• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod Classic: Er ist nicht tot!

Leider gefällt mir das "neue" Design vom Classic nicht, bzw. die Farben sind einfach nicht mein Ding.
Hätten beim iPod Video Design bleiben dürfen, oder noch weiter zurück. :)

Aber gut das es wieder 160 Gig gibt, diese Senkung damals hat mich stark getroffen! ;)
 
Genau darauf habe ich gewartet. Mein 60 GB Ipod ist voll, beim 120er war ich noch am warten. Hat sich für mich bestätigt.
160 Gb zum selben Preis wie der 120er - klasse.

Habe heute bestellt.
 
Wie sieht es eigentlich mit der Soundqualität des Classic ggü. des touch' aus? Hatte mal auf einem classic von einem Freund nen Song gehört und derselbe Song mit denselben Kopfhörern klang auf dem Classic viel schlechter als aufm touch. Ist das so oder hatte der auf dem Classic nur evtl. ne schlechtere Qualität (weniger kbps)?

Also diverse "Audioexperten" sind der Meinung, dass der classic von allen iPods am besten klingt. Vielleicht hat dein Kumpel tatsächlich nur eine niedrigere Bitrate verwendet.

160 GB sind zwar gut und schön, aber leider wieder nur mit einer althergebrachten HDD. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn Apple den alten classic zu Gunsten eines Modells mit 64GB SSD und SDHC-Steckplatz eingestampft hätte.
 
andere Speicher sind halt noch zu teuer. Hat schon nen Grund, dass der touch mit 1/3 Speicher das 1,5-fache Kostet...(klar, hat der mehr Funktionen usw. aber im Endeffekt zahlt man beim Touch 100 Euro für 32 GB. Wäre ein teurer Classic geworden...:-))
 
Ich hätte nicht gedacht, dass Apple den alten Classic aus dem Museum holt, weiter so! Ich dachte immer Apple sei innovativ.

Und machen sie sich auch noch lächerlich indem sie den Touch mit einem Netbook vergleichen. Dann lieber den Touch zum spielen und das superneue Nokia-netbook ( http://www.nokia.de/produkte/mini-laptops ) zum Arbeiten unterwegs.
 
andere Speicher sind halt noch zu teuer. Hat schon nen Grund, dass der touch mit 1/3 Speicher das 1,5-fache Kostet...(klar, hat der mehr Funktionen usw. aber im Endeffekt zahlt man beim Touch 100 Euro für 32 GB. Wäre ein teurer Classic geworden...:-))

Beim Touch zahlst du vorrangig für die zusätzliche Technik mit. WiFi, Multitouch etc. Außerdem fallen die Preise für SSD-Speicher auch. Vielleicht kommt ja nächstes Jahr ein Classic mit 128 GB SSD-Platte.

Mal abgesehen davon, dass SSD grad bei mobilen Geräten viele Vorteile hat. Schnellerer Zugriff, weniger Schadensanfälligkeit, geringerer Stromverbrauch und auch geringere Größe sprechen durchaus für SSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte wetten können, dass Apple den Classic noch ein Jahr unverändert gelassen hätte, um dann mit Erscheinen des iPod Touch 128 GB den Verkauf einzustellen. Aber er soll uns wohl noch etwas länger erhalten bleiben. :-)
Ich hoffe, das wird nie geschehen!

Wozu brauche ich einen Touch? Ich habe Unmengen an Musik, die ich gerne immer dabeihaben will. WLAN, Spiele, Multitouch, Kamera und andere Gimmicks interessieren mich nicht!
Wenn ich einen Schnappschuss machen will, hole ich mein Handy hervor, zum Spielen hab ich Tetris auf dem Handy. Reicht voll und ganz!

Ich habe auf ein komplett neues Modell gehofft. Ein neuer Classic mit ca. 200GB, in schlankerem Design, der Software des Nano drauf und mehr Akkulaufzeit. Solange das nicht kommt, muss mein 80GB-Classic noch halten;)
 
Ich finde ja sie sollten mal einen mit 250GB oder größer bauen, denn so groß sind 160 nun auch nicht ...
 
natürlich gibt´s den classic noch, wenn apple den einstampft wäre ich garnicht erfreut!

...und bitte auch in zukunft OHNE kamera!
 
Ich denke nicht, dass Apple den Ur-iPod einstellt. Das hatte Porsche mit dem 911 damals auch nciht geschafft und das wäre auch ziemlich blöde gewesen. Früher oder später werden die Leute sich wieder den Schnickschnack wegwünschen und wieder nurnoch Musik im eigentlichen Sinne genießen wollen. Bin jedenfalls mit meinem 2008er 160gb mehr als zufrieden und ich hoffe sehr dass er noch laaange hält (vorallem weil Garantie abgelaufen ist und er einmal getauscht wurde)
 
Ich hoffe, das wird nie geschehen!

Wozu brauche ich einen Touch? Ich habe Unmengen an Musik, die ich gerne immer dabeihaben will. WLAN, Spiele, Multitouch, Kamera und andere Gimmicks interessieren mich nicht!
Wenn ich einen Schnappschuss machen will, hole ich mein Handy hervor, zum Spielen hab ich Tetris auf dem Handy. Reicht voll und ganz!

Ich habe auf ein komplett neues Modell gehofft. Ein neuer Classic mit ca. 200GB, in schlankerem Design, der Software des Nano drauf und mehr Akkulaufzeit. Solange das nicht kommt, muss mein 80GB-Classic noch halten;)

Da kann ich nur jedes Wort unterschreiben, genau so sehe ich das auch :) Ich hätte allerdings jetzt auch ein bisschen mehr Veränderung erwartet. Der Classic wurde ja das letzte mal vor zwei Jahren so richtig überarbeitet, letztes Jahr gabs ja nur die Änderung auf 120 GB. Meine Erwartung war eigentlich auch, dass der Classic jetzt mindestens 200 GB haben würde, vor allem weil es ja schonmal ein Modell mit 160 GB gab. Naja, aber insgesamt bin ich froh, dass es ihn überhaupt noch gibt und vielleicht wirds ja nächstes Jahr was mit den 200 GB :)
 
Ich habe auf ein komplett neues Modell gehofft. Ein neuer Classic mit ca. 200GB, in schlankerem Design, der Software des Nano drauf und mehr Akkulaufzeit. Solange das nicht kommt, muss mein 80GB-Classic noch halten;)

Ne, die nano-Software finde ich schrecklich. Ich hatte innerhalb des letzten Monats fünf Mal einen Systemfehler bei meinem nano und musste ihn über iTunes auf Werkszustand zurücksetzen und neu befüllen. :-x

Mal abgesehen davon, dass ich das Design der Titelanzeige beim nano hässlich finde. ;-)
 
was sind die großen Unterschiede zwischen nano und classic software? Auf die schnelle kommen mir die ziemlich ähnlich vor (die Ansicht mit den covern ist auf dem classic anders aber sonst...)
 
was sind die großen Unterschiede zwischen nano und classic software? Auf die schnelle kommen mir die ziemlich ähnlich vor (die Ansicht mit den covern ist auf dem classic anders aber sonst...)

Eben die Cover find ich beim Nano wirklich schicker, außerdem wäre das Design dann wieder einheitlich.
Außerdem läuft der Nano deutlich schneller. Vor allem der 80GB-Classic, der ja mit Software 1.1.2 läuft ist nochmal eine deutliche Stufe langsamer als der 120er mit Software 2.
 
Außerdem läuft der Nano deutlich schneller. Vor allem der 80GB-Classic, der ja mit Software 1.1.2 läuft ist nochmal eine deutliche Stufe langsamer als der 120er mit Software 2.

Was aber nicht an der Software liegt, sondern am Speichermedium.

Und das mit den Covern ist Geschmackssache, ich finde die alte Anzeige viel stilvoller.
 
Vielleicht mal ein bisschen anschaulicheres Design würde dem Teil mal gut tun anstatt nur ständige Speicher Up und Downgrades. Das Ding sieht in meinen Augen nicht schön aus und finde ich persönlich sticht total aus der iPod Reihe hervor. Das er nicht super dünn sein kann ist klar aber bisschen was anderes bitte.
 
Er sieht halt einfach aus wie der klassische iPod. Das wird sich, abgesehen von Details, wohl auch nie ändern, denke ich. Meiner Meinung nach hat der Touch zum Beispiel gar nichts mehr mit dem zu tun was ich mir unter einem iPod vorstelle ;)
 
Das Design ist super - halt classic. Und ich würde auch nichts daran ändern (kein Unibody - die Chrom Rückseite muss bleiben). Jedoch könnte er ruhig etwas flacher werden und Lautsprecher bekommen. Ein Radio und eine Kamera würden auch nicht schaden.
 
Das Design ist super - halt classic. Und ich würde auch nichts daran ändern (kein Unibody - die Chrom Rückseite muss bleiben). Jedoch könnte er ruhig etwas flacher werden und Lautsprecher bekommen. Ein Radio und eine Kamera würden auch nicht schaden.

Den iPod der 4.Generation fande ich aber auch designmäßig super. Der hatte dieses weiße Plastikgehäuse (wie das MacBook white) und hinten auch Chrom; das waren noch Zeiten... :-p