klar und auch daran, daß Hennen Häuser bauen :-Dich glaube an halbe Hennen![]()
Wenn in der Aufgabenstellung aber auch schon halbe Eier bzw. Hennen vorkommen, dann würde ich auch die 1,5 als Ergebnis zählen lassen (weils ja rechnerisch auch richtig ist)Es gibt keine halben Eier, keine halben Hennen. Also muss man 2Hennen nehmen und bekommt 6 Eier in 4,5Tagen. Anders kann man es nur im Hühnerstall nehmen wenn man dann mit tausenden rechnet.
Und haben die Hennen Namen? Wenn ja, können Sie ihn auch tanzen?..
Wird die Aufgabe in einer hessischen Waldorfschule gestellt? ..
h (Henne) d (Tag) e(Eier)
1.5h*1.5d = 1.5e , alles durch 1.5, eine Henne legt ein Ei an einem Tag,
Wenn Eineinhalb Hennen in eineinhalb Tagen eineinhalb Eier legen, wieviele Hennen braucht man dann um in fünf Tagen fünf Eier zu legen
Kurzerhand die halbe Henne weg genommen und schon geht’s um eine Henne, die an einem Tag ein Ei legt.
Nennen wir die „1,5 Hennen“ nicht einfach nur „1,5 Hennen“, sondern beispielsweise „Antonia“!
o.k. Einstein, Du hast Recht!![]()
Hmmm… möglicherweise stolpere ich über den Begriff „Logik“ im Threadtitel, denn in meiner Welt ist es absolut logisch, dass halbe Hühner eben auch keine halben Eier legen.
h (Henne) d (Tag) e(Eier)
1.5h*1.5d = 1.5e , alles durch 1.5, eine Henne legt ein Ei an einem Tag, also legt eine Henne fuenf eier an fuenf Tagen.
Du brauchst eine Henne.
Um mathematisch zu bleiben, nach h (hennen) aufloesen
h = 5e/5d
h = 1
Ähm...
1.5 Hennen legen 1.5 Eier in 1.5 Tagen.
Also legt:
1.0 Hennen legen 1.0 Eier in 1.5 Tagen. (2/3 der Arbeiter erzeugen 2/3 Output)
1.5 Hennen legen 1.0 Eier in 1.0 Tagen. (Mehr Hennen, weniger Zeit)
1.5 Hennen legen 5.0 Eier in 5.0 Tagen (logisch, oder?)
Es ist zwar noch früh, und das rechnen klappt noch nicht so, das denken aber schon![]()
Inum Es gibt keine halben Eier, keine halben Hennen. Also muss man 2Hennen nehmen und bekommt 6 Eier in 4,5Tagen. Anders kann man es nur im Hühnerstall nehmen wenn man dann mit tausenden rechnet.
und der Mathematiker meint:Die haben sich vermehrt.
Wenn jetzt noch einer einsteigt ist der Bus wieder leer.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.