• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad aus den USA importieren

ups ;-) stimmt
hab ich mich verschaut - dann mit City Tax 555€
Versand zähle ich jetzt nicht mit da ich am WE eh in NY bin
 
IPad USA?!

Hallo,

ich habe die Möglichkeit mir ein iPad aus Amerika schicken zu lassen. Was genau sollte man dabei beachten und lohnt sich das wirklich?
Ich weiß das es schon einige Themen dazu gibt, aber irgendwie sind die meisten sehr unübersichtlich.
Könnte mir bitte jemand genaue Details geben?


Gruß

Mick
 
Naja, eigentlich sollte es da keine Probleme geben, außer das iBooks nicht funktioniert! Ansonsten ist das USA und Europa- iPad identisch :) Auf Deutsch kannst du es auch stellen, da iPhone/iPad OS nur jeweils in einer Version vorliegt.
 
Und wie sieht das Preislich aus? Lohnt sich das überhaupt? Ist das irgendwie illegal wenn meine Tante mir das schicken würde?
 
...wenn deine Tante es geklaut hat, oder in das Päckchen noch ein paar Gramm illegale Drogen packt, dann ist es illegal
 
Und wie sieht das Preislich aus? Lohnt sich das überhaupt? Ist das irgendwie illegal wenn meine Tante mir das schicken würde?

das verschicken eines legal gekauften iPads nach DE ist legal,
sämtliche Tricks die Einfuhrumsatzsteuer zu umgehen sind illegal,

den Rest kannst Du mit dem Taschenrechner ausrechnen:

Kaufpreis USA + Versandkosten + 19% EUSt = die Kosten die auf Dich zukommen
 
das verschicken eines legal gekauften iPads nach DE ist legal,
sämtliche Tricks die Einfuhrumsatzsteuer zu umgehen sind illegal,

den Rest kannst Du mit dem Taschenrechner ausrechnen:

Kaufpreis USA + Versandkosten + 19% EUSt = die Kosten die auf Dich zukommen

Zoll doch auch noch oder nicht?
 
Ja, und läuft das importierte iPad dann auch mit deutschsprachigem OS, bzw. ist die deutsche Version schon mit "eingebaut"?
Und wie ist es mit deutschen Apps?
 
Kaufpreis USA + Versandkosten + 19% EUSt = die Kosten die auf Dich zukommen

Was besagt eigentlich die Freigrenze? Nur, dass dafür kein Zoll gezahlt werden muss? Also EUSt schon noch? Dachte eigentlich bis jetzt, dass diese Freigrenze sowohl Zoll als auch EUSt ausschließt, aber scheinbar ist dem nicht so ... ?
 
Ja, genau die meinte ich - hab ich jetzt verwechselt. Danke für die Aufklärung!
 
Hallo.
Da das iPad jetzt erst ende Mai in Deutschland erscheint, möchte ich mir das von Freunden aus USA schicken lassen. Ich habe da mal bei UPS Online die Versandkosten berechnet, und da kamen da so ca. 85 Euro raus. In dem Formular musste ich den Nettopreis angeben, das sind 370 Euro. Da die Versandkosten so hoch sind, denke ich mal, dass die Mehrwertsteuern schon eingerechnet wurden. Aber muss ich dann auch wirklich nichts mehr bezahlen? Oder wie wird das da gerechnet, denn ca. 450 Euro sind schon preiswert. Der Versand sollte auch ziemlich schnell gehen, ca. 2 Tage soll der laut UPS nur dauern.
Was meint ihr, soll ich dass machen?
 
Hallo Gemeinde,

ein Bekannter von mir arbeitet für ein paar Jahre in den USA. Er wäre sicherlich bereit, mir ein oder zwei iPads 3G mitzubringen bzw. zu schicken. Man kann sie ja schon vorbestellen und sie sollten Ende April dort erscheinen. Das mit Zoll und den 19% ist mir alles klar. Das wäre mir auch egal. Mir ginge es nur darum, dass er so wenig Umstände wie möglich hat. Am besten wäre es, wenn ich es im Apple Store bestelle und mit meiner Kreditkarte bezahle und die iPads an seine Adresse schicken lasse. Somit müsste er es mir nur mitbringen oder zu mir schicken.

Aber ich hab irgendwo gelesen, dass man da einen US Store Account benötigt. Kann ich so einen anlegen und mit meiner deutschen Kreditkarte bezahlen? Als Adresse würde ich seine in den USA angeben. Außerdem weiß ich auch nicht, ob er eine USA Kreditkarte besitzt. Gibt es bei denen auch Bezahlung mittels Nachnahme? Oder so ähnlich?

Vielen Dank!

Gruß
Stephan
 
Hallo,
ich möchte nur sicher gehen dass ich alles hier in diesem Thread korrekt aufgeschnappt habe.
Ein Bekannter von mir ist z.Zt. in NY und könnte mir ein ipad mitbringen.

Preis für 32GB Wifi = 599$

Darauf kommen meinetwegen 8% VAT = ca. 646$ = 474 €

+ Einfuhrumsatzsteuer 19% = 564 € insgesamt

Ist die Rechnung so korrekt oder habe ich etwas vergessen/übersehen?!
Muss mein Bekannter wenn er mit dem ipad über die Freigrenze kommt für seine kompletten Mitbringsel Einfuhrumsatzsteuer zahlen oder nur für Artikel die dann über die Grenze hinaus gehen?! Das ist mir noch nicht klar.

Besten Dank soweit-

MfG
Seb.
 
Wenn Dein Bekannter in der Summe aller Artikel unter 700 Euro bleibt, kann er mit der Pauschalversteuerung durchkommen und zahlt dann nur 17,5% Einfuhrumsatzsteuer.

Edit:
Er sollte aber penibelst alle Rechnungen vorlegen können!
 
Hallo.
Da das iPad jetzt erst ende Mai in Deutschland erscheint, möchte ich mir das von Freunden aus USA schicken lassen. Ich habe da mal bei UPS Online die Versandkosten berechnet, und da kamen da so ca. 85 Euro raus. In dem Formular musste ich den Nettopreis angeben, das sind 370 Euro. Da die Versandkosten so hoch sind, denke ich mal, dass die Mehrwertsteuern schon eingerechnet wurden. Aber muss ich dann auch wirklich nichts mehr bezahlen? Oder wie wird das da gerechnet, denn ca. 450 Euro sind schon preiswert. Der Versand sollte auch ziemlich schnell gehen, ca. 2 Tage soll der laut UPS nur dauern.
Was meint ihr, soll ich dass machen?

Beim Versand rechnet der Zoll immer Warenwert + Versandkosten und auf die Summe dann die Einfuhrumsatzsteuer!
 
Ich hab mal ne Frage zum Thema Ebay (USA) und Paypal. Ich überlege derzeit mir ein Ipad zu importieren, möchte mir aber nach Problemen in der Vergangenheit keinen neuen Paypal- Account zulegen. Nun habe ich aber bereits bei einer anderen Gelegenheit mit Kreditkarte ins Ausland zahlen können - auch über Paypal, aber ohne Anmeldung. War das nur eine Ausnahme oder ist es mittlerweile prinzipiell möglich, KK-Zahlungen über Paypal ohne Account zu machen?