• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hartz IV Profis hier?

uhura

Carola
Registriert
09.03.08
Beiträge
112
Hallo,

habe nur eine allgemeine Frage:

Wohne mit meiner Freundin in einer Bedarfsgemeinschaft. Habe mein erstes Staatsexamen abgeschlossen und muß nun mindestens ein halbes Jahr auf einen Refplatz warten. Wollte eigentlich in der Zwischenzeit den ALG II Antrag stellen. Denke nun aber, dass ich gar keinen Anspruch habe, da meine Freundin ein zu hohes Einkommen hat.

Kennt da jemand die Grenzen?
 
Vielleicht solltest Du mal darüber nachzudenken, die Zwischenzeit mit *arbeiten* zu überbrücken, anstatt Dich von allen Steuer- und Beitragszahlern aushalten zu lassen.

Sorry, aber bei manchen Sachen kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Edit: Werde mich enthalten, sonst bekomm ich nur wieder unnötig hohen Blutdruck.
Wer vom Staat abhängig sein will, bitte wir sind ein freies Land.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Der_Apfel
Das ALG II oder auch im Volksmund Hartz IV gennant, wird entsprechend angerechnet.
Sprich, es wird ermittelt was in einer Bedarfsgemeinschaft vorhanden ist und dann eventuell angerechnet.
Dazu musst du deine und ihre komplette Finanzielle Situation offen darlegen.
Ersparnisse sind aufzubrauchen, Geldanlagen aufzulösen sofern sie einen gewissen Betrag nicht überschreiten (ich meine 5.000€).

Zudem wird geprüft ob der Wohnraum der Bedarfsgemeinschaft entspricht.
Unter umständen könnte auch hier ein Wechsel anstehen.

Das allerbeste ist eine Beratung durch die ARGE.
Oder dort mal Online nach Informationen suchen.

Ich würde lieber einen unterbezahlten Job annehmen und wenn es auch nur Zeitung austragen ist.
Jeder selbst verdiente Cent schützt dich vor dem Staat.
 
Vielleicht solltest Du mal darüber nachzudenken, die Zwischenzeit mit *arbeiten* zu überbrücken, anstatt Dich von allen Steuer- und Beitragszahlern aushalten zu lassen.

Sorry, aber bei manchen Sachen kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Jap sehe ich genauso!!! ASOZIAL
und so etwas unterrichtet mal meine Kinder? -.-
 
Jap sehe ich genauso!!! ASOZIAL
und so etwas unterrichtet mal meine Kinder? -.-

Man sollte an dieser Stelle mal Sorge tragen, dass dieser Thread nicht zum Stammtischgewäsch wird. Kennt ihr alle Hintergründe?

Hast du bereits Kinder? Und wohnt der Ersteller in deiner Nähe, so dass er deine Kinder unterrichten könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso dauert das so lange?

Vielleicht hat er die Unterlagen nicht rechtzeitig eingereicht oder sein Führungszeugnis ist nicht vorzeigbar oder er hat ein Fach noch gar nicht bestanden oder er hat die Bewerbungsfrist verpennt oder er wollte halt mal ein halbes Jahr ausspannen, weil das Studium so geschlaucht hat oder er hat keinen Termin beim Erste-Hilfe-Kurs bekommen oder er hat beim Amtsarzt versagt oder...
Man weiß es leider nicht.
 
Edit: Werde mich enthalten, sonst bekomm ich nur wieder unnötig hohen Blutdruck.
Wer vom Staat abhängig sein will, bitte wir sind ein freies Land.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hartz IV Profis hier?

Ne die sind alle bei Macuser, schau mal dort in deinen Thread:-p

Ich kann aber doch noch was zum Thema sagen. Ist ja schön und gut das du nicht absichern willst. Aber bis du den ganzen Krempel ausgefüllt hast bzw Nachweise erbracht hast wie es um deine finanzielle Situation steht hast du schon 5 Jobs gefunden!

Bei Hartz IV ziehst du wirklich blank. Und zwar nicht nur du sondern auch deine Freundin.
 
Sehe ich nicht so. Es könnte ja sein, dass seine Situation ein Grenzfall ist.
 
Bei allem Verständnis, aber persönliche und ehrverletzende Beleidigungen zeugen auch nicht von großer Reife und sozialer Kompetenz. Eventuell sollte man vor einer Verurteilung zumindest nach Hintergründen fragen. Im Übrigen muss er kein angehender Lehrer, sondern kann auch bspw. Rechtsreferendar sein. In letzterem Fall würde ich den ALG II Antrag sehr gut verstehen können, wenn er beispielsweise zur Notenverbesserung noch einmal schreiben will und lernen muss. (Zumindest bei Jura braucht man die Zeit. Andere Gebiete kann ich nicht beurteilen.)
Sollte es sich dennoch um Arbeitsunlust handeln, stimme ich aber der Ansicht inhaltlich zu!
 
Bei allem Verständnis, aber persönliche und ehrverletzende Beleidigungen zeugen auch nicht von großer Reife und sozialer Kompetenz. Eventuell sollte man vor einer Verurteilung zumindest nach Hintergründen fragen. Im Übrigen muss er kein angehender Lehrer, sondern kann auch bspw. Rechtsreferendar sein. In letzterem Fall würde ich den ALG II Antrag sehr gut verstehen können, wenn er beispielsweise zur Notenverbesserung noch einmal schreiben will und lernen muss.
Sollte es sich dennoch um Arbeitsunlust handeln, stimme ich aber der Ansicht inhaltlich zu!

Stimme dir zu. Wenn er allerdings als Rechtsreferendar diese rechtliche Lage nicht abklären kann ... na ja.
 
  • Like
Reaktionen: standby
Warum in aller Welt sollte die Gemeinschaft dafür zahlen das der Herr Referendar seine Note verbessern und lernen will? Das ist sein persönliches Problem und nicht meines, und ja, mir fehlt die "soziale Kompetenz" für andere Leute "Vergnügen" zu zahlen, da bin ich sehr gern inkompetent.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Ich versteh gar nicht, warum uhura gleich so angegangen wird.
Er ist fuer den Moment mit der Uni fertig und weiss noch nicht, wann seine Ausbildung weiter geht. Vielleicht findet er in der Zwischenzeit einen Job, vielleicht nicht, aber im Moment hat er keinen und da ist die Frage nach ALG II doch absolut berechtigt.

Warum da gleich diese Beissreflexe?
 
  • Like
Reaktionen: MacMark
Edit: Werde mich enthalten, sonst bekomm ich nur wieder unnötig hohen Blutdruck.
Wer vom Staat abhängig sein will, bitte wir sind ein freies Land.
 
Zuletzt bearbeitet:
mcxreflex,
Du solltest dich, auch in Hinblick deiner eigenen eventuell anstehenden Studienzeit die ich dir jetzt einfach unterstelle, mal mit den Leistungsanforderungen im Studium auseinandersetzen. Wir wissen nichts über die Beweggründe des Fragestellers und auch nicht, was er studiert. Eventuell sollte man fragen. Dies gilt umso mehr, wenn du hier Äusserungen dieser Art vom Stapel lässt. Entschuldige, aber du weist nicht, wovon du redest.
Ferner, man kann vieles sagen, aber ein gewisses sprachliches Niveau sollte man immer wahren…
 
  • Like
Reaktionen: Mase88 und TheFuror