• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wir sind Autofahrer und das ist mein Auto!

Fährt eigentlich jemand einen Phaeton Diesel 5 Liter V10 ...? Interesse halber...

Ich selbst fahre keinen, aber habe nur gutes vom Phaeton gehört. Wegen des nicht vorhandenen Protzfaktors sind Phaetons sehr günstig gebraucht zu kaufen oder zu leasen. Ich denke mal der V10 ganz besonders, weil die Unterhaltskosten nicht gerade günstig sein dürften. Die Ersatzteilpreise sind jedoch saftig. Ein früherer Kollege hat sehr schmerzhafte Erfahrungen mit Reparaturkosten gemacht.
 
Den Phaeton hab ich mir auch schon angeguckt... Sehr schickes Auto zu einem unfassbar geringen Preis, und vorallen ein Auto, was man nicht so häufig auf der Straße sieht.
 
Bei welcher deutschen Marke sind die Ersatzteile schon "günstig" :) Aber ansonsten ein schöner Wagen auch wenn man öfters mal Gruselgeschichten über Probleme liest.
 
Das ist klar. Aber ein Phaeton ist ein Fahrzeug der Oberklasse. Die Ersatzteilpreise sind also auch Oberklasse. Das sollte man berücksichtigen, wenn man auf ein sehr verlockendes Angebot eingeht.
 
---
Neid Diskussionen made in Germany ^^... interessiert mich nicht, was Andere fahren. Und auch nicht ob sie 20 oder 40 Jahre jung sind. Ob Bar gekauft oder Kredit. Ist es mein Leben? Ich schau auf mein Leben...

Genau das ist es hier geworden!

Seeeehr gute Einstellung die ich auch teile!
 
... habe gerade gelesen, WaPu defekt? Über 6000 Euro anscheinend. Für die meisten Anbauteile muss der Motor heraus genommen werden ^^
 
Wobei wenn man so durchs Netz guckt scheint der Turbo da öfters im Argen zu liegen. Kann ich mir bei einem Oberklasse Wagen aber nicht vorstellen...
 
Wobei wenn man so durchs Netz guckt scheint der Turbo da öfters im Argen zu liegen. Kann ich mir bei einem Oberklasse Wagen aber nicht vorstellen...

Ohne das Aggregat jetzt gut zu kennen, denke ich auch nicht das die Turbos im V10 tdi anfällig sind. Denke mal eher das die Turbo Probleme eher von den falschen Umgang der Fahrer kommt.
 
Fiat Multipla :D Ansonsten diverse Kleinstwagen á la Smart oder Toyota iQ.
 
Weil diese so klein und unprätentiös sind? Und man diese so oft auf der Straße sieht?
 
Der wird auch auffällig häufig gezeigt, wenn man "hässliche Autos" bei Google suchen lässt und die Bilder durchgeht. Und dann gibt es noch diese Pabstmobil ähnlichen Glaskugel-Autos einiger japanischer Hersteller: klein und irgendwie gefühlt 80% Glasanteil, zudem noch unendlich in die Höhe gezogen, so dass über den Köpfen der Passagiere noch locker 50cm und mehr Platz sind. Das sind echte Netzhautpeitschen! Aufgrund des starken Augenbrennens bei Sichtung dieser Kisten habe ich allerdings keine Ahnung welcher Hersteller sich dafür zu verantworten hat.
 
  • Like
Reaktionen: taylor
Meiner ist ein BMW 318i (E90) von 2007 und hat ca 30.000km weg ;-)
 
Ich finde auch der Multipla geht garnicht aber irgendwer hat im multipla offensichtlich mehr gesehen als wir... denn das Ding stand mal im Museum of Modern Art :o
 
Toyota Prius, Audi A2, MB A-Klasse (altes Modell). Für mich die Top 3 der hässlichsten Autos die je gebaut wurden.

Nicht den A2 schlecht machen, Mr. Knisterkasten! ;)

Ich bin momentan ein wenig mit Umdenken beschäftigt und meine Markentreue zu Audi bröckelt in Richtung Mercedes Benz. 320er CLS mit vergleichsweise geringer Laufleistung und vielen Extras gibt es z.Zt. für relativ günstiges Geld.

Die Modellpflege fällt allgemein dezenter aus und die Wagen sind an sich schon sehr haltbar. Leider sind viele Gebrauchte total verhunzt, ich brauche schon ein seriöses Fahrzeug in dem ich nicht wie ein Zuhälter aussehe.

Insgesamt wäre ich froh wenn sich die Leute von der "Neid"-Diskussion allesamt hier ausgliedern und woanders weitermachen könnten.