• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Halterung von TomTom: Preis und Erscheinungsdatum bekannt

gerade ist unter mir ne werbung für ein tomtom navi...
143 euro mit halterung.. für mich wäre es ein besseres angebot..
 
Kann mir jemand mal das zitierte entschlüsseln?

"Die Halterung verfügt … über einen integrierten Lautsprecher, … , sowie über einen erweiterten GPS-Chip, der die Verbindungsqualität verbessern soll. Beide Funktionen arbeiten auch mit Navigationsprogrammen der Konkurrenz zusammen, funktionieren aber unter Garantie nur mit der TomTom-Applikation."

Ja wie denn nun? Das widerspricht sich doch.
 
Dann soll mich also die TT Halterung + Software mit Europakarten fast 200 € kosten?! Wahnsinn, diese Firma glaubt tatsächlich, dass Applenutzer nicht in der Lage sind, nachzudenken, um dann zu verstehen, dass ein standalone Navi günstiger und für seinen Zweck besser optimiert ist, als das iPhone...

Edit: @epeterbruells: Bedeutet, dass Navigon trotzdem funktionieren wird, TomTom dafür aber natürlich keine Garantie übernimmt und schon gar keinen Kundensupport, wenn man Fremdsoftware mit der TT Halterung benutzt...

Glücklicherweise gehöre ich zu den Leuten, die noch in der Lage sind, eine Landkarte zu lesen, insofern bleibt mir das ganze Navizeugs erspart. Wer beruflich darauf angewiesen ist, wird sicher damit glücklich, aber ich schwöre immer noch auf die gute alte Landkarte aus Papier. Klappt immer, ohne Batterien, ohne Touchscreen, Softwareupdates und unverständliche Ansagen. Zudem kann man sich nachher noch an den Weg erinnern und kommuniziert nicht mit einem elektronischen Gerät sondern mit der Partnerin auf dem Beifahrersitz, die gewissenhaft in die Karte schaut...das hat noch Flair!
 
War klar, dass wieder (über den Preis) gemeckert wird

hmm für was sind die 100 Euro eigentlich gerechtfertigt? ...

Ich rechne mal für Dich:
Felix hat ja bereits gute Vorarbeit geleistet. Viele verstehen es trotzdem nicht.
Die Halterung verfügt neben einem Stromstecker über einen integrierten Lautsprecher, um die Sprachansagen laut vortragen zu können, sowie über einen integrierten GPS-Chip, der die Verbindungsqualität verbessern wird.
Gleichzeitig wird dann noch der Akku des iPhone aufgeladen. Das Mikrofon und der Lautsprecher können zudem als Freisprecheinrichtung genutzt werden.
Wie gehabt können die Karten in 2D oder in 3D angezeigt werden, im Hoch- wie im Querformat. Aus dem Adressbuch heraus kann man direkt das Ziel für die Routenplanung wählen. Diese letzten beiden Features findest Du in keinem Kompakt-Navi.
TMC ist (ebenfalls wie bei Navigon) geplant.

Klar kann man sich ein etwas günstigeres Einsteiger-Navi kaufen. Dort fehlen jedoch die Vorteile des iPhones.
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
... Glücklicherweise gehöre ich zu den Leuten, die noch in der Lage sind, eine Landkarte zu lesen, insofern bleibt mir das ganze Navizeugs erspart. Ich schwöre immer noch auf die gute alte Landkarte aus Papier. Klappt immer, ohne Batterien, ohne Touchscreen, Softwareupdates und unverständliche Ansagen. Zudem kann man sich nachher noch an den Weg erinnern und kommuniziert nicht mit einem elektronischen Gerät sondern mit der Partnerin auf dem Beifahrersitz, die gewissenhaft in die Karte schaut...das hat noch Flair!

Das noch niemand auf Deine geniale Idee gekommen ist. So was aber auch. Manche empfehlen während der Fahrt auch ein gutes Buch (zwischen den Knien, falls mal ein Stau kommt).

Es soll aber auch Menschen geben, die
1. gerade weil ein Beifahrer nicht greifbar ist,
2. gerade weil ein Beifahrer sich nicht zum Kartenlesen eignet,
3. gerade weil Papierkarten gerne man alt und knitterig werden,
zur Elektrolösung greifen
 
Aus dem Adressbuch heraus kann man direkt das Ziel für die Routenplanung wählen.
Genau das fehlt mir bei meinem TomTom One. Ich kann zwar per Mac aktuelle Karten und Software aufspielen, aber einfach mal wenigstens ausgewählte Kontakte als Favoriten hinterlegen - nada. :-( Warum das nicht in die Software eingebaut wird, ist mir ein Rätsel.
 
landplage: Außerdem verschwinden meine "Favoriten" nach jedem Update.
Ist das bei Dir auch so?
 
Dann soll mich also die TT Halterung + Software mit Europakarten fast 200 € kosten?! Wahnsinn, diese Firma glaubt tatsächlich, dass Applenutzer nicht in der Lage sind, nachzudenken, um dann zu verstehen, dass ein standalone Navi günstiger und für seinen Zweck besser optimiert ist, als das iPhone...

Edit: @epeterbruells: Bedeutet, dass Navigon trotzdem funktionieren wird, TomTom dafür aber natürlich keine Garantie übernimmt und schon gar keinen Kundensupport, wenn man Fremdsoftware mit der TT Halterung benutzt...

Glücklicherweise gehöre ich zu den Leuten, die noch in der Lage sind, eine Landkarte zu lesen, insofern bleibt mir das ganze Navizeugs erspart. Wer beruflich darauf angewiesen ist, wird sicher damit glücklich, aber ich schwöre immer noch auf die gute alte Landkarte aus Papier. Klappt immer, ohne Batterien, ohne Touchscreen, Softwareupdates und unverständliche Ansagen. Zudem kann man sich nachher noch an den Weg erinnern und kommuniziert nicht mit einem elektronischen Gerät sondern mit der Partnerin auf dem Beifahrersitz, die gewissenhaft in die Karte schaut...das hat noch Flair!

Das habe ich auch gelernt, mit Planzeiger und Koordinaten...
Bin während des Prüfungstages überall angekommen ;)
 
Wenn tatsächlich ein vollwertiger GPS-Chip verbaut ist, dann kostet das halt und die Kritik an dem Halterungspreis geht doch wohl in die falsche Richtung.
Hätte Apple dem iPhone nicht so eine grottenschlechte GPS-Performance verpasst, wir kämen alle ohne aus.Für die Nutzung im Freien etc. reicht es ja, aber im Wagen als Navilösung habe ich auch ständig Probleme damit.
Trotzdem wünschte ich mir einfach eine Bluetoothanbindung an handelsübliche GPS-Mäuse, das wäre wohl praktischer. So habe ich das früher mit den Nokiahandys ohne GPS-Chip gemacht, GPS-Maus aufs Armaturenbrett und das Handy konnte man dann anbringen, wo man wollte...
 
100 EURO??? Da kauf ich mir doch lieber ein iPhone mit Navigon und einer Billig-Halterung, zumal die Navigon Software eh besser ist.
 
außerdem wurde es schon hundert mal gesagt!

wenn du eine halterung findest, die das iPhone Lädt, eingebaute Lautsprecher und Mic, für Telefon hat, die gut aussieht und drehbar ist, und das für unter 100€ dann OK, aber sonst. Ich denke der Preis ist angemessen, und ich würde es auch kaufen wenn ich ein Auto hätte.

Weil man eben nur ein gerät hat, und ein 08/15 navi kostet auch gleich mal 150€
 
Und was machst du mit einem iPhone der ersten Generation? ;)

Ich meinte mindestens ein iPhone 3G ;-) Aber der Preis ist einfach unverschämt, man bekommt ja für Software + Halterung schon ein richtiges, günstiges Navi und ich denke nicht, dass bei einem Navigationsgerät eine Halterung das teuerste ist.