• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod Classic: Er ist nicht tot!

Ich persönlich bin dadurch, dass der Classic eine weitere Produktaktualisierung ohne "richtiges Update" überlebt hat (wenn man's so nennen will), erleichtert. Das Wichtigste ist, ich komme nicht in Versuchung, mir mal wieder was Neues zuzulegen. ;-) Es zeigt zudem doch, dass der Classic ein für seine angedachten Zwecke ausgereiftes Produkt ist. Wie man nun seitens Apple aus Marketing-technischen Gründen an dem Speicherplatz herumargumentiert ist mir eher wurscht... das Ding ist und bleibt halt eine "Kapazität" (alle in Deckung, Wortwitzalarm). Nur die Geschwindigkeit nervt ein wenig, zugegebenermaßen.

*pling* 2 cents
 
Ich freue mich auch sehr, dass der iPod classic uns Usern erhalten bleibt. Er hat einfach ein geiles Design, den größten Speicherplatz und ist ein ausgereiftes Produkt.

Ich habe mir jetzt einen refurbished 80GB Modell gekauft und freue mich sehr dass er mit der Post einfliegt. :-)
 
Ich bin auch sehr erleichtert, dass er noch lebt, der gut alte classic. Hab selber auch nen Classic mit 120gb. und bin vollens zufrieden. bis jetzt brauch ich den Speicherplatz noch nicht. Das Maximale was ich geschafft habe, sind 90gb.
Wer also wirklich Speicher brauch, der kommt um den Classic nicht herum, denn spätestens bei 32gb ist ja bei den anderen iPods Zapfenstreich.
 
ja, stimmt auch wieder, aber die 64gb wären nicht mein ding, denn das ist nichts halbes und nichts ganzes. drum bleib ich bei meinem guten, alt bewährten classic ;-)
 
Ich liebe meinen iPod Classic 120 Gigabyte. Dieses Modell benötigt keine Kamera, ein FM Tuner und eine Fernsteuerung mit Display wären allerdings nicht übel. Das Ding eignet sich eben perfekt fürs Auto, oder um es in einem Sounddeck unterzubringen.

Meine Musiksammlung umfasst derzeit um die 90 Gigabyte, ein Umfang den man nur auf dem Classic zur Gänze unterbringen kann. Der Nano eignet sich für sportliche Betätigungen zwar besser, aber wenns gemütlich sein soll, kommt nichts an den Classic ran.

Dass Apple jetzt doch wieder das 160 Gigabyte Modell anbietet, zeugt wohl von großer Kundenresonanz zu diesem Produkt. Schade dass SSD noch so teuer sind, denn gerade für den Classic würde sich so eine Festplatte anbieten.
 
Ich finde, dass Kopfkörer mit einer Fernbedienung wie beim iPhone sollten schon mitgeliefert werden, bei dem Preis. Ist auch bequemer.
 
Scheinbar liefert Apple mit seinen Geräten 3 unterschiedliche Kopfhörer, aber nachkaufen lässt sich nur eine Version. Seltsam.
 
wieso 3? Es gibt doch nur die Version ohne alles und die mit Fernbedienung und Mikro. DIe alten mit Klicker und Mikro sind doch alt (iPhone 3G) und ein Auslaufmodell welches aktuell bei keinem Gerät mehr geliefert wird?!