• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE 2] MBP 13": Kensington-Schloss blockiert Laufwerk (nicht)

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Es ist nicht alles Gold was glänzt: Scheinbar hat Apple sich mit dem Redesign des 13"-Unibodies gleich doppelt verzettelt. Wie Cult of Mac berichtet, klagt ein User über einen Fauxpas der besonderen Art: Aus Platzmangel wegen des SD-Slots wurde der Anschluss für das Kensington-Schloss neben das SuperDrive-Laufwerk verlegt. Schließt man nun ein Schloss an, passt eventuell kein Medium mehr in den Laufwerksschacht. Absicht oder Versehen? Bisher äußerte sich Apple hierzu nicht.[/preview]

Auch die Zusammenlegung der Audioanschlüsse verärgert die ersten Kunden. Es ist nicht mehr möglich, ein Headset mit Input- und Outputkabel ohne Weiteres anzuschließen - Entweder Mikrofon oder Lautsprecher lautet die Devise. Allen Usern, die für dieses Problem eine günstige (Übergangs-)Lösung suchen, sei mit dem Speedlink Ultraportable geholfen.

UPDATE: Ob es wirklich ein Platzproblem gibt, steht bisher noch nicht fest. Einzig und allein die Angst vor diesem Problem macht aktuell Schlagzeilen. Sobald wir ein Bild mit angeschlossenem Kensington-Schloss bekommen, folgt ein Update.

UPDATE 2: Apfeltalk-User moema hat sein neues MBP 13" mit Kensington-Lock und eingelegter DVD fotografiert. Dieses Bild zeigt eindeutig, dass die Befürchtungen des CoM-Lesers nicht zutreffen, und hier kein Konstruktionsfehler vorliegt.

Bild via CoM
 

Anhänge

  • macbook_k_slot.jpg
    macbook_k_slot.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 3.993
Zuletzt bearbeitet:
peinlich...
wahrscheinlich begründet es apple am ende so das man dann auch keine cds klauen kann die sich im laufwerk befinden.
 
kensington schloss benutz ich eh nicht aber kanns verstehen. das mit dem audioanschluss jedoch ist eine absolute frechheit!
 
kensington schloss benutz ich eh nicht aber kanns verstehen. das mit dem audioanschluss jedoch ist eine absolute frechheit!

Das würde allerdings auch mich sehr nerven. Ich habe aber aus irgendwelchem Gründen noch diese Speedlink Soundkarte, damit wäre aber dann ein USB-Hub nötig.
 
Da bin ich ja froh, dass ich noch den alten Unibody hab.
 
Schließt man nun ein Schloss an, passt kein Medium mehr in den Laufwerksschacht. Absicht oder Versehen? Bisher äußerte sich Apple hierzu nicht.

Sehe ich durchaus als nützliches Feature an. Schließlich liesen sich normalerweise alle Daten löschen, wenn jemand mit einer Leopard-DVD startet und das OS neu installiert. Dass das nun zusätzlich hardwareseitig blockierbar ist, finde ich gut.
 
  • Like
Reaktionen: Chanjo
Verdammt peinlich für Apple. Arbeiten da neuerdings nur Idioten in der Entwicklung?
 
Sehe ich durchaus als nützliches Feature an. Schließlich liesen sich normalerweise alle Daten löschen, wenn jemand mit einer Leopard-DVD startet und das OS neu installiert. Dass das nun zusätzlich hardwareseitig blockierbar ist, finde ich gut.

Wenn ich gegenhalten darf:

Wie oft würde diese Blockade das Löschen von Daten durch eine zeitaufwändige Re-Installation verhindern?

Wie oft wird sich jemand, der z.B. in einer öffentlichen Bibliothek das MBP gesichert hat (falls er mal auf Klo muss) ärgern, dass er kein Medium einlegen kann?
 
Und genau aus diesen Gründen bin ich froh, dass ich noch eins von den alten hab, und mit 2,4GHz bin ich auch nicht viel langsamer als das teure MBP 13".

Grüße
 
Hab hier ein Kensingtonschloss vor mir! das ragt vllt maximal 1cm nach rechts! laut bild sollte das locker passen!
außerdem...wer nutzt das schoN! wers klauen will kriegt es auch so geklaut!
 
Hab hier ein Kensingtonschloss vor mir! das ragt vllt maximal 1cm nach rechts! laut bild sollte das locker passen!
außerdem...wer nutzt das schoN! wers klauen will kriegt es auch so geklaut!

Also ich nutze das in der Bibliothek regelmäßig. Und mit mir ca. 99% aller Menschen, die dort ein Notebook verwenden.

Und einfach ein Notebook mitnehmen, was auf dem Tisch liegt fällt auch weniger auf, als dann noch gleich den ganzen Tisch mitzuzerren, nebst den andere Menschen die dort dran lernen. Das wird schon beim Ausgang der Aufsicht nicht verborgen bleiben.
 
Wie Cult of Mac berichtet, klagen zahlreiche User über einen Fauxpas der besonderen Art: Aus Platzmangel wegen des SD-Slots wurde der Anschluss für das Kensington-Schloss neben das SuperDrive-Laufwerk verlegt. Schließt man nun ein Schloss an, passt kein Medium mehr in den Laufwerksschacht. Absicht oder Versehen? Bisher äußerte sich Apple hierzu nicht.
eigentlich ist es ja nur ein leser von cult of mac, der anhand von produktfotos eine entsprechende vermutung anstellt ;)

wer aber sich mal ein late 2008 15" unibody und einen kensington lock selbst zu gemüte führt, merkt, dass der an gleicher stelle(!) neben dem superdrive positionierte lock-„anschluss“ auch keine problem macht.

zuviel der aufregung …
 
Mir egal, da ich mein Book nie unbeaufsichtigt liegen lasse. Wenn ich weg gehe, pack ich das immer mit ein.

Das mache ich so, weil vor etwa einem Jahren das Book eines Freundes auf dem Boden lag als er von der Toilette zurück gekommen ist (war auch mit so einem Schloss gesichert). Der Rechner musste dann repariert werden. Ärgerlich
 
eigentlich ist es ja nur ein leser von cult of mac, der anhand von produktfotos eine entsprechende vermutung anstellt ;)

wer aber sich mal ein late 2008 15" unibody und einen kensington lock selbst zu gemüte führt, merkt, dass der an gleicher stelle(!) neben dem superdrive positionierte lock-„anschluss“ auch keine problem macht.

zuviel der aufregung …

sehe ich auch so.
bei meinem late 2008 15" mbp passt das auch alles super, benutze 4 tage die woche ein kensington lock. das passt alles super.
hat denn irgendwer das ganze mit dem neuen 13" mal wirklich probiert?
 
Ich hab noch nie so ein schloss benutzt und bisher erst einmal einen menschen damit gesehen, in shops is das ja standard... Wobei ich grad nen bericht gelesen hab wie leicht die dinger zu knacken sind
 
Ein Headset mit Mikrofonkabel ging auch vorher nicht. Bei den alten Books war das ein LINE IN keine MIC IN.
 
genau eyecandy:
es ist nur eien Vermutung aufgrund der Bilder.
Und für mich sieht das auf den Bildern aus als ob das sowas von locker passt!!!