• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" Festplatte aufrüsten aber welche?

susudio

Ingrid Marie
Registriert
21.02.08
Beiträge
272
Hallo,
ich möchte in mein MBP 13" eine neue Festplatte einbauen!
Welche Festplatte ist den eure Kaufemfehlung und was ist eure Erfahrungen mit dem Festplatteneinbau beim MBP 13"?

Danke und ein frohes neues Jahr
 
Hat keiner mit einem Festplatten Einbau bzw Wechsel Erfahrungen?
 
Ich glaube, es gibt hier reichlich Erfahrungen. Benutze doch einfach mal die Suche.
 
Ich musste bei meinem MacBook auch die HDD tauschen. Ich habe jetzt eine mit 7200 UPM drin.
Ich hätte lieber wieder eine mit weniger UPMs, da das brummen doch etwas stört. Und schneller ist
es (vom Gefühl her) auch nicht geworden dadurch.
 
Hey Chef, genau die HDD habe ich seit gut 3 Tagen in meinem Macbook Alu Unibody.
Bin einerseits super zufrieden mit der Platte weil sie mein Speicherplatzproblem gelöst hat, andererseits muss ich sagen hört man die Platte schon deutlicher als die Standard eingebaute Platte (bei mir 160 GB Hytachi).

Ist nicht weltbewegend laut, aber man hört sie schon, gwöhnt sich aber mit der Zeit dran.
Habe sie selber für insgesamt 80€ (Inklusive Torx T6) bei Conrad geholt, eingebaut und meine alte Platte mit dem Migrationsassistenten drauf gespielt und läuft seitdem Non-Stop Durch ohne dass der Lüfter Stress macht wegen Hitze oder dass man ein Erdbeben beim Schreiben merken kann.


Für den Preis auf jeden Fall empfehlenswert wie ich finde ;)
 
Das stimmt leider, ich habe eine externe 2,5" HDD von Western-Digital und die ist im Gehäuse viel lauter, als die Hitachi, die ich in meinem Alu MacBook habe. Von der Qualität her bin ich von beiden überzeugt, aber die Hitachi ist im Notebook natürlich angenehmer.

comfreak
 
Das beste für dich wird sein, einfach verschiedene Produkte zu vergleichen. Mit der WD kannst du was die Funktion angeht nix falsch machen, aber es ist gut möglich, dass man die gleiche Lautstärke bei einer Fujutsu Siemens HDD oder einer Samsung Spinpoint hat.
 
Habe mir die WD Platte bei Conrad geordert und wenn die sich wiedererwartend als schlecht herausstellt zurück senden oder in der eBucht anbieten!
 
Das letzte was ich machen würde ist mir eine WD Platte zu kaufen. Meiner Erfahrung nach sind die viel zu laut. Ich würde mir an deiner Stelle eine Hytachi kaufen...aber ist ja deine Wahl
 
Ok, wir werden sehen wie laut die ist! Habe die Platte schon bestellt und jetzt heißt es halt abwarten!
 
Habe hier diesen Test gefunden und dort ist das leise Betriebsgeräusch als positiv bewertet worden!
Kann ja sein das andere WD Platten lauter sind, da habe ich kein Erfahrungswerte.
 

Anhänge

  • Test.jpg
    Test.jpg
    106 KB · Aufrufe: 508
Ähm - Bitte beachten: das ist eine Testnote von der Computer-BILD...

Ich erinnere mich an einen Test (gleich im ersten Heft, dass ich gekauft habe), bei dem die sämtliche SCSI-Geräte mit "mangelhaft" bewertert haben, weil sie an IDE-Rechnern nur mit "teuren Spezialadapterkarten" betrieben werden können.

So richtig ernst nehmen kann ich diese Zeitung also nicht... :-/
 
meine macht keinen faxen ist genau so leise wie die original. ich bin auf jeden fall sehr zu frieden. auch die akkulaufzeit hat so gut wie gar nicht gelitten ! (trotz 7200 upm's)
 
meine macht keinen faxen ist genau so leise wie die original. ich bin auf jeden fall sehr zu frieden. auch die akkulaufzeit hat so gut wie gar nicht gelitten ! (trotz 7200 upm's)

Wie gesagt, ich hatte eine 3,5" Festplatte von Seagate. Dementsprechend sind die neuen (oder die 2,5"-HDDs) besser. Eventuell sollte man sich ein paar Testberichte/Erfahrungen/Meinungen durchlesen.

Gruß comfreak
 
Ich habe in einer meinen Mac Zeitschrift von 02/09 einen Testbericht über die WD Platte gefunden und er ist auch durchweg positiv, da wird auch die sehr leise Lauffunktion hervorgehoben.Morgen soll die Platte kommen werde dann über meine Erfahrung berichten.