bennibrother1
Zuccalmaglios Renette
- Registriert
- 24.09.08
- Beiträge
- 259
naja bei dem macbook pro 5,3 gabs so weit ich mich erinnern kann keine 100 meldungen zur hitze wie gerade jetzt zum macbook pro 6,1! und von drosselungen wegen der hitze schon mal garnicht! mehr sag ich garnicht! aber nicht umsonst schreiben leute darüber... und in den quellen wird eindeutig von einer drosselung gesprochen, hab nur gerade keine muße mir jede quelle nochmals durchzulesen und sie dir zu posten. also von daher nicht nur spekulation...
82 C und die Lüfter waren auf 2000 rpm
...
Also alles kein Thema mit der Hitze. Ich versteh nicht wirklich was Ihr alle habt.
Abgesehen davon ist das HiRes AntiGlare ein geniales Display![]()
...
....das einzige was mich jetzt noch etwas verunsichert ist....ab wann steigern die Lüfter ihre Leistungen?....so werden die ja konstanz bei 2000 gehalten....
...
Grüße
Mando
Die Luefter drehen dann hoch wenns noetig ist, bei mir beginnt das so bei 90-98 Grad CPU (on Die) Temperatur. Dann drehen sie auch relativ schnell auf ueber 3000 Upm. Ich finde das ganze so auch ganz angenehm da so das MBP sehr leise bleibt.
Sam
[...]Ich zum Beispiel habe dieses Jahr vor, mir ein neues MBP zu kaufen sobald Apple echte Quadcores raus bringt und ich sehe, dass die eventuellen Kinderkrankheiten (Wärme...) behoben sind.
@ Bjipic:
...eben genau dieses Temperatur- Lüfterverhalten liegt definitv nicht mehr im Toleranzbereich. Bei einer Temperatur von 90-98 °C sollten die Lüfter bereits bei ihrem Maximum (6000 rpm) rotieren. Ich bin aufgrund der selben Problematik mit meinem MBP mid09 zum ASP gegangen, der mir einen Defekt seitens des Heatpipe/Heatpipesensors eindeutig bestätigte. Komisch, dabei hatten mir doch diverse User dieses Forums absolute Normalität bestätigt ;O)
...
Hallo erstmal,
ich bin zwar etwas spät aber diese Thema interresiert mich auch sehr.
Ich habe gerade meinen ersten Apple überhaupt bekommen ( (MBP / 15zoll / i7)).
So hat es mich nach dem es gekomme ist auch grad interresiert wie warm es wird. Hab dann erstmal das falsche Programm installiert (FanControl). Als ich erfahren hatte dass ich mit diesem App Einstellungen am Lüfter vornehmen kann, habe ich es sofort wieder entfernt....war dann natürlich total verunsichert ob ich etwas verstellt habe.
Weis jemand vllt wie dieses Programm genau arbeitet?
Hab dann iState installiert...und dann im Prinzip die selben Temperaturen beobachtet wie ihr . Bei Skype steigen die allerdings auch extrem, wobei ich welche kenne mit einem MacBook Pro 2009, die bestätigt haben, dass bei Ihnen genau der selbe Effekt auftritt, diese greifen dan zb. auf FanControl zurück.
....das einzige was mich jetzt noch etwas verunsichert ist....ab wann steigern die Lüfter ihre Leistungen?....so werden die ja konstanz bei 2000 gehalten....
Ansonsten genieße ich das Leben als AppleUser....und bin einfach nur beigeistert....kann es mir garnicht mehr ohne vorstellen....
Grüße
Mando
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.