhone wieder löschen. Einfach zu "Einstellungen > Allgemein > Benutzung > Speicherplatz verwalten" (grob ins Deutsche übersetzt) navigieren und dort iOS 8.0.1 auswählen und löschen. Die rote 1 bleibt jedoch anscheinend stehen. Ich schätze, dass aber sowieso bald 8.0.1(2) oder 8.0.2 veröffentlicht wird, dann sollte sich das von selbst erledigen.Zudem steht da diese 1 in dem roten Kreis an meiner Einstellungen App, was auf ein Update am hinweisen ist, da ich diese fehlerhafte Update Datei bereits geladen habe, ich möchte aber das dieser Quatsch vom Phone verschwindet, was kann ich tun ?
Ich sehe die Entwicklung sehr besorgt.
iOS ist aufgeblasen, dadurch nicht mehr so einfach und klar zu bedienen. Und nun auch fehlerhaft.
Leute, Fehler passieren.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.