• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple geht gegen einen Hersteller mit 'Pod'-Markennamen vor

Ich bin gespannt ob se sich auch an Wärtsilä wegen des Podantriebs wagen, dann würden se sich meiner Meinung nach endgültig lächerlich machen.
 
Ich bin gespannt ob se sich auch an Wärtsilä wegen des Podantriebs wagen, dann würden se sich meiner Meinung nach endgültig lächerlich machen.

Um genau solchen Unsinn geht es Apple sicher nicht. iPod ist ein von Apple geschützter Begriff:

Auszug aus der Cpoyright-Mitteilung:
Apple, das Apple-Logo, iPod, iTunes, Mac, Macintosh und Mac OS sind Marken der Apple Inc.,
die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. Finder und
Shuffle sind Marken der Apple Inc. Apple Store und iTunes Store sind
Dienstleistungsmarken der Apple Inc., die in den USA und weiteren
Ländern eingetragen sind.

Wer diese Begriffe in Verbindung mit Produkten verwendet, die explizit für eines von Apples Produkten hergestellt und beworben werden, der sollte sich klar darüber sein, dass es Probleme geben könnte.

Mit dem Verbot des Wortes "Podium" hat Apples Anzeige (verklagen kann nur Gericht) nicht im Geringsten etwas zu tun - das sollten die Schlaumeier hier eigentlich wissen. Der Begriff Apple z.B. ist von Apple geschützt - sie werden sicherlich aber nicht auf die Idee kommen (und hätten damit auch keinen Erfolg), Supermärkte wegen ihrer Obstauslage anzuzeigen. Der Unterschied sollte jedem, der kurz reflektiert worum es hier geht, eigentlich klar sein.

EDIT:

Auf mein: Um die Diskussion mal zu versachlichen...
ob daran interesse besteht?

Die Frage ist an dieser Stelle wohl berechtigt.
 

Ich glaube Du triffst damit sehr gut den Punkt der "äußerst sachlich" formulierten und "sehr penibel" recherchierten Meldung. Wenn man wollte, hätte man auch schreiben können: Apple geht gegen jeden vor der ein "i" oder kein "x" verwendet, so z.B. im Wort "Podium"...
 
Ich glaube Du triffst damit sehr gut den Punkt der "äußerst sachlich" formulierten und "sehr penibel" recherchierten Meldung. Wenn man wollte, hätte man auch schreiben können: Apple geht gegen jeden vor der ein "i" oder kein "x" verwendet, so z.B. im Wort "Podium"...

Bitte nicht falsch verstehen! Mir geht es nicht um Meldungen, die wie auch immer recherchiert sind. Vielmehr geht es mir um den Unsinn seitens eines Herstellers, gegen die Verwendung eines Begriffes vorzugehen, der ganz offensichtlich sehr viele verschiedene Bedeutungen hat und von manchen Institutionen oder Personen als Firmen-, Bandname oder was auch immer verwendet wird.
 
Bitte nicht falsch verstehen! Mir geht es nicht um Meldungen, die wie auch immer recherchiert sind. Vielmehr geht es mir um den Unsinn seitens eines Herstellers, gegen die Verwendung eines Begriffes vorzugehen, der ganz offensichtlich sehr viele verschiedene Bedeutungen hat und von manchen Institutionen oder Personen als Firmen-, Bandname oder was auch immer verwendet wird.

Entschuldige, wenn ich Dich falsch verstanden habe aber lies bitte mein Post Nr. 24. Es ist schlichtweg falsch, dass Apple nur wegen der Verwendung des Namens Anzeige erstattet hat.

Aber der Wille zur sachlichen Diskussion ist hier wohl tatsächlich nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar auch ein eingefleischter Apple Fan, aber das halte ich jetzt aber doch schon ziemlich überzogen. Das Wort "Pod" (darf ich das jetzt hier überhaupt noch schreiben?) bezeichnet eine Hülse oder Hülle, wie oben ja schon geschrieben steht. Das Wort Podium bezeichnet aber einen Unterbau oder eine erhöhte Plattform. Man kann diesbezüglich nun über die Wortspielerei streiten, aber ich finde solche Geschichten einfach nur blöd.
 
Ich bin zwar auch ein eingefleischter Apple Fan, aber das halte ich jetzt aber doch schon ziemlich überzogen. Das Wort "Pod" (darf ich das jetzt hier überhaupt noch schreiben?) bezeichnet eine Hülse oder Hülle, wie oben ja schon geschrieben steht. Das Wort Podium bezeichnet aber einen Unterbau oder eine erhöhte Plattform. Man kann diesbezüglich nun über die Wortspielerei streiten, aber ich finde solche Geschichten einfach nur blöd.
wenn du mitliest, wirst du feststellen, dass es eben nicht um die verwendung des wortteiles „pod“ alleine geht …
 
zum Glück sind wir hier in Deutschland, da wird noch eine gewisse Intelligenz vorrausgesetzt (ungut für dich Yoshi...).
Ich glaube nicht / hoffe nicht das ein deutsches Gericht Jemanden / ein Unternehmen verurteilt, weil in seinem (Produktnamen) das wort POD vorkommt ODER es mit i anfängt.
 
zum Glück sind wir hier in Deutschland, da wird noch eine gewisse Intelligenz vorrausgesetzt (ungut für dich Yoshi...).
Ich glaube nicht / hoffe nicht das ein deutsches Gericht Jemanden / ein Unternehmen verurteilt, weil in seinem (Produktnamen) das wort POD vorkommt ODER es mit i anfängt.

Naja es werden auch Firmen verklagt, die die Farbe Magenta verwenden ;)
 
Ziemlich beknackt eigentlich. Das ist doch im Grunde genommen zusätzliche, kostenlose Werbung für Apple.
 
Solche Vollpfosten!

Ich glaub nicht, das die damit durch kommen. Pod ist ein Wort aus dem alltäglichen Sprachgebrauch. M$ ist auch gescheitert, als sie Lindows verbieten wollten. M$ durfte sich Windows aber nicht schützen lassen, da es eben ein normal gebräuchliches Wort ist, hatte also keine Handhabe gegen Lindows.

Und so wird es denen bei Apple auch gehen, zurecht! Wo kämen wir denn da hin, wenn Konzerne sich solche gängigen Wörter schützen lassen dürften.

Dann gäbe es demnächst "Real Life Glücksrad", ich kaufe ein Adjektiv...