• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[OS X] Mountain Lion Bugs & Kompatibilität

Terminal fragt mich nach dieser Befehlszeile nach einem Passwort oder Crtl + C um abzubrechen !?
 
Ja, da musst Du das Passwort des Benutzerkontos eingeben. Ist glaube ich bei allen sudo-Befehlen so. Und du brauchst Adminrechte.
 
Habe das System - Pw eingegeben, dass gefragt wird wenn ich ein Programm installieren möchte. Hat sich nicht beschwert. Alles geschlossen, runtergefahren, ausgemacht, wieder eingeschaltet und gebootet - wie vor ML-Update. Problemlos ohne KERNEL-Meldung. Mal abwarten und mehrfach ausprobieren. Werde berichten.

Ganz herzlichen Dank an alle !!!

Gruß Chlorophil
 
Hallo zusammen

Ich besitze einen iMac early 2008 (2,8Ghz Intel, 4GB mit Nvida GeForce 8800). Der Download des Berglöwen funktioniert problemlos, auch die Installation kann ich starten. Kurz vor dem Neustart erhalte ich aber immer die Meldung "Bei der Vorbereitung der Installation ist ein Fehler aufgetreten...".

Hat jemand ein gleiches Problem und weiss wie ich es doch noch hinbekomme den Berglöwen auf meinen älteren iMac zu installieren?

Vielen Dank!
Grüsse, Roger
 
Ich möchte gerade ein einzelnes Programm eines unbekannten Entwicklers zulassen. Frage mich nur gerade wie das geht. Wenn ich in den Systemeinstellungen die Einschränkungen auf "keine Einschränkungen" umstellen will kommt folgender Hinweis:

Systemeinstellungen.jpg

Das habe ich jetzt x-mal versucht, aber erfolglos. ctrl Taste ist klar. Symbol klicken scheinbar auch, jedenfalls kann doch eigentlich nur das Programmsymbol gemeint sein. Wenn ich mit ctrl das Programmsymbol anklicke kommt nur der Hinweis, dass dieses Programm von einem unbekannten Entwickler stammt und daher gesperrt ist. Hat jemand schon einzelne Programme zugelassen?
 
DAs scheint nicht zu funzen ;-) Habs auch schon probiert und dann einfach ausgeschaltet !
 
Ich weiß nicht, wie ihr es versucht, aber ihr müsste es über ctrl+ Klick ( Rechtsklick) und dann im kontextmenu über öffnen öffnen, dann kommt noch mal die Nachfrage, ob man das Programm tatsächlich öffnen will etc.
 
Ich betreibe ein TimeCapsule die an meinen WLAN Router angeschlossen ist. Das Backup lief immer schön im Hintergrund sobald das MacBook im WLAN war.
Seit dem Update auf ML kommt immer folgende Fehlermeldung:
Das Image des Backup-Volumes „/Volumes/Data/Holger´s MacBook Pro.sparsebundle“ wird bereits verwendet.

Ich habe keine Ahnung wie ich das lösen soll.
Ich habe normalen Zugang in Time Mashine zu den Daten.

mfg

Teletubi
 
Kann nur bestätigen, daß es mit CTRL funktioniert.
Wobei ich Anfangs auch Probleme hatte.
Nach mehrfachen Wiederholungen ging es dann definitiv.
Irgendein Problem scheint aber damit vorzuliegen.
U.a. deshalb bin ich auch von einer völligen Neuinstallation von ML
zurück auf ein SL >> ML TM-Backup, weil die grundsätzlichen Änderungen
so gravierend waren, daß ich Tage zur kompletten Einrichtung gebraucht hätte
und die Veränderungen mehr als verwirrend sind.
Zumal einige Programme die ich habe, unter neuem ML sonst nicht mehr funktionieren.
Also besser nix mit Rechner neu und sauber aufgesetzt.
 
Bei CTRL und Rechtsklick (gleichzeitig) kommt (bei mir) unmittelbar der Hinweis, dass das Programm nicht lizensiert ist.
 
UPDATE:
Ich seh grad, da gibt es einen neuen Menüpunkt "Bereitstellen" im Kontextmenü vom Finder auf einer Datei, damit kann man Dateien mailen..
Den Menu-Punkt habe ich auch gefunden, und zuerst hat es auch funktioniert, aber jetzt kann ich nicht mehr Email auswählen! Es wird nur noch Nachricht, AirDrop, Twitter und Flickr angezeigt. Hä?
 
Was für ein Programm ist es denn ?
myPhoneDesktop. Hat aber nichts mit dem Programm zu tun. Bei Programmen im Dock kommt tatsächlich das Kontextmenü. Aber wenn ich es über Programme versuche kommt es nicht. Egal bei welchem Programm. Auch im Launchpad - nutze ich eigentlich nie - kommt das Kontextmenu nicht. Ok, dann stelle ich diese Funktion halt aus und warte auf 10.8.1 ...
 
Wechsel zwischen Fenstern funktioniert unter ML nicht mehr

Hi.

Ich habe vor 2 Tagen einen clean install von Mountain Lion auf meinem iMac durchgeführt. Läuft wirklich alles super.
Nur das ich seit der Installation nicht mehr mit cmd+> und cmd+< zwischen Fenstern der gleichen Anwendung wechseln kann. Betrifft alle Programme, auch den Finder.
cmd+Tab zum wechseln zwischen den Programmen funktioniert wiederum ohne Probleme.

Mache ich was falsch? Freue mich über jeden Tipp!

Sebastian
 
iStat Pro,

hat noch Jemand das Problem, dass bei iStat Pro (aktuelle Version) unter Prozesse nur Quadrate angezeigt werden?
Alles andere wird ohne Fehler angezeigt.
Deinstalliene, neuinstallieren und Neustarts haben bis jetzt nicht geholfen.

(Macbook Alu Unibody Late08)

Jo, sieht bei mir auch so aus (gleiche Hardware). Stört mich aber nicht sonderlich, die Entwickler werden das sicher irgendwann beheben.
 
myPhoneDesktop. Hat aber nichts mit dem Programm zu tun. Bei Programmen im Dock kommt tatsächlich das Kontextmenü. Aber wenn ich es über Programme versuche kommt es nicht. Egal bei welchem Programm. Auch im Launchpad - nutze ich eigentlich nie - kommt das Kontextmenu nicht. Ok, dann stelle ich diese Funktion halt aus und warte auf 10.8.1 ...

OK. Das sollst du ja auch nur tun wenn du auf das Programm klicks um es zu installieren respektiv den ersten Start davon vornimmst. Ich weis nicht ob ich damit richtig liege aber wenn du das erst einmal gemacht hast sollte das Proggi das eigentlich nicht mehr benötigen und sollte autorisiert sein vom System her gesehen.