Vor nichtmal einem Jahr besaß ich ein Samsung Notebook, einen Fujitsu-Siemens PC und ein Nokia Handy. Ich war glücklich...
Zwischen Weihnachten und Silvester 08 - in dieser herrlichen Stimmung zwischen den Jahren - schlendere ich am T-Punkt vorbei und sehe ein iPhone im Schaufenster.
Hm, schick fandest Du dieses Teil ja schon immer. Geh´doch einfach mal rein und guck Dir das mal an, hast doch Zeit...
30 Minuten später verlasse ich den T-Punkt mit einem iPhone 3G im Beutel. Bei dem üblichen Rumspielen mit neuen technischen Geräten macht sich große Faszination breit.
Sollte an dem schwärmerischen Gerede über den angebissenen Apfel eines Freundes, der sich ein paar Monate zuvor ein schwarzes MacBook kaufte, doch etwas dran sein?
Anfang Januar - die iPone Begeisterung wächst von Tag zu Tag - fange ich an, im Internet in diversen Apple Foren zu lesen, über MacBooks, iMacs, OS X. Wenige Tage später finde ich mich in im lokalen Mediamarkt wieder und bestaune und befühle ungläubig die unibody MacBooks. Ich beginne zu "spielen", im OS X rumzufummeln, rauszufinden, wie funktioniert was.
Das müsste doch eigentlich so... das geht ja tatsächlich so... kann doch nicht sein, daß das so einfach ist... und dieses Trackpad...Ich muß so ein MacBook haben
Ich verkaufe mein Samsung Notebook und erwerbe meinen ersten Mac - was für ein tolles Gefühl. Das Arbeiten und Lernen (war damals gerade in den letzten Prüfungsvorbereitungen) macht auf einmal wieder mehr Freude. Mein PC verkümmert mehr und mehr, und ich benutze nur noch das MacBook, spendiere ihm im Laufe der Zeit noch etwas RAM, was sich gelohnt hat.
Irgendwann nach dem Kauf des MacBooks muß es dann passiert sein. Ich werde vom Apfel-Virus infiziert (es gibt also doch Mac-Viren...). Andere Computer hören mehr und mehr auf zu existieren und verschwinden in den Nebeln der Zeit. Bemerkt habe ich es, als ich an einem PC eine Mail schrieb und "alt+l" drückte um das @ zu erzeugen.
Inzwischen habe ich immer mehr Apple Rechner erworben (siehe Signatur) und in meinem persönlichen Gebrauch befindet sich kein PC mehr. Ich bin voll und ganz zufrieden mit den Produkten und vor allem dem OS X. Abstürze, Softwareprobleme, Inkompatibilitäten etc gehören der Vergangenheit an. Die neuen iMacs sind wahrlich ein Traum, auch wenn ich nur den ganz kleinen gekauft habe und beide vom Gelbstich befallen sind. Das wird sich aber auch noch ändern. Danke an dieser Stelle an den guten Apple und Gravis Support.
Das Arbeiten mit MacBook und iPhone macht Spaß wie am ersten Tag. Auch etwas, was bei anderen technischen Neuerwerbungen nicht der Fall ist. Nach der ersten Euphorie über "das Neue" kehrt so nach zwei Wochen "Normalität" ein - nicht so bei Apple.
Es ist einfach schön, wenn man in einem bestimmten Bereich "sein" Produkt gefunden hat. Das gibts nicht sehr oft - bei der Wahl meiner Automarke ist mir das zum Glück auch gelungen.
Vor nichtmal einem Jahr besaß ich ein Samsung Notebook, einen Fujitsu-Siemens PC und ein Nokia Handy. Ich war glücklich...
Was für ein Narr ich war...
Greetings
Taliesin
PS: Bitte meinen Beitrag nicht rein sachlich sonderen eher emotional verstehen!
Edit: Hier und da Orthographie und Interpunktion auf Vordermann gebracht
