• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE] Navigon updatet Mobile Navigator

Danke! Nochmal versuchen. Mal sehen, wie sich das in aktueller Version alles so auswirkt...
 
Hallo Zusammen,

täusche ich mich, oder ist die 1.1.0 für Europa noch nicht verfügbar?

Leo
 

Wird das iPhone nebenbei geladen mit dem netten Teil?

Edit: Anscheinend nicht, da man das Ganze mit einem KFZ-Ladekabel zusammen erstehen kann. Finde ich suboptimal, hätte das lieber mit ins Gerät eingebaut und nicht so ein Kabel am iPhone rumdaddeln, was sich beim Drehen immer mitdreht.. Das fand ich grade bei dem Gerät von TomTom toll. Wenns jetzt das von Navigon geben würde.. Perfekt.
 
Hallo Zusammen,

täusche ich mich, oder ist die 1.1.0 für Europa noch nicht verfügbar?

Leo

Bei mir auch nur 1.0.0.
Außerdem steht auf der Seite im Store: "Ein Update [...] wurde an Apple übermittelt und befindet sich derzeit im Review."

Edith sagt auch, dass keine Updates verfügbar sind, wenn ich nach Updates suchen lasse.
 
Hauptsache es kommt bis nächste Woche, da geht es in den Urlaub
 
Wird das iPhone nebenbei geladen mit dem netten Teil?

Nein,es wird nicht geladen. Es wird optional für ca. 3,50 € ein Ladekabel angeboten. Und für den Preis is' die Halterung echt in Ordnung. Mal sehen was dann die Navigon-Halterung so macht. Aber bis dahin macht man mit der Halterung erstmal keinen Fehler.;-)

Gruß

Mr.Nice
 
Was ich sehe, ist dass bei Maps der Punkt in Echtzeit bewegt wird, auf wenige Meter genau. Das geht mit Navigon nicht.
Apple liefert nur gefilterte GPS Daten an die Apps. Die Apps bekommen quasi nur Höhe, Position, Richtung, Genauigkeitsradius und Zeitstempel.

In den GPS Daten stehen aber mehr Informationen. Gescheite GPS Filter zu entwickeln ist eine Hohe Kunst und Apple meint, es besser zu können, als die Navi-Schmieden, die seit Jahren eigene Projektteams nur für GPS Datenverarbeitung haben. Was dabei herauskommt, kann man an den vielen Klagen sehen.

Warum sie nicht einfach die GPS Roh-Daten durchschleusen, ist mir ein Rätsel.

Die GPS Hardware im iPhone ist gewiß nicht die schlechteste, aber die Softwarekapsel von Apple ist offensichtlich buggy. Das Problem wird einfach ausgesessen bzw. auf die App Programmierer abgewälzt.

Ob Dein iPhone vom GPS Bug betroffen ist, kannst Du nicht mit Maps, aber mit Navigon Lite prüfen: Wechsel in die Kartenansicht und guck, ob die Motte den Fahrzeugbewegungen korrekt folgt, oder ob sie überall "kleben" bleibt, hüpft, oder gar in der Pampa umherschwirrt.

Kleine Fehler an Kreuzungen beim Abbiegen sind normal, die werden später, wenn Du mit der Vollversion einer Route folgst, ausgefiltert.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Ob Dein iPhone vom GPS Bug betroffen ist, kannst Du nicht mit Maps, aber mit Navigon Lite prüfen: Wechsel in die Kartenansicht und guck, ob die Motte den Fahrzeugbewegungen korrekt folgt, oder ob sie überall "kleben" bleibt, hüpft, oder gar in der Pampa umherschwirrt.

Das ist sicher ein Hammertip! 1a.

Zum Glück muss ich ihn nicht ausführen *PUH*
 
Kann jemand bestätigen, dass das GPS Signal dermassen schlecht ist? Wär froh wenn ich das wüsste bevor ich es mir kaufe...

Also, ich habe Navigon bei stark bedecktem sowie wolkenfreiem Himmel gestartet und das GPS Signal war innerhalb von 10 Sekunden da (iPhone 3G)
 
Ist es möglich, dass die Lite Version aus dem Store verschwunden ist?
 
Ob Dein iPhone vom GPS Bug betroffen ist, kannst Du nicht mit Maps, aber mit Navigon Lite prüfen: Wechsel in die Kartenansicht und guck, ob die Motte den Fahrzeugbewegungen korrekt folgt, oder ob sie überall "kleben" bleibt, hüpft, oder gar in der Pampa umherschwirrt.

Kleine Fehler an Kreuzungen beim Abbiegen sind normal, die werden später, wenn Du mit der Vollversion einer Route folgst, ausgefiltert.

Vielen Dank für deine Erklärungen. Mit Motte meinst du den Pfeil, der das Auto/die Position darstellt, ja? Die verhält sich nämlich so wie von dir beschrieben, mal hier, mal da etc. aber nie syncron zur Fahrzeugbewegung
 
Kann jemand bestätigen, dass das GPS Signal dermassen schlecht ist? Wär froh wenn ich das wüsste bevor ich es mir kaufe...
Installiert die Lite Version und schau (als Beifahrer bitte!) auf die Karte - wenn da was nicht stimmt, wirst Du es garantiert erkennen.

Und ist das der Fall, gibt es 1001 Tipps, wie man das iPhone GPS wieder "reparieren" kann, allen ist gemeinsam, dass sie bei einigen Leuten geholfen haben, bei anderen nicht.

Entscheidend ist aber die Positionierung im Fahrzeug. Die GPS Antenne liegt ungefähr hinter dem Apfel auf der Rückseite. Nimm einen Saughalter, am Besten einen, der das iPhone von hinten nicht komplett abdeckt und papp ihn an die Frontscheibe und das iPhone gehört ohne irgendeine Hülle da hinein. Das ist der einzig richtige Ort. Bedampfte Scheiben können Probleme machen.
 
Ich frag mich ja was die Leute von TomTom den ganzen Tag machen. Aller anderen updaten und verbesseren ihre Produkte und von Tom hört man garnichts mehr nach der Ankündigung.
 
Vielen Dank für deine Erklärungen. Mit Motte meinst du den Pfeil, der das Auto/die Position darstellt, ja? Die verhält sich nämlich so wie von dir beschrieben, mal hier, mal da etc. aber nie syncron zur Fahrzeugbewegung

Verhält sich bei mir ähnlich. Wenn ich ein genaues Signal habe in GoogleMaps (also ohne blauen Kreis) ond mich gleichmässig fortbewege (war auf einem Schiff, Signal ist also immer gleich gut), bleibt das Signal manchmal stehen, dann bewegt er sich forwärts, dann verliert er wieder das ganze Signal. Liegt das an GoogleMaps oder am GPS?
 
Sehe ich das richtig, dass ich erneut 1,6GB durch meine Leitung zwängen soll? *tischkantebeiß*
Was ist daran so schlimm?
Mit ADSL kann dir das doch egal sein...

Habs kurz überschlagen, sogar mit meiner Standart-ADSL-Leitung von 5000 braucht es knapp 45 Minuten, das ist ja nicht alle Welt, Update einschalten und was anderes in der Zeit tun --> koch dir ein schmackhaftes Abendessen oder so 8-)
 
Vielen Dank für deine Erklärungen. Mit Motte meinst du den Pfeil, der das Auto/die Position darstellt, ja? Die verhält sich nämlich so wie von dir beschrieben, mal hier, mal da etc. aber nie syncron zur Fahrzeugbewegung
Jo, Motte ist der Pfeil. Und Du hast ein GPS Problem. Entweder Gerät falsch im Fahrzeug positioniert, bedampfte Scheiben oder den iPhone OS GPS Bug.

Bei einigen mit dem GPS Bug hat es geholfen, das Gerät zu löschen und neu aufzusetzen (nicht Backup zurückspielen). Ich glaub zwar, dass das ein Zufall ist, aber wer weiß...