• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE 2] Filme im deutschen iTunes Store

Schön, nur kaufe ich mir dann auch lieber die Filme im Laden für 5-8€ billiger..
 
Ich finde ja dieses extreme Breitbildformat doof. Klar, iMac ist nicht 16:9 da ist oben und unten ein kleiner Rand normal aber das hier:
Da gehen ja 50% Bildschirm verloren :-7 (hier zu sehen: Staatsfeind Nr.1 aus dem iTunes Store im "Bildschirmfüllend" Format auf einem 24" iMac alu)
Das ist aber ja nicht Apples Problem. Ist das gleiche - bzw. meist sogar noch angepasste - Format wie im Kino. 2,34:1.
Lässt sich dann übrigens manuell croppen (zB in VLC), womit man den selben Effekt wie beim Kauf einer 16:9-Version hat.
 
Nach gefühlten 14 Jahren wird es auch mal Zeit.
 
naja auf den DVD`s bekommt man doch auch immer 16:9 :-/ sollte standard sein da wohl niemand zu Hause eine kinoleinwand und auch nur die wenigsten einen entsprechenden beamer haben...
Wenn ich es auf 16:9 bringe habe ich ja entweder was verloren an Bild oder muss es strecken. Außerdem ist es viel aufwand - da kann ich auch gleich zum Elektroladen gehen und die DVD kaufen. Auf dem TV mit Apple TV habe ich auch diese Ränder oder ? :-(
 
Schön, nur kaufe ich mir dann auch lieber die Filme im Laden für 5-8€ billiger..
Ich leihe sie bei VideoWorld für 1€ bis 1,70€(Neuheiten). Ich kann mir bei VideoWorld eine Neuheit fast 9mal ausleihen, bis ich beim iTunes-Store-Preis bin!

Und wenn ein Film für mich den Anschein erweckt, dass ich ihn mir so oft ansehen werde, dann kauf ich mir die DVD für ebenfalls deutlich weniger Geld als im iTunes-Store.
 
Was man nicht vergessen sollte:

Das ist eine große Leistung. Immerhin gibt es in Deutschland viele Institutionen, welche bei sowas mit verdienen wollen.
 
Ich finde ja dieses extreme Breitbildformat doof. Klar, iMac ist nicht 16:9 da ist oben und unten ein kleiner Rand normal aber das hier:
Da gehen ja 50% Bildschirm verloren :-7 (hier zu sehen: Staatsfeind Nr.1 aus dem iTunes Store im "Bildschirmfüllend" Format auf einem 24" iMac alu)

bild3ogwz.png

Ich kille jeden, der mir 50% der Pixel wegschneidet! Ich will den Film so sehen, wie ihn der DOP gemeint hat, nicht kastriert.
 
  • Like
Reaktionen: TexanSteak
naja auf den DVD`s bekommt man doch auch immer 16:9 :-/
fast kein Blockbuster auf DVD kommt in 16:9 daher, sondern meistens im Kinoformat 21:9. Da hast du dann leider auch auf dem tollen neuen LCD oder Plasma die schwarzen Ränder trotz DVD oder BluRay.

Da hilft leider nix, ausser strecken und verzerren
 
schöner Ansatz, geht in die richtig Richtung. Leihen find ich auch gar nicht so schlecht, wenn es günstiger wird als die Videothek meines Vertrauens ;)
 
Naja, bei mir funktioniert es (noch) nicht....
Fehler: Der Artikel ist zur Zeit in Ihrem Store nicht erhältlich. Mein Store: Deutschland

comfreak
 
Naja, bei mir funktioniert es (noch) nicht....
Fehler: Der Artikel ist zur Zeit in Ihrem Store nicht erhältlich. Mein Store: Deutschland

comfreak

Ist das überhaupt grade bei irgendwem anders? Ich hab noch keinen Screenshot vom Detailbereich im Store eines Films gesehen.
 
Ich frage mich gerade, wie die Quali bei den Filmen bei nur 1,5 GB ist. Und dafür dann bis zu 14 EUR ist schon heftig.
 
14euro sind eindeutig zu viel, dafür kauft man sich doch gleich die DVD.
 
Ich frage mich gerade, wie die Quali bei den Filmen bei nur 1,5 GB ist. Und dafür dann bis zu 14 EUR ist schon heftig.

Hier mal ein paar Beispiele, wie das aussieht (Aus dem US-Store, was das selbe ist...)

Hier Vollbild 24 Zoll iMac:

KLICK

Und hier die Original Größe im Vergleich zum 24 Zoll Bildschirm:

KLICK

- Man gewöhnt sich an alles. ;) Geiler Film übrigens, Idiocrazy. :D