• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Freundin wäscht iPhone mit. Was kann ich tun?

hab antenna cover runter. wie weit soll ich es zerlegen? und womit soll ich das einsprühen? bzw was soll ich mit dem zerlegten phone machen
zumindestens die rückseite öffnen. danach würde ich mir ansehen, wie verunreinigt das gerät ist udn entsprechend agieren. wie weit du dich eben traust. die verantwortung bleibt ja leider doch bei dir.
 
mist, hatte gedacht antenna cover wäre der schwerste part...
 
ok, ich glaub ich hör auf. ist schon richtig ordentlich verkratzt und es will nicht. hab wohl auch die falschen tools da. kann ich da wenigstens irgendwas reinsprayen? damit es nicht ganz umsonst war? ärger mich gerade, erste apple teil, dass ich nicht aufkriege. dagegen macht ein iBook ja richtig spass...
 
jetzt ists zu spät. hab nicht den richtigen kunststoff dafür. hab mir 2 geschnitzt, das plastik war aber jeweils zu weich. deswegen ging es nicht.

was könnte ich denn da reinsprühen???
hätte hier Caramba Supler Plus.

"..... Schützt vor Feuchtigkeit und Nässe. Nässebedingte Zündprobleme bei Auto, Motorrad, Rasenmäher, Boot oder anderen elektrischen Anlagen? Kein Problem! Super PLUS schützt Zündverteiler, Steckverbindungen und Kabel zuverlässig vor Störungen. Einfach einsprühen - und der Kontakt ist wieder da."
 
wie stehts denn um deins i.M.?

Meines liegt auf der Heizung. Am Display befinden sich in den 4 Ecken jedoch so seltsam verfärbte Punkte. Das Touchpad konnte man ja zur Hälfte bedienen. Nun ist der Akku schon fast leer und bald wird es wohl einschlafen. Ob es dann mal wieder aufwacht bzw. funktionsfähig ist bezweifle ich jedoch sehr stark.
 
ich bin beim versuch es zu öffnen an den einschalter gekommen. bei mir ist aber rein garnichts passiert. also wahrscheinlich gleiche schicksal wie deins
 
ich bin beim versuch es zu öffnen an den einschalter gekommen. bei mir ist aber rein garnichts passiert. also wahrscheinlich gleiche schicksal wie deins

Wenigstens kann ich meines ohne Probleme anfassen und es stinkt nicht. ;-)
 
aha, humor also wieder da. hast deinen schreck ja schnell verwunden. ich trauer noch

Ja was willst du tun? Du kannst es eh nicht mehr rückgängig machen. Im ersten Moment war ich auch furchtbar sauer aber das ist dann schnell verflogen. Shit happens, auch wenn es weh tut.
 
Fotos von den Display-Verfärbungen wären mal interessant.

Ich hoffe du bist noch mit deiner Freundin zusammen?
 
Kann man sowas nicht über die Hausrat Versicherung laufen lassen? Zum Beispiel sagen in die Badewanne oder Spülbecken gefallen?

Mir wurde auch schon ein Notebook ersetzt nachdem mir Cola draufgeschüttet wurde.
 
Fotos von den Display-Verfärbungen wären mal interessant.

Ich hoffe du bist noch mit deiner Freundin zusammen?

Bilder werde ich morgen mal machen. Die Punkte sehen aus wie Verbrennungen. Wirklich seltsam.
Wenn das Display leuchtet dann strahlen sie sehr viel heller als der Rest.

Von meiner Freundin habe ich mich natürlich nicht getrennt. Doch nicht wegen einem Telefon. :)
 
  • Like
Reaktionen: Murcielago
geniale idee, die zuführung weiterer flüssigkeit.
*kopfschüttel*

Genau DAS wäre aber richtig! Es gibt Profi-Werkstätten, in denen wertvolle elektronische Geräte (oder Geräten mit wertvollen Daten) nach Bränden oder Wasserschäden wieder zum Leben erweckt werden.

In so einer Werkstatt würde das Gerät erst mal mit seeehr viel destilliertem Wasser ausgewaschen werden, damit die Salze, die sich im Leitungswasser und im Waschpulver befinden, aus dem Gerät gespült würden. Salze sind nämlich elektrisch leitfähig und führen beim späteren Betrieb zum eigentlichen Schaden!

Mirra, an Deiner Stelle würde ich das iPhone jetzt noch mit mehreren Litern destilliertem Wasser waschen. Gummihandschuhe, Gerät in einem halben Liter spülen, ausschütteln. Wasser wechseln. Diesen Vorgang oft oft oft wiederholen und dann das Gerät bei 40 Grad (Heizung oder Umluftbackofen) langsam mehrere Tage trocknen lassen.

Verbleiben die Salze und Verunreinigungen im iPhone, kommt es zu Kriechströmen und somit zu Fehlern, Ausfällen und Schäden.

Vom Versicherungsbetrug würde ich allerdings auch dringend abraten, insbesondere weil ich weiß, dass sich die Versicherungen heutzutage gelegentlich die Zeit nehmen, in Internetforen zu recherchieren, ob ihr Kunde vielleicht dort schon nach rat gesucht hat ;-)

Für Leute, die keine Haftpflicht haben, sollte übrigens meiner Meinung nach die Prügelstrafe wieder eingeführt werden ;-) Eigentlich müsste Deine Freundin nun die Suppe auslöffeln. Stattdessen hast DU jetzt den Ärger.