• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Möglicher Serienfehler bei 27er iMacs?

Macht doch diesem Thread einfach ein dickes Schloss vor.
Der ist sowieso schon kaputtgeschrieben ...
 
halt ich für ein gerücht, dass es ein produktionsfehler ist.
 
Ach ja - nochmal Back to Topic:

In der News wird geschrieben ...

Soeben haben wir aus einer verlässlichen Quelle erfahren, dass es bei den 27-Zoll iMacs einen Serienfehler geben könnte.

und ...

Hier ein Beispiel (Auszug aus dem Video, gepostet von 92Phips - Danke!)

Noch einmal: Das Video von 92Phips ist eben kein Beispiel für einen möglichen Serienfehler eines 27" iMac. Das Video zeigt vielmehr einen Glasschaden an einem 21,5" iMac.
Auch gibt es zu diesem Video wohl keine "verlässliche Quelle", aus welcher zu entnehmen ist, dass es sich hier um den selben gemutmaßten Fehler der 27" iMac-Serie handeln könnte.

Irgendwie wird hier alles ein wenig vermischt und durchgemixt. Ganz zum Schluss hat dann ja vielleicht ein jeder ein klein wenig recht gehabt. Ganz nebenbei sind dann im Eifer des Gefechts noch ein paar User über den Jordan gegangen, weil sie sich "ungebührlich" verhalten haben.

Warum nur habe ich das Gefühl, dass es sich hier um das typische "Der hat mir meine Schaufel weggenommen"-Syndrom aus (zumindest in meiner Altersklasse) längst vergangenen Tagen handelt?

*kopfschüttel*
 
Spräche ich von einem Serienfehler, wäre es BILD. Ich spreche aber von der Möglichkeit. Das ist Spekulation und heißt nicht, dass es ein solcher Fehler ist. Aber der riss war an identischer Stelle, also liegt es nahe.

Jaja, Spitzfindigkeiten und Wortklauberei. Genau wie bei den Juristen.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Ach ja - nochmal Back to Topic:

In der News wird geschrieben ...



und ...



Noch einmal: Das Video von 92Phips ist eben kein Beispiel für einen möglichen Serienfehler eines 27" iMac. Das Video zeigt vielmehr einen Glasschaden an einem 21,5" iMac.
Auch gibt es zu diesem Video wohl keine "verlässliche Quelle", aus welcher zu entnehmen ist, dass es sich hier um den selben gemutmaßten Fehler der 27" iMac-Serie handeln könnte.

Irgendwie wird hier alles ein wenig vermischt und durchgemixt. Ganz zum Schluss hat dann ja vielleicht ein jeder ein klein wenig recht gehabt. Ganz nebenbei sind dann im Eifer des Gefechts noch ein paar User über den Jordan gegangen, weil sie sich "ungebührlich" verhalten haben.

Warum nur habe ich das Gefühl, dass es sich hier um das typische "Der hat mir meine Schaufel weggenommen"-Syndrom aus (zumindest in meiner Altersklasse) längst vergangenen Tagen handelt?

*kopfschüttel*

Wir wissen, dass dieser Schaden sowohl beim 21,5" als auch beim 27" Modell auftritt.
 
Es bedarf drei Worte, um diesen Thread zu beschreiben:

Ein aussichtsloses Schlachtfeld.

Was bekommt man sich hier überhaupt wegen eines zersprungenen Displays in die Haare?
 
*neues Popcorn macht*

Ich kann ja mal die Tage beim Lv. 16 vorbeihotten und nachschauen, ob die Sprünge in den neuen iMacs hatten. Natürlich darf man nicht gleich von einem Serienfehler ausgehen, aber die passieren halt leider immer wieder und selbst in den besten Häusern.
 
BTT:
Mein 27" iMac hat keine sichtbaren Risse. Habe ihn extra nochmal danach abgesucht :p

Aber ich habe auch schon öfter davon gehört. Vielleicht ist ja ein bestimmter LKW/FLugzeug davon betroffen...
 
Also an meinem sehe ich auch Nix, was auch nur annähernd an einen Riss erinnert!
 
Was bekommt man sich hier überhaupt wegen eines zersprungenen Displays in die Haare?

Denke es liegt daran, dass in den Augen vieler User Apple unfehlbar ist.
Kritik ist nicht erwünscht.
Im Zweifel einfach mal "dagegen"...



Falls es wirklich ein Serienfehler sein sollte, finde ich es doch sehr auffällig: Apple hatte in den letzten Jahren bei einigen Produkten mit Rissen zu kämpfen. Und dabei ist die Produktpalette ja noch recht überschaubar....
 
Hoffen wir mal, dass die Kartons umgekippt sind oder so....
Der Magga im Video hält das arme Dingen aber auch nicht so, wie das in der Anleitung steht:
Linke Hand unten, rechte Hand an der Seite.
Er drückt ja mit dem Handballen gegen das Display.

Ich würde einfach den Karton auf den Boden hinlegen und dann quasi herausziehen.
 
ich bin zurzeit am überlegen ob ich mir einen neuen imac 27" bestellen soll aber aufgrund der grafikprobleme (flash und display flackern) zögere ich noch...was meint ihr? bestellen oder erst einmal abwarten?
 
Hallo zusammen,
wenn man nach den unterschiedlichsten Meldungen möglicher Fehler geht, darf man eigentlich nie etwas kaufen; Fehler können auch im späteren Fertigungsprozess auftreten.
Mein 27er läuft nun seit zwei Wochen - und das zu meiner vollen Zufriedenheit :-)
Gruß, Micha
 
Tipp...

ich bin zurzeit am überlegen ob ich mir einen neuen imac 27" bestellen soll aber aufgrund der grafikprobleme (flash und display flackern) zögere ich noch...was meint ihr? bestellen oder erst einmal abwarten?
Im Laden kaufen, auspacken und direkt testen. Ein guter Händler hat Verständnis dafür. Nimm eine Test-CD mit, damit Du nicht durch's Konfigurationsmenü mußt...
Gruß
Andreas
 
ICH auch....

Guten morgen ,

also ich habe dieses Problem auch ...... 2 iMac`s bestellt , 21,5" und 27" .
21,5" ist O.k.
Beim auspacken des 27" nichts zusehen , keine beschädigung am Karton . Beim abmachen der Schutzfolie von der Glasscheiben macht es leicht knack und die rechte untere Ecke ist ab .

Direkt mit Apple gesprochen , Gerät wird ausgetauscht.
Und nun beginnt die Odysee........

Zuerst wird gesagt ( 27.10 ) , es wird ein neues Gerät rausgeschickt , TNT holt das alte Gerät ab .
3 Tage passiert nichts ( ich sollte eingentlich eine neue Auftragsbestätigung / Versandbestätigung bekommen ) .
Erneuter anruf bei Apple , der alte iMac müsste erst abgeholt werden , vorabaustausch gibt es bei iMac und MacBook nicht.
Wenn der iMac im Logistikzentrum eintrifft wird der neue rausgeschickt , sie erhalten dann eine Versandbestätigung . Es kann alles im ORDERSTATUS auf der Apple Homepage eingesehen werden .
Gerät wurde am Montag abgeholt...... und bis heute weder eine Versand bestätigung , noch eine Auftragsbestätigung.Nur das am Dienstag der Mac im Logistikzentrum eingetroffen ist wurde bestätigt !

Hauptsache die haben das Geld schonmal .

Beschwerde EMail habe ich auch schon losgeschickt , soll wohl in 3-5 Tagen PERSÖNLICH beantwortet werden ( das war am Freitag ) , bis heute nix !

Schauen wir mal wie lange ich noch warten muss


Gruss

Jason
 
Hoffen wir mal, dass die Kartons umgekippt sind oder so....
Der Magga im Video hält das arme Dingen aber auch nicht so, wie das in der Anleitung steht:
Linke Hand unten, rechte Hand an der Seite.
Er drückt ja mit dem Handballen gegen das Display.

Ich würde einfach den Karton auf den Boden hinlegen und dann quasi herausziehen.

Das funktioniert nicht mit dem umkippen ! Es sind 4 einzelne Styro-Ecken , somit würde das Gerät auf den Boden fallen .....

Am besten unter das Gerät fassen und rausziehen . Beste Methode !
 
Im Grunde darf man erwarten, dass ein gekauftes Gerät in Ordnung ist. Keine Dellen, Risse oder sonst was hat. Wenn man allerdings berücksichtig in welchen Billiglohnländern gebaut wird, frage ich mich, warum solche Defekte nicht noch häufiger vorkommen... Ich hatte bis jetzt Glück bei allen Käufen in Sachen Apple. OK, ich habe nicht im Versandhandel gekauft, sondern bei Gravis, aber auch da haben ich mich (blauäugig?) auf die Qualität von Gravis wie auch Apple einfach verlassen.