• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ab wann ist man ein Raser?

Gerade vorhin am Heimweg von meinem besten Freund bin ich mal wieder (wie fast immer) äußerst spritsparend, also nach Schaltpunktanzeige gefahren.
Diese notorisch nervösen Autofahrer, die es nicht aushalten, wenn man erst beim 70er Schild beschleunigt und das nicht mit voller Kraft macht, finde ich putzig.
Finde ich auch. Besonders toll sind übrigens Leute, die im Stadtverkehr an der Ampel auf die Tube drücken, nur damit sie an der nächsten roten Ampel 10 Sekunden länger warten können.

Rasen ist keine Kunst. Sicher und spritsparend fahren hingegen schon.
 
Kunstrasen? Meinst Du damit "mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Baum prallen, so dass sich nachher eine Skulptur aus Metall, Plastik und Eingeweiden ergibt"?
 
Kunstrasen bedeutet eben nicht "mit überhöhter Geschwindigkeit an einen Baum prallen, so dass sich nachher eine Skulptur aus Metall, Plastik und Eingeweiden ergibt". (Du hast Holz vergessen)

Beim Kunstrasen bleibt man in der Regel Heile und kriegt obendrein viel Geld für´s Fahren. Dafür darf man aber nicht immer so fahren wie man will sondern nur auf ausgewählten Strecken.
 
Ich weiß ich hab bestimmt noch nen Denkfehler drin, aber alleine komm ich nicht weiter.
Es geht hierbei um das von "DubiDuh"' beschriebene Problem auf der A3.

LKWs 3 Stück à 20 m
Sicherheitsabstand 2 mal à 30 m

Strecke 120 m


LKW fährt 90 km/h
1500,00 m/Min --> 25,00 m/Sek
PKW 1 fährt 140 km/h
2333,33 m/Min --> 38,89 m/Sek
PKW 2 fährt 250 km/h
4166,67 m/Min --> 69,44 m/Sek



PKW 1 (140) + 2x 80m eigenen Sicherheitsabstand

PKW 1 legt 200m zurück & benötigt 5,14 Sekunden
LKW fährt in 5,14 Sekunden weitere 128,57 m
PKW 1 Gesamtstrecke 328,57 m
Benötigte Gesamtzeit 8,45 Sekunden.


PKW 2 (250) fährt in 8,45 Sekunden -- > 586,73 m

Das soll jetzt kein Vorwurf an DubiDuh werden, wie gesagt ich gehe von einem eigenen Denkfehler aus. Es sind mehr ein paar Gedanken zum gegenseitigen Verständnis, bezogen auf die Frage : Was sind 586m auf einer Autobahn ?

Die selbe Strecke legt PKW1 in 15 Sekunden zurück.
In der Geschwindigkeit des Hintermanns verschätzt man sich schnell mal.

Es geht mir hier insgesamt um den Vorwurf an die "bösen Raser" die einem das
Nummernschild klauen wollen.
Die berechnete Zeit wäre wohlgemerkt das absolute Minimum, bei denen PKW2
ungebremst im Kofferraum von PKW1 einschlägt.
 
Man kriegt hier oft zu lesen, dass Leute die beim ersten Mal den Schein nicht bestanden haben, keine Fahrerlaubnis bekommen sollen. So weit, so gut. Aber ihr vergesst, dass der Schein eine Menge Geld kostet und sogar wenn man es vom ersten Mal schafft, ist der kaum günstiger als 1200 Euro.

Also wollt ihr mir weis machen, dass man das Geld einfach so verblättert hat? Meiner Meinung nach, sollte der Schein kostenlos sein und wer da beim 1. Mal durchfällt, darf kein Auto fahren.
Jedoch, wenn man so viel Geld hingeblättert hat ist es wohl doch etwas asozial zu sagen:"Nein, den Schein kriegst du nicht, aber das Geld behalten wir!".

Ich teil auch die Ansicht, dass wenn man durch die Prüfung mehrmals geflogen ist, ist man kein guter Fahrer und wird auch wahrscheinlich keiner sein, aber da der Schein Geld kostet geht das nicht so einfach, so was durchzusetzen.
 
@fred: Das man gleich den Schnein nicht mehr bekommt, nur weil man einmal durchgefallen ist, finde ich nich gut. Fahrprüfer neigen zu Boshaftigkeit und Willkür. Und hinzu kommt, dass man nun mal in der Aufregung kleinste Flüchtigkeitsfehler macht, die man in all den Stunden vorher nie gemacht hätte, die auch nicht weiter schlimm sind, aber die einen durchfallen lassen. Gerecht? Ich weiß nicht...

wenn man aber mehrfach durchfällt stimme ich dir zu.

Nur leider neigen diese sich selbst-überschätzenden Möchtegern-Straßenkönige dazu, ausreichend gut für die Führerscheinprüfung zu sein :-/

Mal abgesehen davon gewinnt man mit zunehmender Erfahrung und Fahrübung an Sicherheit und Routine, weshalb ich deiner Aussage, dass man nie ein guter Fahrer wird/wäre, wenn man durch die Prüfung gefallen ist, nicht zustimmen kann...
 
Man kriegt hier oft zu lesen, dass Leute die beim ersten Mal den Schein nicht bestanden haben, keine Fahrerlaubnis bekommen sollen. So weit, so gut. Aber ihr vergesst, dass der Schein eine Menge Geld kostet und sogar wenn man es vom ersten Mal schafft, ist der kaum günstiger als 1200 Euro.


wenn man allerdings noch den "richtigen" Lappen gemacht hat, auf dem Land aufgewachsen is und da kräftig "geübt" hat gehts auch günstiger (beim mir unter 2000 DM mit Motorrad).
 
Kunstrasen bedeutet eben nicht "mit überhöhter Geschwindigkeit an einen Baum prallen, so dass sich nachher eine Skulptur aus Metall, Plastik und Eingeweiden ergibt". (Du hast Holz vergessen)
Das Brett-vorm-Kopf des Fahrers wird doch im Krankenwagen mit abtransportiert ;-)

Beim Kunstrasen bleibt man in der Regel Heile und kriegt obendrein viel Geld für´s Fahren. Dafür darf man aber nicht immer so fahren wie man will sondern nur auf ausgewählten Strecken.
Dein "Kunstrasen" wäre eher Aktionskunst, mein "Kunstrasen" ist eher etwas Plastisches für die Ewigkeit...

Meiner Meinung nach, sollte der Schein kostenlos sein und wer da beim 1. Mal durchfällt, darf kein Auto fahren.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Es gibt sicher genug gute Fahrer, die beim ersten Mal durch die Prüfung geflogen sind, weil sie an dem Tag unter Prüfungsangst litten oder einfach einen mies gelaunten Fahrprüfer hatten.
 
Man kriegt hier oft zu lesen, dass Leute die beim ersten Mal den Schein nicht bestanden haben, keine Fahrerlaubnis bekommen sollen. So weit, so gut. Aber ihr vergesst, dass der Schein eine Menge Geld kostet und sogar wenn man es vom ersten Mal schafft, ist der kaum günstiger als 1200 Euro.
...
Ich teil auch die Ansicht, dass wenn man durch die Prüfung mehrmals geflogen ist, ist man kein guter Fahrer und wird auch wahrscheinlich keiner sein, aber da der Schein Geld kostet geht das nicht so einfach, so was durchzusetzen.

Naja, sehr komische Ansicht, selbst wenn der Schein umsonst wäre. Ich kenn Leute, die haben die Prüfung beim 3. mal bestanden, und bei denen hab ich beim Mitfahren keine Angst. Wenn ich mir dann manche Leute anschau, die beim ersten mal bestehen, und dann rumheizen wie sowas...wie gesagt, sehr komische Ansicht.
 
Es war nicht so extrem gemeint, wie es vielleicht scheint. Ich meine nur, es gibt Leute, die echt nicht fürs Autofahren geschaffen sind. Da fallen mir echt einige ein und bei denen liegt es nicht daran, dass die sie den Lappen bestanden haben oder nicht.
Sie zappeln rum, können den Wagen nicht sauber anfahren, vergessen zu blinken usw.

Es stimmt auch, dass Prüfer oft schlecht drauf sind und wegen jeder Kleinigkeit durchfallen lassen.
Ich hatte Glück, dass mein Prüfer ein Schläfer war und auf fast nix geachtet hat.
 
wird auf kunstrasen nicht fußball gespielt? :-p

ein gutes mittel gegen die bösen Nummernschildklauenwoller ist einfach mal kurz die nebelschlussleuchte anmachen...das bewirkt meisten ein schlagartiges Bremsen wodurch einem selbst mehr freiraum gegeben wird ;)
man sollte aber vielleicht drauf achten dass nicht gleich 2 drängler hinter einem sind sonst könnte das ganze bllöd enden
 
Ausbremsen würde ich sein lassen, das kann übel enden.
Besorg dir lieber eine blaue Warnleuchte. Wenn ein Drängler hinter dir ist, das Ding auf´s Dach und Ruhe ist. Kostet im schlimmsten Fall 20 Euro ohne Punkte und der Raser kriegt den Schock seines Lebens.
Alternativ auch LED-Laufschrift hinten im Auto mit "Pozilei*! Bitte folgen". Ist genauso effektiv und auch nicht wirklich strafbar. Man hat den Kerl aber dann eventuell bis zum nächsten Parkplatz an der Backe, wo man ihm klar machen sollte, dass er nochmal Glück gehabt hat.

*keinesfalls Polizei schreiben, das wird teuer!
 
Leute gehts euch noch gut? Lasst bitte diese Anstiftungen zu Ordnungswiedrigkeiten und ggf. Straftaten kombiniert mit Fahrlässigkeit.
 
Findest du OK, oder? Das kann, ebenso wie die Nebelschlussleuchten-Geschichte schlagartig sehr übel enden - für dich! Nennt man Eingriff in den Straßenverkehr.
 
Wie gesagt, mords teuer wird das kurioserweise nicht (gab dazu mal einen Extra 3 Bericht) und wenn ich damit auch nur einen Raser dazu verleite, dass er den Mist in Zukunft sein lässt, ist es mir das wert.