• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst

Todesengel

Fießers Erstling
Registriert
28.01.07
Beiträge
129
so titelt zumindest die ARD auf ihrer Homepage. Der Hintergrund: In einem Atomkraftwerk im slowenischen Krsko gab es einen Zwischenfall. Es ist wohl Kühlflüssigkeit aus dem Primärkreislauf ausgelaufen. Der Reaktor werde, laut EU-Komission, in einen sicheren, abgeschalteten Zustand gebracht. Über Umweltschäden sei bisher nichts bekannt. Außerdem hat die EU-Komission bekannt gegeben, dass derzeit keien Gefahr für Bürger in irgendeinem europäischen Land bestehe.

Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/slowenien16.html

Was haltet ihr davon? Schließlich hat es seinerzeit auch in Tschernobyl Probleme mit dem Kühlsystem gegeben, die u.a. zu dem der damaligen, schweren nuklearen Havarie geführt haben.

(Ahja sry Leute, falls es schon einen Thread zu dem Thema gibt. Ich habe über die Suche allerdings nichts dergleichen gefunden.)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Scheint wohl laut dem Artikel keine Gefahr zu bestehen, aber ich werd das trotzdem aufmerksam verfolgen und die Fenster mal vorsorglich schließen, wenn ich keine Möglichkeit hab, mich auf dem Laufenden zu halten, beim Ratzen beispielsweise.
 
Kleiner scherz am Rande: Nick des Threaderstelles und der Thread passen gut zusammen, ;-)
 
unfassbar das solche weniger entwickelten Laender immernoch auf Atomkraft setzen (duerfen) ohne sich wirklich bewusst zu sein was durch ihre fehlenden Sicherheitsvorkehrungen ausgeloest werden kann.
Generell hab ich nichts gegen Atomkraft, dann aber bitte sicher und sauber.
 
Nun gut, so schlimm wie der Vorfall in Tschernobyl 1986 ist es auf alle Fälle nicht - Gott sei Dank.

Das Kühlmittel aus dem Primärkreislauf ist sicherlich auch nicht so sehr radioaktiv. Wobei ich mich gerade frage, wieso das Wasser überhaupt aktiviert ist. Das kommt doch gar nicht mit dem Uran in Berührung. Um die Brennstäbe befindet sich der Moderator aus Wasser oder Graphit und darum wiederum befindet sich der primäre Kühlkreislauf. Habe ich gerade einen Denkfehler?
 
unfassbar das solche weniger entwickelten Laender immernoch auf Atomkraft setzen (duerfen) ohne sich wirklich bewusst zu sein was durch ihre fehlenden Sicherheitsvorkehrungen ausgeloest werden kann.
Generell hab ich nichts gegen Atomkraft, dann aber bitte sicher und sauber.

Davor gab es auch schon Störfälle in einem Schwedischen-, Französischen-, etc, Kraftwerk. Ich glaube nicht, dass die Störfälle mit der Entwicklung der Länder zu tun hat (immerhin konnten sie das Ding ja abschalten und es ist von der Firma Westinghouse), sondern mit der nicht richtigen Beherrschbarkeit dieser Energieform.
 
unfassbar das solche weniger entwickelten Laender immernoch auf Atomkraft setzen (duerfen) ohne sich wirklich bewusst zu sein was durch ihre fehlenden Sicherheitsvorkehrungen ausgeloest werden kann.

Dass Slowenien seit 2004 in der EU ist, seit 2007 den Euro und im Moment die EU-Ratspräsidentschaft inne hat ist dir aber schon bewusst?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Ah ok, jetzt versteh ich das mit dem Primärkuhlwasser auch.
Danke für den Hinweis bezüglich Druckwasserreaktor :-)
 
Nachbar tot schlagen und noch schnell ne Runde mit seinem F430 drehen ?
Ihr bringt mich hier auf verdammt "fragwürdige" Gedanken ...
 
So ein Mist, und ich hab mir immernoch keinen Atomschutzbunker bauen lassen:angry:
 
Nun gut, so schlimm wie der Vorfall in Tschernobyl 1986 ist es auf alle Fälle nicht - Gott sei Dank.

Das Kühlmittel aus dem Primärkreislauf ist sicherlich auch nicht so sehr radioaktiv. Wobei ich mich gerade frage, wieso das Wasser überhaupt aktiviert ist. Das kommt doch gar nicht mit dem Uran in Berührung. Um die Brennstäbe befindet sich der Moderator aus Wasser oder Graphit und darum wiederum befindet sich der primäre Kühlkreislauf. Habe ich gerade einen Denkfehler?

Nein kein Denkfehler, es steht auch nix von radioaktiver Strahlung in dem Artikel. Sondern nur, dass Kühlmittel ausgetreten sei. Daher ist es schon sicherer, den Reaktor abzuschalten, um eben der Überhitzung vorzubeugen.
Da es ein Druckwasserreaktor ist, ist der Moderator Wasser. Aber Radioaktive Strahlung kann ja immer austreten, auch durch bleiwände etc. Sie wird dadurch ja nur abgeschwächt, bzw. so stark abgeschwächt, dass sie nichts anrichtet bzw. kaum messbar ist.
 
Davor gab es auch schon Störfälle in einem Schwedischen-, Französischen-, etc, Kraftwerk. Ich glaube nicht, dass die Störfälle mit der Entwicklung der Länder zu tun hat (immerhin konnten sie das Ding ja abschalten und es ist von der Firma Westinghouse), sondern mit der nicht richtigen Beherrschbarkeit dieser Energieform.

Wieso nicht beherrschbar?
Wenn nicht gerade sowas wie in Tschernobyl passiert ist doch alles in Ordnung. Viel mehr stellt der Mensch das größte Problem dar. Von technischer Seite gibt es eigentlich keine Bedenken.

Selbstverständlich würde ich die Kernfusion dennoch bevorzugen.

@ Todesengel: Das wurde mir auch gerade bewusst. Danke dennoch für deinen Hinweis :-) Die Abbildung bei Wiki hat mir geholfen. Bilder sagen mehr als 1000. Worte.
 
Ich sag nur "Auf zum Atom"! :-D

Noch haben wir nichts zu befürchten. Sollte die große, grüne Wolke rüberkommen, würde man das sicherlich mehrere Stunden vorher erfahren.
 
Auf zum Atem. Naja, ich werd das Fenster mal zu machen, wenn ich pennen geh, und gut ist.
 
Ich sag nur "Auf zum Atom"! :-D

Noch haben wir nichts zu befürchten. Sollte die große, grüne Wolke rüberkommen, würde man das sicherlich mehrere Stunden vorher erfahren.

Wär garantiert dir, dass die EU vernünftiger handelt als die UdSSR? Auch wenn man davon ausgehen kann, aber selbstw enn als von Informations- und Evakuationspolitischer Seite perfekt läuft, ist die entfernung von Slowenien nach Deustchland im Falle eines Supergaues einfach nichts.
 
Panikmache.. aber die Menschen in Angst zu versetzen ist ja eh grad trendy..
 
  • Like
Reaktionen: alex_neo