@groove-i.d:
Aber ich denke, dass diese Einstellung zu vielen unsachlichen Diskussionen führt (s. auch Politik, sic!) und viele Leute auch einfach überall "mitreden" wollen, auch wenn sie eigentlich keine (wirkliche) Ahnung haben (wie gesagt: mach ich auch manchmal, aber man kann sich ja auch selber kritisieren...). Schöne Beispiele sind Diskussionen über Energiepolitik (Pro/Contra Kernenergie, Windräder etc.). Das heizt auf und jeder hat ne Meinung, oft basierend auf falschen Vorstellungen, sachlicher Ignoranz und "Verschwörungstheorien" (erleben wir gerade hier...). Das führt nicht weiter!
Also bleibt mal alle ganz gelassen

[/QUOTE]
na ja, so ein bischen was habe ich auch gelesen, möchte ich ganz vorsichtig anmerken. der bröckers hat unmittelbar nach dem september ein buch über verschwörungstheorien rausgebracht. da gibt's bereits ein zweites. ersteres habe ich mir auch mal zu gemüte geführt. in einem anderen thread hat dann jemand zum bröckers stellung genommen und erzählte, daß dieser's auch faustdicke hinter den ohren hat.
aus dieser und ähnlichen erfahrung(en) heraus kam ich zu diesem "meinungsstatement". wissen und meinung bildet sich schließlich auch aus solchen gesprächen, wie diesen hier.
davon abgesehen kann ich mich nicht daran erinnern, in irgendeinem teil meiner beiträge unsachlich geworden zu sein.
ich bin sicherlich nicht vom fach, aber mal ehrlich und von ganz unten argumentiert:
wir befindenn in einem freien internetforum, in welchem jeder von uns offen und frei stellung zu themen beziehen kann. profis sind wir doch wohl (ich sage es nocheinmal), was dieses thema hier betrifft, nicht.
edit:
ahoi fluepipe!
ich nochmal. als ich heute diesen thread nochmal etwas durchgeblättert habe, fand ich folgenden nachsatz meiner äußerung zum thema "wenigstens meinung äußern wollen, auch wenn nicht immer fachliches wissen vorhanden ist":
"natürlich kann ich nur die sachen als tatsachen darstellen, die ich belegen kann.
aber habe ich dagegen verstoßen? ich könnt emich nicht entsinnen."
grundsätzlich hast Du natürlich recht. überall seinen senf dazuzugeben führt oft zu nix und man sollte sich überlegen, ob man was zu sagen hat oder nicht.
ich hab leider immer viel zu sagen (schmunzle dabei und freue mich über soviel diskursfähigkeit meiner mitposter.)
danke