• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt Support für viele PowerPC-Macs ein

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Die Ära des PowerPC neigt sich langsam dem Ende zu: Apple wird ab dem 16. Juni für eine ganze Reihe älterer Macs keinen Support mehr leisten und dementsprechend auch keine Ersatzteile mehr liefern. Dazu zählen auch Klassiker wie das iBook und PowerBook G4, der PowerMac G5 oder das Apple Studio Display. Die komplette Liste der nicht mehr unterstützten Geräte findet sich unter 'mehr lesen'.[/preview]

  • eMac (ATI Graphics)
  • PowerBook G4 (12 Zoll DVI)
  • PowerBook G4 (15 Zoll FW800)
  • PowerBook G4 (17 Zoll 1.33Ghz)
  • iBook G4 (14 Zoll)
  • iBook G4
  • Apple Studio Display (17 LCD)
  • Apple Cinema Display (20 Zoll)
  • Apple Cinema (HD 23 Zoll)
  • Power Mac G4 (MMDD 2003)
  • Power Mac G5
  • PowerBook G4 (Gigabit Ethernet)
  • iBook (14.1 LCD)
  • iBook (Late 2001)

via MacNews
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    12,4 KB · Aufrufe: 271
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ui, das werden einige, die an ihren iBooks hängen aber nicht gut finden...
 
Ja gut aber irgendwann sollte man sich schon neue hardware leisten ^^ also ist das vollkommen ok
 
Puh, das ist das PowerBook von 2001, oder? Oder fällt meins von 2005 auch schon darunter?
 
@landplage: Alle Powerbooks sind PPC, egal welches Baujahr :-) [OT: eine Neuauflage des 12" Powerbooks wär aber schon klasse :D]

Ich denke das wurde irgendwie notwendig, da man viele Sachen, die auf den Intel Macs gehen, für die PPCs nicht mehr entwickeln kann, einfach weil es auf PPC nicht geht. Ausserdem dürfte dieser Schritt Snow Leo deutlich schlanker machen als Leo es bisher ist, da einfach der PPC-Code rausgeschmissen wird.

Für die Leute mit gut funktionierenen iBooks und Powerbooks zum Beispiel wird das sicher schade, aber Leo wird denke ich mal bis zur letzten Version (10.5.7 / 10.5.8) ganz normal drauf laufen...
 
Ich finde das auch verständlich, weil dadurch wieder freie Ressourcen geschaffen werden ;-) Diese kommen dann neuen Projekten, neuen Techniken, neuen Geräten etc. zugute ;)

Außerdem muss man mal bedenken, das der eMac schon 7 Jahre alt ist. Also wenn da heute noch einer einwandfrei funktioniert (gilt auch für iBooks, PowerBooks usw.): Hut ab!

UPDATE:
Jedoch hätte Apple ruhig für die PowerMacs und PowerBooks und iBooks den Support erhalten können, denn diese sind alle um 2006 herum erschienen ...
 
Ja gut aber irgendwann sollte man sich schon neue hardware leisten ^^

Wenn man Geld sch*** schon. Das Kommentar ist unnötig und blödsinn. Gerade Mac's laufen noch nach Jahren gut und nicht jeder hat so viel Geld, sich alle paar Monate einen neuen Mac zu kaufen. Erweitere deinen Horizont.

mfg thexm
 
Außerdem muss man mal bedenken, das der eMac schon 7 Jahre alt ist. Also wenn da heute noch einer einwandfrei funktioniert (gilt auch für iBooks, PowerBooks usw.): Hut ab!
So alt ist mein Powerbook noch nicht. :-c Und es hat eine beleuchtete Tastatur und FW 400 und FW 800. :-D Ahh, das wird also bei den Entwichklern an Arbeit gespart.
 
Schon irgentwie schade,
aber im Zeitalter von ebal sollten für Anwender betroffener User keine großen Probleme auftreten.

Mein Power Mac G4 hat so auch schon die ein oder andere organsprende bekommen ;-)
 
Oi dann werden ja mal die total veralteten Sachen endlich billiger ^^
 
Wenn man Geld sch*** schon. Das Kommentar ist unnötig und blödsinn. Gerade Mac's laufen noch nach Jahren gut und nicht jeder hat so viel Geld, sich alle paar Monate einen neuen Mac zu kaufen. Erweitere deinen Horizont.
Dito. Klar sind die Jahre viel, aber warum muss man sich einen neuen Mac kaufen weil der Alte schon so "alt" ist?
Oi dann werden ja mal die total veralteten Sachen endlich billiger ^^
Inwiefern? Die alten Macs? Ich glaube eher, das die Marktpreise gleich bleiben bzw. sogar steigen werden.

Zum Thema: Ja, so ist das nunmal, würde ich genauso machen. Waren aber alles sehr schöne Macs, und zum Teil so gut, dass sie heute noch mit Originalhardware sehr gut laufen :).
 
Naja, an meinem MDD habe ich auch schon gebastelt ;) Ich glaube die werden noch relativ lange laufen, da zu deren Zeit Qualität noch einen höheren Anspruch hatte als heute, würde mich nicht wundern, wenn die Macs noch länger "halten", als die ersten Intel-Macs.