• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PROJEKT: Perfekter Schreibtisch

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
So, Nachdem es hier keinen Eigenen Bereich mit Userprojekten gibt Stelle ich es halt hier im Cafe rein.

Nachdem es eine Menge Leute gibt die den iDesk und Milk gut finden, aber das Geld nicht haben.

Und nach so vielen guten Ideen wollte ich das hier mal zusammen fassen.

Also was mir (und anderen) vorschwebt ist folgendes.


Einen Schreibtisch im iDesk Design (Abgerundete oder gerade Ecken-> Austauschbar)

Mit individuell austauschbaren, anpassbaren und auswechselbaren „Fliesen“

In den iPod Farben. (orange, Blau, Schwarz…)

Mit integriertem, eingelassenen iPod/iPhone Dock (Universal Dock)

Mit Eingebautem, Eingelassenen USB Hub (min.8) wo nur ein Kabel aus dem Tisch kommt zum anstecken an Macbook und Co.

Mit integriertem Stiftehalter.

Mit versteckten steckdosen. (ca. 5 Stück)

Möglichst alles Versteckt, also eine Gerade Oberfläche.


Nicht sehr teuer.
Max. 1500€.


Was haltet ihr davon??

Also Einen Mix aus iDesk, Milk, und dem Userprojekt: Desktop Surface + Ideen von Landplage, Myamoto, mir und anderen Ideen die Ich im Internet aufgeschnappt habe.


Na…
 
Äääh, ja. Und nu? Haste ne Zeichnung? Themen dazu gibts ja nu schon mehrere ...
 
Hehe, hast auch bissl Inspiration bei mir gesammelt ?! ;) Das mit den wechselbaren Fliesen klingt interessant, allerdings frage ich mich dabei noch wie man denen einen festen Halt, und dennoch wechselbar sein lassen will.

Bin aber gespannt!
 
Hehe, hast auch bissl Inspiration bei mir gesammelt ?! ;) Das mit den wechselbaren Fliesen klingt interessant, allerdings frage ich mich dabei noch wie man denen einen festen Halt, und dennoch wechselbar sein lassen will.

Bin aber gespannt!

Ich dachte da an das gleiche prinzip wie beim universal dock.

Inspiration von dir. neeeeeeeeeeee^^

Skizzen kommen heute noch.
 
Hehe, hast auch bissl Inspiration bei mir gesammelt ?! ;) Das mit den wechselbaren Fliesen klingt interessant, allerdings frage ich mich dabei noch wie man denen einen festen Halt, und dennoch wechselbar sein lassen will.

Bin aber gespannt!

Fixieren könnte man evtl. mit Magneten. Oder einfach nur äußerst exakt arbeiten ;-)

Ich frag mich eher wofür man acht USB-Buchsen braucht!? Ansonsten frag ich mich auch immer wieder, was ich an meinem Schreibtisch verbessern könnte...
 
  • Like
Reaktionen: tsingtao2
Fliesen mit Magnet festmachen. :angry: Sicher und jeden Abend die EC-Karte und den iPod drauf ablegen. :angry:
Wir brauchen eine Materialkombination, bei der die Fliesen durch Adhäsion fixiert werden. Es müßte ähnlich der Brando-Folien funktionieren.
 
Fliesen mit Magnet festmachen. :angry: Sicher und jeden Abend die EC-Karte und den iPod drauf ablegen. :angry:
Wir brauchen eine Materialkombination, bei der die Fliesen durch Adhäsion fixiert werden. Es müßte ähnlich der Brando-Folien funktionieren.

Leute!

Denkt doch nicht so Kompliziert.

Ein Überdimensionaler Dock einsatz muss her.

Ganz eifach.

Wisst ihr was ich meine.

KOSTEN SPAREN.

Hier eine skizze. (2 min. Handarbeit.) Bitte nicht lachen.

Ich finvoller euforie. Mir geistern 1000 sachen durch den kopf was den schreibtisch perfekt machen würde.
 

Anhänge

  • universal-dock.jpg
    universal-dock.jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 528
  • 20080910155745_00001.jpg
    20080910155745_00001.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 569
(T)olle Zusammenfassung anderer Projekte....

Die Idee ansich ist ja gut, an nem perfekten Schreibtsich bastle ich auch schon ein Weilchen.
Mal gespannt was du noch für eigenen Ideen Einbringst.
 
Wie wäre es mit einem Rahmen, in den die "Fliesen" einfach reinkommen? Oder eine Art Puzzle, bei der die Verbindungen aber nur in der untersten Schicht sind? (Versteht man was ich meine?)
 
Wie wäre es mit einem Rahmen, in den die "Fliesen" einfach reinkommen? Oder eine Art Puzzle, bei der die Verbindungen aber nur in der untersten Schicht sind? (Versteht man was ich meine?)

Find ich nicht so Prickeln.

Ich weiß was du meinst aber das ist ja dann komplett wie fliesenverlegen.

Wenn da ein teil ein bisschen ungenau ist hast du überall scharfe Kanten.

Aber partielle Fliesen gehen glaub ich.




Neue Idee:

Wie währe es mit so einem teil wie vor der Macbook DVD Laufwerk Abdeckung?

Also 2 Solche Gummi „Lippen“ hinten über die ganze länge.

Ein bisschen Breiter uns. Dort kann man dann einfach die Kabel reinstecken. Untendrunter ist ein Kabelkanal.

So was in der Art

2610181.jpg


Oder wie beim autoradio solche dinger.
 
Kreative Köpfe in der Brainstorming und Ideen Phase.
Ich Präsentier mein Produkt wenn es wirklich in die Fertigung gehen sollte und zuhause steht.

Aber schön zusehen wieviel Kreative Köpfe es in Deutschland gibt ^^. Das sollte mehr gefördert werden.
 
Wie wäre es mit einem Rahmen, in den die "Fliesen" einfach reinkommen? Oder eine Art Puzzle, bei der die Verbindungen aber nur in der untersten Schicht sind? (Versteht man was ich meine?)
Ja, gut!:-D
Ich wäre für ein Fliesensystem. das jeder auf seine individuellen Schreibtischmaße anpassen kann: Funktionelle Fliesen mit Kabelkanälen, Dockanschlüssen, Aussparungen für den Laptop und CD-Hüllen und dazu "Rand- und Füllfliesen", die das ganze paßgenau mit dem eigene Schreibtisch abschließen lassen.
 
Ja, gut!:-D
Ich wäre für ein Fliesensystem. das jeder auf seine individuellen Schreibtischmaße anpassen kann: Funktionelle Fliesen mit Kabelkanälen, Dockanschlüssen, Aussparungen für den Laptop und CD-Hüllen und dazu "Rand- und Füllfliesen", die das ganze paßgenau mit dem eigene Schreibtisch abschließen lassen.

ja, aber nicht NUR fliesen.

einfach k.p. einige vorgefertigte vertiefungen in der eigentlichen tischplatte wo man dann div. elemente rein stecken kann.

NUR Fliesen ist glaube ich nicht realiserbar.
 
Die Übergange kriegt man sicherlich sauber hin, zumal wenn das ganze in Serie produziert werden soll.
 
Die Fliesen müssen nur entsprechend dick sein, ich schätze irgendwo zwischen 1 und 2 Zentimeter, damit Kabel u. ä. darunter versteckt werden können.
Ideal wäre natürlich Milchglas in der Härte der iPhone-Displays mit minimalen Fasen an den Kanten.
*träum*
 
ich haben mal angefangen ein CAD Modell zu designen.

Nur mal ganz Schematisch.

Also ein Narmaler Schreibtisch, Scheinbar aus einem Teil, mit 2 Fächern darunter.

Die Kabel und steckdosen befinden sich in der mitte wo keine Fächer sind.

Die Ecken sind Austauschbar.

schreibtisch_001.jpg


schreibtisch_002.jpg


schreibtisch_003.jpg


Farben sind nur zum Besseren Verständnis.
 
Ja auch schick. Muss man sagen. Klingt nicht schlecht. Alle Zettel und Stift Parat ^^.
Ich bleib bei meinem Design *gg*
Mit den Auswechselbaren Fließen irgendwo hab ich sowas in der Art schomal gesehen.
 
So, Neuer Entwurf, Alter sah Scheiße aus.
 

Anhänge

  • schreibtisch_bg1.jpg
    schreibtisch_bg1.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 307
  • schreibtisch_bg2.jpg
    schreibtisch_bg2.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 276
Ich bin gespannt wie du den bauen lassen willst.

So aus einem Guß geht das nur mit Leimholz und in der Größe kommst du mit deinen einkalkulierten 1500€ nicht hin.