• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Fahrrad- Ecke

Ein Fahrrad für Radtouren, primär für Asphalt-
Sollte es dann nicht eher ein Fahrrad mit bequemer Sitzhaltung sein, mit bequemem Lenker und Sattel, evtl. etwas breiteres Straßenprofil um auch mal einen Waldweg befahren zu können?
Ein Trekking- oder Reiserad?
Diese Mischungen aus Renn- und Mountainbike sind doch eher was für den ambitionierten Sportler.
Bist Du so einer, ThisSideUp?

Die Schaltung ist übrigens eher von sekundärer Wichtigkeit. Die Zusammensetzung aller Komponenten macht ein Fahrrad gut. Häufig wird eine dolle Schaltung verbaut und der Rest ist Schrott (das klassische "Baumarktrad").
Für 1000€ solltest Du ein ganz vernünftiges Fahrrad bekommen.

Ok, ich dachte bei 50 KM Touren geht es eventuell in Zukunft ambitonierter zu.
Ich verbinde halt mit Reise/Trekkingrad = alte Leute/Opa.. aber eventuell bin ich zu jung um das anders zu sehen :D
 
Ok, ich dachte bei 50 KM Touren geht es eventuell in Zukunft ambitonierter zu.

Klar, kann durchaus sein dass ThisSideUp so einer ist! Weiß ich ja auch nicht:-D

Ich als "Opa" denke wahrscheinlich eher an meinen Rücken, Hintern und die Handgelenke als Ihr jungen Leute:-D

Ich selbst habe übrigens auch so ein Mischrad für "kleinere" (bei mir bis ca. 30km) Touren: Rennradrahmen (handgelötete Columbus-Rohre!) mit etwas dickeren Reifen um auch mal einen Feldweg fahren zu können und ansonsten ziemlich nackt und leicht.
Für die "größere" Tour (also eine solche mit Übernachtung oder weiter als 30km) habe ich außerdem ein schweres, super bequemes Reiserad mit ordentlick Pack-Kapazität. "Früher" habe ich damit halb Europa bereist, deshalb steht bei mir die bequeme Sitzposition immer gaaaaanz weit oben...
Ich bin allerdings selbst zu meinen besten Zeiten eher Freizeit-Radler gewesen, weshalb mir dann spätestens nach 8h im Sattel der Hintern und die Handgelenke weh tun...
 
Klar, kann durchaus sein dass ThisSideUp so einer ist! Weiß ich ja auch nicht:-D

Ich als "Opa" denke wahrscheinlich eher an meinen Rücken, Hintern und die Handgelenke als Ihr jungen Leute:-D

Ich selbst habe übrigens auch so ein Mischrad für "kleinere" (bei mir bis ca. 30km) Touren: Rennradrahmen (handgelötete Columbus-Rohre!) mit etwas dickeren Reifen um auch mal einen Feldweg fahren zu können und ansonsten ziemlich nackt und leicht.
Für die "größere" Tour (also eine solche mit Übernachtung oder weiter als 30km) habe ich außerdem ein schweres, super bequemes Reiserad mit ordentlick Pack-Kapazität. "Früher" habe ich damit halb Europa bereist, deshalb steht bei mir die bequeme Sitzposition immer gaaaaanz weit oben...
Ich bin allerdings selbst zu meinen besten Zeiten eher Freizeit-Radler gewesen, weshalb mir dann spätestens nach 8h im Sattel der Hintern und die Handgelenke weh tun...

Ok, mit Gepäck etc. dürfte ein Rennrad eher die falsche Wahl sein ;)

War in den Sommerferien in den Alpen, war toll - aber mehr als Rucksack ist nicht drin (10 Tage, 1865 KM, 31500 Höhenmeter).
 
Ein Fahrrad für Radtouren, primär für Asphalt-
Sollte es dann nicht eher ein Fahrrad mit bequemer Sitzhaltung sein, mit bequemem Lenker und Sattel, evtl. etwas breiteres Straßenprofil um auch mal einen Waldweg befahren zu können?
Ein Trekking- oder Reiserad?
Diese Mischungen aus Renn- und Mountainbike sind doch eher was für den ambitionierten Sportler.
Bist Du so einer, ThisSideUp?

das bin ich wohl, aber nicht beim radfahren ;) also das was du beschreibst, reicht mir beim radfahren völlig aus..
 
Tip von mir: Geh in einen guten Radladen und laß dich beraten.
Hier im Forum wird dir immer das empfohlen werden, was die Leute auch selber fahren und meist kennen Sie sich auch nur in diesem Segment gut aus.
Ich würde z.B. immer zu einem MTB raten, aber das muß für dich jetzt nicht das richtige sein. ;-)

vor allem sind deine Angaben viel zu unpräzise um überhaupt irgendeine vernünftige Empfehlung zu geben.
 
Tip von mir: Geh in einen guten Radladen und laß dich beraten.
Hier im Forum wird dir immer das empfohlen werden, was die Leute auch selber fahren und meist kennen Sie sich auch nur in diesem Segment gut aus.
Ich würde z.B. immer zu einem MTB raten, aber das muß für dich jetzt nicht das richtige sein. ;-)

vor allem sind deine Angaben viel zu unpräzise um überhaupt irgendeine vernünftige Empfehlung zu geben.

Sign.

Vorallem sind Radgeschäfte nicht viel teuer, Beratung ist (meistens) gut und man hat einen Ansprechpartner.
Eventuell gibt es halt auch verschiedene Sachen dazu (Pedale o.a., bzw. keine Ahnung wie das bei Trekkingrädern ist, bei Rennrädern sind fast nie welche dabei).
 
Das werde ich ohnehin machen, wollte mir nur vorher schonmal ein paar Meinungen anhören...
 
meins, gestern rtw
3903926905_8ab38ede85_b.jpg
 
Du musst lauter schreiben, die Farbe ist so schrill!
 
Fahren? :D

Ich hab auch ein Rad nur für die Bahn, jeder Jeck ist anders ;)
 
Das ist ein Felt Curbside
und fahren wäre auch meine erste, verblüffend einfache Antwort :-)
Aber im ernst, ich fahr damit fast täglich zur arbeit (30km einfach) und ansonsten was man eben mit nem Rennrad auch machen würde, nur ohne Freilauf und Gangschaltung.
 
Hi Biker

ich möchte mein "altes" Bike verkaufen...

könntet ihr mir bitte bei der Preisfindung helfen:-)

Gewicht etwa 10.4 kg
komplett XT- Ausstattung
HS33 hydraulische Bremsen
Manitou R7 super 100 mm

dachte da an 800 - 1000 Euro:-/
l_743748f3576d4f95ae9a0b9b2f0715b8.jpg
 
Wirst du befürchte ich nicht bekommen. Mag aber keinen Preis nenne, hab keine Ahnung wie viel man verlangen könnte.

Aber Räder mit XT und keinen Scheibenbremsen gibts doch neu schon für 900 Euro rum.
 
  • Like
Reaktionen: icruiser
das im Hintergrund würde ich für 800 nehmen :-p

zum Focus : ich würde mal eher mit max 600 rechnen, wenn überhaupt so viel.
 
  • Like
Reaktionen: icruiser
Ich fahre seit diesem Jahr auch wieder Mountainbike - vorher kannte ich nur den virtuellen Sport ;-) - aber ich muss sagen - es tut mir verdammt gut.

Habe mir für den Wiedereinstieg ein Cube LTD Rahmen gegönnt, ein Hardtail - wobei jetzt schon klar ist, das nächste wird ein Fully. Neuerdings schleppe ich das iPhone auch mit, mache hin und wieder ein Abfahrtsvideo und teste GPS Apps im Wald. So kann man Sport mit Technikbegeisterung verbinden, ist doch auch mal was.

Vom Unsportlichen etwas habe ich es immerhin schon zu 700 Höhenmeter und 40 km Touren durch den Wald geschafft - aufbaufähig , aber stolz bin ich da trotzdem schon drauf...
 
Ein Tipp:
Wenn jemand wirklich günstige Specialized AllMountain-Räder Serie 08/09 haben will, und an den Lago Maggiore fährt, sollte mal am Monte Rosso zur Seilbahn an der Talstation fahren. Dort ist ein Radverleih im Treppenhaus, zb 350 statt 900 Euro!
Das ist eigentlich ein Verleih, er hat einen Vertrag mit Spezialized. Er bekommt 70 Räder pro Jahr für wenig Geld. 20 bleiben allerdings übrig, die vertickt er dann.
MfG, Lukas
 
so nach langer zeit mal wieder angemeldet.

habt ihr eigentlich schonmal eure eigenen komentare gelesen?zwecks fixie und so a schmaren?wieso ich fixie fahre?weil es einfach ein anderes fahrgefühl ist,weils einfach spassmacht und weil ich in der doofen masse herausstechen will.ich habe im keller 7 verschieden fahrräder,somit nehme ich mir das recht,ein solches zu besitzen.
wenn man selber sowas noch nicht gefahren hat,sollte man es auch nicht so negativ darstellen.
vieleicht liegt es auch daran,das ich den genuss einer ollen schaltung nicht geniesen möchte.
es gibt solche und solche,man sollte die kollegen auf anderen räder nicht einfach so fertig machen,so läuft das nicht,und so wird es auch in keinem verein laufen.
 
Ich fahre auch ein SingleSpeed (allerdings mit Freilauf und Bremsen ;-) )