• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" Festplatte aufrüsten aber welche?

Willst du unbedingt eine HDD weil du Speicherplatz brauchst, oder würde dir auch eine SSD gefallen?
 
Ich habe ebenfalls mein weißes MB mit einer WD aufgerüstet .. gerade gestern. Bei mir ist es eine WD Blue Scorpio mit 320GB geworden. Bin bisher sehr zufrieden. Dieser AJA System Test gibt sie als 3x so schnell an wie meine original Fujitsu ;-)

Lautstärke finde ich ebenfalls i.O. und kann zu vorher nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Soweit natürlich nur mal mein erster Eindruck nach einem halben Tag!

Gruß, mario.
 
Lautstärke finde ich ebenfalls i.O. und kann zu vorher nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Soweit natürlich nur mal mein erster Eindruck nach einem halben Tag!

Ich habe eine WD3200BEVT (glaube ich) also auch eine WD Scorpio Blue mit 320GB.
Bei mir war sie im Gehäuse lauter, als die Original ohne Gehäuse, wobei es vielleicht am Gehäuse lag. Es ist aber nicht so, dass es unerträglich wäre, aber mich würde es stören ;)
Wenn dir, susudio, die Lautstärke nicht all zu wichtig ist, dann kauf' dir auf jeden Fall eine WD, dort ist die Qualität immer noch am Besten.
Apple verbaut Hitachi, also werden die wohl auch nicht so schlecht sein :)

comfreak
 
Hat hier schon jemand die Geschwindigkeit des Systems vor und nach dem Tausch verglichen?
Außer gimmick24 (post #6) hat niemand was dazu geschrieben.
 
Hab mich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt: Ich meine die Geschwindigkeit des gesamten Systems.
 
Hab mich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt: Ich meine die Geschwindigkeit des gesamten Systems.

das hängt von der nutzung ab. wenn du nur im web surft wird es keinen unterschied machen. wenn du oft große daten rumschiebst, dann schon. dazu gibt es keine klare aussage und selbst wenn ist es sicherlich minimal was die absoluten zahlen ausdrückt. der gefühlte effekt ist hier viel wichtiger und der ist nun mal individuell...

@Käufer: was habt ihr für die platte bezahlt? wollte mir die 500GB holen, doch jetzt liegt sie wieder bei über 80 Euro...
 
@Käufer: was habt ihr für die platte bezahlt? wollte mir die 500GB holen, doch jetzt liegt sie wieder bei über 80 Euro...

Bei alternate liegt eine mit 5400rpm bei 68,90€
und eine mit 7200rpm gibt's (bei alternate) nur von Seagate, kostet 99,90€

Hat WD eigentlich schon 7200rpm-HDDs mit 500GB?

Gruß comfreak
 
Ich bin auch am grübeln über eine neue, 500GB HDD.
Bleibt noch die Frage was ist besser, S-ATA oder SATA II?
Ach ja, sie sollte dann so schön leise sein wie die Originale 250GB im MBP15.
Himmlische Ruhe....
 
das hängt von der nutzung ab. wenn du nur im web surft wird es keinen unterschied machen. wenn du oft große daten rumschiebst, dann schon. dazu gibt es keine klare aussage und selbst wenn ist es sicherlich minimal was die absoluten zahlen ausdrückt. der gefühlte effekt ist hier viel wichtiger und der ist nun mal individuell...

Nun ist das mit gefühlten Effekten immer so eine Sache. Beim nächsten Safari-Update wird ein Großteil der Nutzer auch eine Beschleunigung um mehrere 100% bemerken.
Schön wäre ein Benchmark mit XBench oder dgl. oder eine Angabe der Startzeit für Photoshop, Systemstart, .......
Mein MB aus Anfang 2008 braucht beispielsweise ca. 45s bis es hochgefahren ist.
 
Laut Systemprofiler ja...

Wenn ich mich nicht täusche, dann haben die meisten neuen Festplatten schon alle SATA II?

PS: Google Anzeigen sind immer so passend:
attachment.php
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-01-06 um 14.01.09.png
    Bildschirmfoto 2010-01-06 um 14.01.09.png
    32 KB · Aufrufe: 987
Ich kenne keine Notebook-HD, die an die 200 MB/s liefert. Schon im Raid ist das nicht einfach zu erreichen. Einzig die SSD wildern in dieser Region. Notebookfestplatten kommen soweit ich mich erinnere nicht einmal über 100 MB/s.
 
Ich kenne keine Notebook-HD, die an die 200 MB/s liefert. Schon im Raid ist das nicht einfach zu erreichen. Einzig die SSD wildern in dieser Region. Notebookfestplatten kommen soweit ich mich erinnere nicht einmal über 100 MB/s.

Aber sie haben den Anschluss dazu ;)
 
Hallo,
ich habe gestern meine WD 500GB Scorpio Blue Festplatte erhalten, sofort eingebaut und mein Time Maschine Backup aufgespielt und was soll ich sagen die Platte ist genauso leise wie die von Apple verbaute Fujtsu Festplatte.
Also eine ganz klare Kaufempfehlung von mir!!!
 
Klackert die Platte? Ich hab gestern eine WD Blue Scorpio 320GB ins MacBookPro gebaut und gleich das störende idle Geräusch.Hatte vorher ne lahme 500GB drin,die klackerte zwar nicht war aber super lahm.Die neue ist schnell aber bis vorhin halt am klackern. Erst ne Anleitung für hdapm war hilfreich.