• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VLC mit OS X Oberfläche am Ende?

P.S.: mit HD mein ich übrigens HD und nicht son 720p quatsch...
v8dimq.jpg


720p = HD

High-definition video or HD video refers to any video system of higher resolution than standard-definition (SD) video, and most commonly involves display resolutions of 1280×720 pixels (720p) or 1920×1080 pixels (1080i/1080p).
 
Gibt's ne Möglichkeit .mkv Videodateien mit Quicktime X abzuspielen? Hab Perian drauf und mit Quicktime gehen .mkv nicht.

Okay, vergesst das. Hab es selber heraus gefunden.

Man muss erstmal Perian installieren. Dann den NicePlayer herunterladen und einmalig ausführen. Danach kann man .mkv auch mit Quicktime öffnen...
 
720p ist sog. HD ready der wirkliche HD Standart ist mit 1080p definiert... aber wichtig ist das jetzt nicht wirklich
 
Schade... Wenn ich was schaue dann immer mit vlc!

Aber die Jungs machen das schon!
 
... Wenn ich allerdings abstruse Filmformate (mit denen ich mich nicht ausreichend auskenne), dann funktionieren die, trotz Perian, nur unter dem VLC-Player ohne zu meckern. Warum kann der QuickTime-Player das nicht. ...

Entweder weil das irgendein Quasimodo-Format war. Oder du nicht das passende Plug-In hattest, einige von denen kosten nämlich was, weil für viele Formate einfach Lizenzgebühren fällig werden.
Die Macher vom VLC-Piraten-Player juckt das allerdings wenig, die wälzen das geschickt auf den User ab, der sich in der Regel nicht darum kümmert ob er die Formate welche er mit VLC abspielen kann auch abspielen darf.
 
weil für viele Formate einfach Lizenzgebühren fällig werden.
Die Macher vom VLC-Piraten-Player juckt das allerdings wenig, die wälzen das geschickt auf den User ab, der sich in der Regel nicht darum kümmert ob er die Formate welche er mit VLC abspielen kann auch abspielen darf.

Ja, bestimmt hat auch keiner der User, wie auf den VLC Seiten angemerkt, die 20$ für die MPEG Foundation abgedrückt (wie es dort früher hiess) oder sich daran gehalten, das die libdvdcss in einigen Staaten in einer Grau- bis Schwarzzone liegen und man selber überprüfen sollte, ob man die verwenden darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dewey
Schade mein lieblingsplayer für Filme. Ich hoffe, das da Nachwuchs kommt :)
 
Naja ich weine den VLC keine Träne nach, war in meinen Augen nicht so prickelnd.
Ich kann nur Movist empfehlen in Verbindung mit Perian ist der Player einfach nur Super.


Gruß
 
Oh mein Gott, hoffentlich finden sie noch Leute für ihr Team. Wäre echt schade, wenn es das mit dem VLC war. Ist meiner Meinung nach einfach der beste Player, den es derzeit gibt.
 
Tatsächlich?

Bei mir unter SL kackt das Teil bei so ziemlich jedem Format ab, somit man mehr als nur reines Abspielen will - z.B. bei DV beim zurückspulen, regelmässig in Wiedergabelisten beim Springen zwischen Tracks, ach, halt dauernd....

Nicht, das Quicktime da besser wäre.... v.a. ohne Wiedergabeliste.

Ich empfinde das als ein echtes Manko des so tollen Multimedia-Mac OS X.....

Gruß,

.commander
 
Tatsächlich?

Bei mir unter SL kackt das Teil bei so ziemlich jedem Format ab, somit man mehr als nur reines Abspielen will - z.B. bei DV beim zurückspulen, regelmässig in Wiedergabelisten beim Springen zwischen Tracks, ach, halt dauernd....

hast du auf 10.6 upgegraded oder hast du das System frisch installiert? Ich sag dazu nur eines: Ständige Programmabstürze unter 10.6

Nachdem ich ALLES von der Picke auf neuinstalliert habe, d.h. keine einzigen prefs und Einstellungen übernommen hatte, lief ALLES wirklich wie es sollte. Keine ständigen Abstürze usw.


VLC ist für mich ganz klar der beste und vielseitigste Player, auch unter windows.
 
Hallo,
ich habe Gestern meinen iMac neu aufgesetzt. Hab auf den VLC jetzt ganz verzichtet. Der Quick Time Player mit dem Perian-Plugin und einem weiteren dritt-Plugin fehlt mir der VLC bis jetzt nicht.
Ich hatte sowie so schon letztens Probleme mit dem VLC und dem Sofa Control 2.9, dass die Remote nicht mit dem VLC harmonierte.

Back to the Roots!
 
  • Like
Reaktionen: Beinhorn