• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" Festplatte aufrüsten aber welche?

Hier klackert mal gar nix.Und ich finde die Platte ist fix unterwegs!
 
Ne habe ich nicht aber von Gefühl her mindestens genauso schnell wie die Original Festplatte.Mir ist schon klar das das ein subjektiver Eindruck ist, aber so sieht´s bei mir halt aus!
 
Ich hab eben mal in mein Macbook Pro reingeguckt... anscheinend kann man jetzt 12mm dicke festplatten einbauen. Also wäre doch eine größere >640GB als die WD scorpio blue möglich, oder?
 
ich bin auch auf der suche nach einer neuen festplatte, da meine 160gb platte langsam aus allen nähten platzt...

können diejenigen die eine neue schon eingebaut haben mal die lese- und schreibgeschwindigkeit ihrer platte schreiben?

lg
alex
 
Hier ist mal mein AJA Test von meiner neuen WD Scorpio Blue 500 GB.
 

Anhänge

  • Test.jpg
    Test.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 310
Zuletzt bearbeitet:
Da meine neue Festplatte jetzt ein paar Tage läuft und so einige Daten hin und her gelaufen sind, ist es immer noch so, das die WD Scorpio Blue Platte schneller- und genauso leise ist wie die original verbaute Festplatte von Apple.
 
Hier ist mal mein AJA Test von meiner neuen WD Scorpio Blue 500 GB.

Ist echt schon ein netter, dafür dass es ne 5400er Platte ist! Habe anbei mal den Test mit meiner 500GB "Seagate Momentus 7200.4" durchlaufen lassen und bin auf folgendes Ergebnis gekommen:

momentus72004.png


momentus72004b2.png


Ist doch nochmal ein schöner Performance Schub, voralem wenn mann mit dem vielen Platz öffters mal grosse Datenmengen verschiebt/kopiert. Zudem finde ich die Lautstärke der Platte noch recht akzeptable (nicht totenstill aber angenehm leise).
 
So. Gezz gibt es Fakten:
MacBook early 2008 (C2D, 2GB Ram) von Hitachi 120GB Platte auf Seagate Momentus (320GB, 7200 U/min) umgerüstet.
Die Platte wurde mit dem FDP wiederhergestellt.
Ergebniss: 2 Sekunden schneller beim Booten. Xbench zeigt statt 69 nun 71 Punkte an.
Die Platte selbst hört und spürt man nicht: Kaufempfehlung.
Beim starten von Programmen und im Umgang kommt mir das MB wesentlich schneller vor.
 
danke susudio: ich hab nach einer 500GB gesucht für mein MBP werde jetzt die von dir genannte kaufen :)
 
Danke, und eine Frage vor dem Kauf noch ist es jetzt aktuell wo es bei dir eingebaut ist noch leise oder wird es auch laut ?
 
Die Festplatte ist immer noch genauso leise wie die original Platte von Apple!