• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gmail - Push ja oder nein?

Scherge

Alkmene
Registriert
13.09.08
Beiträge
35
Hallo ATler,
hab jetzt öfters gelesen, dass googlemail push unterstützen soll. Hab den Account bei mir im iPhone eingerichtet kann aber nur über die Zeitintervallabfrage die Mails empfangen also kein Push. Jetzt meine FRage, muss ich irgendwas ändern oder ist das mit dem Push bei Google noch nciht so ausgereift, dass es auf dem iPhone funktioniert?

P.S. Sufu hab ich natürlich konsultiert und nichts gefunden also verzeiht falls es schon mal irgendwo stand:)
 
Soweit ich weiss bietet Google bisher kein Push!
Es gibt die Möglichkeit, die Mails von Google auf einen Account z.B. bei Yahoo umzuleiten und dann dieses Konto auf dem iPhone einzurichten.

Das ist natürlich nicht ganz das Gelbe vom Ei, sollte aber funktionieren.
Somit bleibt aber dann das GMail-Webinterface unnötig, da dort keine E-Mails mehr reinkomen.
Ich kann die Variante nicht empfehlen - habe mir lieber MobileMe abonniert ;)

Gruss, mobiles
 
Danke für die Richtigstellung, mopheusmorph! Das wusste ich bisehr nicht.
Ich habe es soeben ausprobiert und kann bestätigen, dass es nicht funktioniert.

Komisch...

Gruss, mobiles
 
moin...
Also ich habe gmail und mobilme aufm iphone laufen...rufe alle 15min. meine mails ab.
Bei schriftverkehr über gmail erhalte ich die mails umgehend, sobald der andere geantwortet hat..
Also nix mit 15min. warten...
 
es bleibt aber bei 15 min intervallen... bei push bekommst du die antwort ja umgehend, quasi wie eine sms
 
Bei schriftverkehr über gmail erhalte ich die mails umgehend, sobald der andere geantwortet hat..
Also nix mit 15min. warten...
Hmm das klingt ja so als ob es doch pushen würde. "Ganz neue" Emails kriegst du aber nicht direkt durchgestellt oder?
 
Das Problem ist das Apple allen(!) Imap Accounts die idle Funktion, also Push verbietet und die Mails stehts per sync-Intervall abruft. Ich denke mal das ist eine Vermarktungsstrategie für MobileMe. Push geht auf dem IPhone nur via Exchange oder MobileMe. Wer Push mit google will muss halt mail2weg (email) und www.nuevasync.com (Google Kontakte und Google Calendar) einrichten. Dann wird über einen virtuellem Exchange Server gepusht.
 
Kann ich denn dann die Mails trotzdem im Gmail behalten oder sind die dann nur noch aufm mail2web server?
 
da kenn ich mich nicht aus sorry, aber ich denke sie bleiben bei gmail. müsste doch bei mail2web stehen, warum ist dir push eigentlich wichtig, soll der akku nur noch von frühs um 9 bis mittags um 12 halten :D
 
wow, das mit mail2web klappt tatsächlich extrem gut! danke für den tipp!!
also in gmail kann man einstellen, dass emails direkt als KOPIE weitergeleitet werden sollen, sprich die bleiben auf deinem gmail account auch drauf.
und wenn du auf dem iphone eine antwort schreiben willst über deine gmail adresse, dann kannst du die sende-adresse auch gmail nehmen. allerdings muss man dann sowohl ein gmail-imap konto UND ein mail2web konto auf dem iphone aktiv haben. das nervt etwas, wenn jede mail 2 mal gemeldet wird...

aber für reinen push klappt das echt hervorragend =)
 
da kenn ich mich nicht aus sorry, aber ich denke sie bleiben bei gmail. müsste doch bei mail2web stehen, warum ist dir push eigentlich wichtig, soll der akku nur noch von frühs um 9 bis mittags um 12 halten :D

Im Gegenteil. Es kostet dich wesentlich mehr Akku, alle 15min/30min die Mails zu checken, als die Push-Funktion aktivert zu haben.

DIe Push-Funktion bewirkt, wie der Name schon sagt, dass der Server den Client (das iPhone) benachrichtigt, wenn neue Mails da sind, und nicht, dass der Client selbst die Verbindung immer wieder aufbauen muss und checken muss.

Habe auch seit einigen Wochen die mail2web Alternative am Laufen, aber so richtig klasse ist es eben nicht. Bin immernoch auf der Suche nach einer besseren
Einstellung.

EDIT: Ich entschärfe meine Akku-Laufzeit Aussage etwas. Ich habe es selbst noch nicht geprüft und konnte jetzt in kurzer Recherche auch keine Quelle finden. Was der Push-Dienst jedoch auf jeden Fall spart ist Traffic.
 
also ich habe jetzt mein "normales" gmail konto auf dem iphone auf "manuell laden" gestellt und den mail2web account auf push gmail push laufen. ich werde mal ein paar tage testen wie sich das auf den akku auswirkt. zumindest war es zu software 2.0 zeiten ein riesen stromfresser aber das wurde doch angeblich rausgepatcht mit 2.1 oder nicht?

nervig ist immer noch, dass man alle nachrichten 2 mal löschen muss und bei mail2web die sende adresse jedesmal umstellen muss -.-
 
Man kann ja bei GMail einen Weiterleitungsfilter erstellen und somit auch einstellen, wie die Mails bei GMail behandelt werden sollen. Somit könnte man ja auch einstellen, dass die Mails gleich archiviert werden sollen. Somit würden sie ja auch nicht auf dem iPhone erscheinen aber trotzdem noch im GMail Account vorhanden sein?!
 
Man kann ja bei GMail einen Weiterleitungsfilter erstellen und somit auch einstellen, wie die Mails bei GMail behandelt werden sollen. Somit könnte man ja auch einstellen, dass die Mails gleich archiviert werden sollen. Somit würden sie ja auch nicht auf dem iPhone erscheinen aber trotzdem noch im GMail Account vorhanden sein?!
habs gerade ausprobiert! ansich gute idee, allerdings sagt mein Mail aufm Mac dann nix mehr.. dort verwalte ich das gmail konto via imap...
 
Hmm das klingt ja so als ob es doch pushen würde. "Ganz neue" Emails kriegst du aber nicht direkt durchgestellt oder?

Also mitten im schriftverkehr bekomm die mails so schnell wie der andere antwortet...wenn er/sie schnell ist dann auch umgehend!
Neue mails in den eingestellten intervallen von 15 Min.!
 
Ich hoffe, dass der Push Dienst für GMail mit dem neuen iPhone Update kommt. Heute wäre ja an sich ein perfekter Tag um genau das zu präsentieren!
 
Hallo Leute,

geht es nur mir so, oder funktioniert seit ca. 1,2 Tagen der Abruf des Google-Mail-Accounts über Mail2Web nicht mehr ordentlich?

Ich bekomme teilweise über mehrere Stunden (aktuell: seit 17 Uhr) keine Verbindung zum Server.

Postet mal bitte eure Erfahrungen. Vielen Dank!

Grüße,

Moadl1981
 
ja ist bei mir genauso seit 2 Tagen...mails kommen wann sie wollen wenn sie überhaupt kommen oder sie werden zurückgeschickt...einloggen funktioniert nur manchmal ... und meine mails kann ich auch nicht mehr in den Papierkorb verschieben... ist ein bißchen nervig..... aber es soll ja anscheinend schon daran gearbeitet werden... mal sehen...hilft wohl nur abwarten :(