• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] Tiere

Super Foto, Jenso!

Vor allem das "coporate design" mit dem Leuchtturm gefällt mir:-)
 
Wenn ich mir vorstelle wie Jules Herrchen den Rest vom Eis schleckt ...
smiley_emoticons_igitt.gif
smiley_emoticons_kotz.gif
 
Sie hat nur ein Frauchen, meine Mama. Und das ist Jules Eis, Mama hatte ihr eigenes;)
 

IMG_0774 von zzzz231_stary auf Flickr

Mal wieder ne Katze ^,^

Irgendwann erwisch ich sie auch bestimmt mal in dem Moment in dem Sie genau in die Kamera sieht.
Aber immerhin kommt sie nun schon näher ran. xP
 
Dafür müsstest Du natürlich den Blitzschuh als Halterung für das Fischfilet etwas zweckentfremden. ;)



Sent from my iPad using Tapstatur without Richtungs-Files
 
Ich war heute auf Fotojagd (eiskalt war's) und konnte zwei Seehunde fotografisch „schießen“.
 

Anhänge

  • Seal im Priel.jpg
    Seal im Priel.jpg
    231,5 KB · Aufrufe: 135
  • Portrait.jpg
    Portrait.jpg
    214,9 KB · Aufrufe: 131
  • winke-winke.jpg
    winke-winke.jpg
    211,6 KB · Aufrufe: 124
Nummer 2 gefällt mir am besten. Die beiden anderen sind etwas unterbelichtet.
 
Besonders das letzte Bild gefällt mir.

Klar, jetzt kommt ein Aber ;)

Der Hund scheint den Kopf etwas schief zu halten; zu wenig, um wirklich schief zu sein, zu viel, um das Bild gerade aussehen zu lassen. Es wirkt etwas nach rechts wegkippend. Also würd ichs minimal gegen den Uhrzeiger drehen und bei der Gelegenheit nochmal beschneiden, dass die Schnautze genau in der Mitte ist. Ist jetzt ja auch schon fast, ich denke, dass das Bild bei sehr geradlinigem Aufbau noch besser wirkt.
Außerdem haben Kameras im Schnee meist Probleme mit der korrekten Belichtung. Die Automatik kann nicht glauben, dass der Schnee wirklich weiß ist, so dass sie eigentlich konsequent unterbelichten. Dem kann man vor Ort über EV+1 oder so gegensteuern oder das eben im Nachhinein machen, wobei generell gilt: Lieber bei der Aufnahme etwas überbelichten als im Nachhinein aufhellen zu müssen (Expose to the right).
 
Ich habe mir erlaubt, mich an dem Bild zu vergreifen – es war übrigens nicht „schief“…

(habe nur kurz zwei, drei Regler in Aperture verschoben)
 

Anhänge

  • jayjay2.jpg
    jayjay2.jpg
    237,7 KB · Aufrufe: 128
noch etwas Schärfe hinzugefügt…
 

Anhänge

  • jayjay2 (1).jpg
    jayjay2 (1).jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 140
Guten Morgen ihr beiden ^,^

Danke für eure Kommentare.
Darauf das es etwas zu dunkel ist wurde ich auch schon von anderer Seite hingewiesen.

@ Jenso
welchen Schärferegler hast du in Aperture verwendet?

Ich hätte nämlich auch selbst etwas rumprobiert aber irgendwie sah das Foto dann zu künstlich aus.
 
Hier zwei Bilder von einem unser beiden Katern. Waren eigentlich eher Zufallsausnahmen nachdem ich mein 50mm Objektiv gereinigt habe. :-)
Miko.jpgMiko2.jpg
 
@Jenso: Die Schärfe wirkt aber jetzt etwas übertrieben. Es stimmt, das Original war nicht scharf, aber nachträgliche Schärfe muss man sparsam einsetzen ;)