• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Europaweiter Atom-Alarm ausgelöst

Weiss gar nicht was die meisten haben. Finde das CERN Projekt noch immer am Bedrohlichsten. Denn Folgen einer unkontrollierten Schaffung von schwarzen Löchern auf der Erde ist weit aus bedrohlicher als jeder Störfall eines AKWs.
 
Mit dem Unterschied, dass AKW Størfælle real sind, wæhrend sich die Begeisterung fuer schwarze Løchchen im LHC antiproportional zum Kentnisstand in Partikelphysik verhælt.
 
Weiss gar nicht was die meisten haben. Finde das CERN Projekt noch immer am Bedrohlichsten. Denn Folgen einer unkontrollierten Schaffung von schwarzen Löchern auf der Erde ist weit aus bedrohlicher als jeder Störfall eines AKWs.

*LACHKRAMPF*, ruft mir bitte einen Arzt. Demnächst gibt es auch hier in Deutschland Prozesse gegen CERN.

Wenn der LHC vom CERN gefährlich wäre, wären wir schon alle tod. Was die simulieren passiert hier auf der Erde unzählige Mal am Tag ganz natürlich.
 
Finde das CERN Projekt noch immer am Bedrohlichsten. Denn Folgen einer unkontrollierten Schaffung von schwarzen Löchern auf der Erde ist weit aus bedrohlicher als jeder Störfall eines AKWs.
Seh' ich genauso. Wenn der Mensch Gott spielen will, kommt's selten gut.

C.
 
...Ist zwar gar nicht mein Stil - fällt aber auf.
Kein Wunder, denn Knorkator verhält sich zu Blind, Subway, Bahn und Madonna ungefähr wie drei liebliche Blümchen auf einem Feld zu einem riesigen Mähdrescher:-D8-)
20051130144341_663.jpg&infoa=4&infob=

showimage.php
 
Naja auch wenn Knorkator und CERN jetzt etwas offtopic sind. Fest steht- ohne Knorkator würde manch Schüler nicht wissen wie weit es bis zum Horizont ist und ohne Cern hätten wir kein WWW.
Bei CERN geht's halt wie üblich um die Notwenigkeit und die Verantwortung von Forschung. Zu dem Thema lassen sich "Die Physiker" von Dürrenmatt ganz gut lesen. Die sind nich ganz so schwierig wie "Faust I" und recht ironisch. "Faust I" ist dann aber eine sehr gute Ergänzung und rundet das Thema (zumindest einstweilen) ab.
 
unfassbar das solche weniger entwickelten Laender immernoch auf Atomkraft setzen (duerfen) ohne sich wirklich bewusst zu sein was durch ihre fehlenden Sicherheitsvorkehrungen ausgeloest werden kann.
Generell hab ich nichts gegen Atomkraft, dann aber bitte sicher und sauber.

Ist das die Kernschmelze geistiger Umnachtung oder eine Mischung aus Unkenntnis + totaler Selbstüberschätzung im Fieber der WM? Unhaltbar ist es allemal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: