Gokoana
Bittenfelder Apfel
- Registriert
- 25.12.07
- Beiträge
- 8.088
Dissonanz in Perfektion![]()
Dissonanz? Ich habe zwar keine Ahnung, was eine korrigierte Meinung mit einem Begriff aus der Musik zu tun hat, aber ich unterstelle einfach mal, meine Worte sind wie Musik in Deinen Ohren, was Dich wiederum dazu veranlasste, Deinen Beitrag zu verfassen!?
Der Begriff Dissonanz (von lateinisch: dis = „unterschiedlich, auseinander“ und sonare = „klingen“) ist in der Musik die Bezeichnung für Intervalle und Akkorde, die in der traditionellen Musik als „auflösungsbedürftig“ empfunden werden.
Besonders solche Intervalle sind dissonant, deren Frequenzen „komplizierte“ Zahlenverhältnisse haben, etwa die große Septime (15:8), die kleine None (32:15) und die kleine Sekunde (16:15). Eine weitere starke Dissonanz ist der Tritonus.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dissonanz