• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE 2] Filme im deutschen iTunes Store

Sehr schön, endlich ist es soweit. Jetzt wird ein Apple TV für mich wirklich interessant, denn jede DVD ist in unserer Videothek teurer auszuleihen als bei iTunes.
 
Ich find das Angebot ganz nett.
Vor allem weil man irgend wann eine größere Auswahl hat als in der Videothek.
Auch die Verfügbarkeit ist bessern ;-)

Hoffe das ich dann auch direkt beim offiziellen Start mit meinem AppleTV drauf zugreifen kann. Bisher geht da garnichts.

Filme zukaufen kommt für mich auch nicht in Frage!! Da wächst ja meine DVD-Sammlung nicht mehr ;-) und der Preis ist noch zu hoch. Amazon bietet die Filme billiger an und 1-2 Tage kann ich auch auf eine DVD warten.
Das Leih angebot klingt aber sehr viel versprechend. Ist halt wirklich oft die Faulheit am Abend, die verhindert dass man zur Videothek geht, wenn im TV nichts gutes läuft. Und was macht man wenn man gerade nicht das passende Kleingeld zur hand hat?? Noch zu Bank laufen !?!?!? nicht wirklich. Ich werde das Angebot bestimmt ab und zu mal nutzen.
 
Bedeutung der Wörter

Die Bedeutung der Wörter ;-)

Äh - Hallo??!! :-o

Scherzkeks!

Entweder ich kann den Film kaufen, dann habe ich ihn auf der Festplatte und dann kann ich ihn auch auf DVD brennen. Oder ich kann ihn leihen, dann ist es eine einmalige Sache (oder begrenzt auf ein paar Tage oder sowas).
 
Entweder ich kann den Film kaufen, dann habe ich ihn auf der Festplatte und dann kann ich ihn auch auf DVD brennen. Oder ich kann ihn leihen, dann ist es eine einmalige Sache (oder begrenzt auf ein paar Tage oder sowas).

In Apples Logik geht man davon aus, dass man Filme auf Festplatten archiviert und nicht mehr auf Rohlingen. Verteilt wird der Film dann auf tragbare Geräte wie dem iPod oder dem iPhone oder an den Fernseher gestreamt über AppleTV. Also ein in sich geschlossenes Ökosystem mit Vor- aber auch Nachteilen. Je nach dem wie sehr man sich darauf einlässt und seine Umgebung danach gestaltet.

Für mich passt das sehr gut so, aber ich verstehe natürlich andere Positionen die DVDs und BluRay Player nutzen etc...
 
Mir ist grade aufgefallen das einige Filme den englischen Titel haben. Hoffe das wird geändert bzw. beide Titel lassen sich in der Suche finden.
Ich kenne nämlich meist nur den deutschen Titel.....
 
In Apples Logik geht man davon aus, dass man Filme auf Festplatten archiviert und nicht mehr auf Rohlingen. Verteilt wird der Film dann auf tragbare Geräte wie dem iPod oder dem iPhone oder an den Fernseher gestreamt über AppleTV. Also ein in sich geschlossenes Ökosystem mit Vor- aber auch Nachteilen. Je nach dem wie sehr man sich darauf einlässt und seine Umgebung danach gestaltet.

Für mich passt das sehr gut so, aber ich verstehe natürlich andere Positionen die DVDs und BluRay Player nutzen etc...


Wobei es dann natürlich nicht wirklich passt, HD-Filme nur über Apple TV anzubieten, dieser aber nur 160 GB Speicherplatz zu spendieren.
 
Nee, ich glaube, dass kaum jemand sich dem beugen und sich ein Apple TV holen wird. Außer Apple macht es 100,-€ billiger, ergänzt DivX Kompatibilität und stellt die Filme in FullHD Auflösung in den iTunes Store und erlaubt das Abspielen auf mehreren Geräten - was, selbst wenn es erlaubt würde, in der Praxis kaum umzusetzen wäre, weil keiner Lust hätte, Filme von 25-50GB auf mehren USB Sticks oder mobilen Festplatten rumzuschleppen.

Aber da das alles nicht passieren wird, wird Apple TV untergehen und der Vertrieb der iTunes Filme wird stark eingeschränkt bleiben.

In den USA ist der ATV damals billiger geworden als der Movie Store rauskam, DivX braucht kein Mensch, wenn man sich die Filme legal besorgt (und eine Umwandlung ist auch kein wirkliches Problem), FullHD braucht man für Geräte >50" oder man sitzt 1m weg. Abspielen ist auf bis zu 5 Geräten erlaubt, und ein super Film in 720p ist in H264 kleiner als 5GB. Selbst bei 1080p sinds unter 10...
 
Ich lade mir gerade mal Hitch. Ein wirklich gutes Angebot
 
... FullHD braucht man für Geräte >50" ... und ein super Film in 720p ist in H264 kleiner als 5GB. Selbst bei 1080p sinds unter 10...

In den USA ist doch >=50" Standard ?! (Hab ich mir sagen lassen)

Hat schon jemand seine Apple TV Festplatte mit HD Filmen be-/über-füllt ?
Apple TV (40GB) -> 10 bis 20 HD Filme

Wo/Wie kann man die Filme auslagern/archivieren?
 
Ich finde es ja komisch dass Filme immer noch nicht auf der iTunes Store Startseite als Kategorie auftauchen. Es gibt jetzt einen Kasten "TV und mehr" (der ist neu ?!) aber dort sind bisher nur TV Folgen :-/
Wo bleiben die Filme :-/
 
Filme im iPod wie Transistorradios in den 1970er Jahren

Wobei es dann natürlich nicht wirklich passt, HD-Filme nur über Apple TV anzubieten, dieser aber nur 160 GB Speicherplatz zu spendieren.

Sehe ich absolut genauso!!!! Für mich reine Geldmacherei.

Und noch was: Wer schaut sich Spielfilme im iPod an??? Das wäre, wie ein Superposter als Briefmarke betrachtet... Ein technischer Rückschritt. Genauso übrigens wie die Handys mit ihrem Außenbordlautsprechern. Da laufenden die Jungs cool mit knarzendem Handy rum und fühlen sich was weiß ich wie und haben doch keinen besseren Sound als ihre Väter in den 1970er Jahren, samstags nachmittags mit ihren Transistorradios im Schrebergarten. (Bohlens Brutzler)
Sound und Filmqualität sind dann nur noch Fantasiesache (ich imaginiere den Bass, die schwindelerregende Landschaft mehr als ich sie höre oder sehe). Und wir bezahlen noch munter für diesen dürftigen Anlass der eigenen Fantasietätigkeit. Da weiß ich besseres als mich in einem digitalen Universum einzumauern, bloß um mich in meine eigene Fantasie zu flüchten...
 
Mir ist grade aufgefallen das einige Filme den englischen Titel haben. Hoffe das wird geändert bzw. beide Titel lassen sich in der Suche finden.
Ich kenne nämlich meist nur den deutschen Titel.....

Im Zweifelsfall mal imdb bemühen, da findest du schnell den Originaltitel und kannst dann auch danach suchen.