• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in den USA: 32 Gigabyte und ohne Vertrag?

Nett, sehr nett. Wenn der Preis stimmt, auch für interessant.
 
Nett, sehr nett. Wenn der Preis stimmt, auch für interessant.

Dann wird t-mobile wohl noch einen Vertarg für 120 Euro im Monat entwerfen müssen:-).

Aber hat irgentjemand schon entwas neues von dem angeblichen Apple-Event am 14. Oktober gehört?
 
cool, auf so ne Meldung hab ich gewartet^^ das iPhone an sich kann ich mir zwar erst nächsten Sommer kaufen (da mein jetziger Vertrag noch bis dahin läuft), aber bei den jetzigen Speichergrößen von maximal 16 GB käm es bei mir eh nicht in Frage... denn schon auf meinem iPod Classic hab ich von den 80GB 60GB belegt... sprich wäre für mich eigentlich nur ein 64GB iPhone interessant... da ich aber "nur" 15 GB Musik habe, wäre für mich schon ein 32GB Modell ok, da ich dann so trotzdem meine komplette Musik-Datenbank mitnehmen kann und halt bei den Podcasts und Filmen usw. gucken muss, was ich momentan brauche und was nicht (obwohl ich das auch nicht so toll finde, da ich ein Mensch bin, der immer alles dabei haben will (also jetzt auf meine Musik und Videos usw. bezogen^^))

Aber das wäre jedenfalls schon mal ein erster Schritt in die richtige Richtung^^
 
Mal angenommen wenn ich auf dem 32 GB iPhone 25 GB Musik geladen hätte sowie Apps etc. und diesen Speicher wirklich ausnutzen würde, frage ich mich, wie es um die Akkulaufzeit steht?

Angenommen ich bin 1 Woche im Urlaub:

- 2 Std. am Flughafen Musik hören
- 1 St. über WiFi surfen
- im FLugzeug 4 Std. Musik hören evtl. ein Video anschauen
- nach der Landung telefonieren etc.

Mmh, danach dürfte der Akku bestimmt leer sein.

Worauf ich hinaus möchte, es sollte besser die Akkulaufzeit verbessert werden bzw. gewartet werden bis dies möglich ist, anstatt 32 GB iPhones evtl. zu veröffentlichen.
 
So kurz nach dem Start schon wieder ein neues Modell? Es sind nur Gerüchte... Mir kanns außerdem egal sein... Ich hab mein 16GB iPhone mit Vertrag und ich bin zufrieden ;)

Erst ab 64 GB ist ein iPhone für mich interessant.
Mich würde mal interessieren was für ein Handy du derzeit benutzt... :-/
 
Worauf ich hinaus möchte, es sollte besser die Akkulaufzeit verbessert werden bzw. gewartet werden bis dies möglich ist, anstatt 32 GB iPhones evtl. zu veröffentlichen.
Wieso? Speicherplatzupgrades sind technisch viel, viel einfacher als die Akkulaufzeit spürbar zu erhöhen - bei gleicher Baugröße. Und ob ich während der 4 Stunden intensiver Nutzung bevor der Akku dann stirbt Zugriff auf meine komplette Musiksammlung hatte oder nur auf einen Bruchteil, das macht schon einen gehörigen Unterschied, finde ich.


Mich würde mal interessieren was für ein Handy du derzeit benutzt...
Na eines ohne iPod und den 80GB iPod, hat er doch geschrieben..
 
Also ich kann von meinem iPhone 3G 16 gb sagen, dass nach dem 2.1 Update sich die Akku-Laufzeit um bestimmt 75% verbessert hat. Ich weiß allerdings nicht warum.
Aber hat denn die Speichergröße einen so starken direkten Einfluss auf die Akku-Laufzeit?
 
So kurz nach dem Start schon wieder ein neues Modell? Es sind nur Gerüchte... Mir kanns außerdem egal sein... Ich hab mein 16GB iPhone mit Vertrag und ich bin zufrieden ;)


Mich würde mal interessieren was für ein Handy du derzeit benutzt... :-/

das war doch nur´n dummer spruch, einfach nix drauf geben und weiter lesen.
 
... denn schon auf meinem iPod Classic hab ich von den 80GB 60GB belegt... sprich wäre für mich eigentlich nur ein 64GB iPhone interessant... da ich aber "nur" 15 GB Musik habe, wäre für mich schon ein 32GB Modell ok, da ich dann so trotzdem meine komplette Musik-Datenbank mitnehmen kann ....


das ist doch ein widerspruch in sich oder?
 
Nein. Es gibt noch andere Dinge, die man mit iTunes auf sein iPhone schieben kann. Filme, Serien, Podcasts..
 
Ich frage mich, warum jetzt immer Gerüchte zu neuen Modellen mit mehr/weniger Speicherplatz kommen...(siehe iPod Nano mit 4GB und iPhone mit 32).:-/
Warum hat Apple diese Modelle nicht direkt vorgestellt??
 
Veilleicht, weil sie noch nicht soweit waren? Noch nicht produziert, noch nicht 100% sicher, ob diese Geräte wirklich kommen, usw. Marktforschung im Vorfeld braucht seine Zeit! ;) Auch bei Apple!
 
Oh ja, ich brauche drignend 32GB. Von meinen 8 GB (7,1 GB nutzbar) sind gerade mal noch 6,8 GB frei. Hoffentlich kommt das bald raus... *g
 
Ich frage mich, warum jetzt immer Gerüchte zu neuen Modellen mit mehr/weniger Speicherplatz kommen...(siehe iPod Nano mit 4GB und iPhone mit 32).:-/
Warum hat Apple diese Modelle nicht direkt vorgestellt??

Ich frage mich auch immer: Warum hat Intel nicht direkt mit dem Core2Quad angefangen, sondern erst so nutzlosen Kram wie 386er, 486er, P1, P2, P3, P4 etc. davor gebaut. Nenene, das können die sich doch denken, dass die Kunden das nicht wollen.

8-)
 
mir würde das 8GB schon locker reichen, weil ich nicht glaube, das jeder einen vollwertigen MP3 player in einem Handy haben will!
 
Oh ja, ich brauche drignend 32GB. Von meinen 8 GB (7,1 GB nutzbar) sind gerade mal noch 6,8 GB frei. Hoffentlich kommt das bald raus... *g
Von den 7,1 GB sind noch 6,8 frei? Also 300MB belegt? Oder eher andersrum? ;-]

mir würde das 8GB schon locker reichen, weil ich nicht glaube, das jeder einen vollwertigen MP3 player in einem Handy haben will!
Versteh ich nicht - was hat denn jeder mit dir zu tun? Der Anspruch an das iPhone wird einem allerdings erst klar, wenn man es wirklich ht und nutzt. Ich dachte davor auch nicht, dass ich meinen 80GB iPod tatsächlich so schnell überhaupt nicht mehr nutzen würde.
 
32GB iPhone braucht man nicht! Wer ein iPhone hat, hat auch min. einen iPod Classic mit 80 oder 160GB. Und ich bleibe dabei.... mein iPhone 1 ist 1.000x besser verarbeitet als mein iPhone 3G.