• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommt die iTunes-Flatrate?

Ich will Musik immer noch besitzen , die sollten lieber drüber nachdenken das CD`s mit 16 € immer noch viel zu teurer sind.
Und 9,95 bezahlen im Monat sagen wir mal ich mach es zwei Jahre bin ich bei knapp 240 € und kündige dann.
Dann sind die Tacken mal schön weg für nichts , egal ob ich nun 24 Stunden 2 Jahre lang alles immer gehört habe.

Tut mir Leid aber ich persönliche finde das Abo System Sch.... ^°
 
  • Like
Reaktionen: CRiMe
wenn die musik weg ist, ist das wirklich sehr unschön. dann pumpt man der plattenfirma und apple das ganze geld in den Ar.... und hat am ende nix davon, auser das man sie mal ein paar mal gehört hat.

das ist nicht toll.
 
Also prinzipiell finde ich die Flatrate Idee - genial!
Aber wenn dann die Musik weg wäre, wenn ich kündige.. Naja,
das ist ja im Prinzip ein Musik leasing? :D

Ich denke, wenn dies nicht der Fall sein sollte, würde Apple noch einen
gigantischen Schritt machen... Das wäre einfach genial.. Von mir aus auch wie yoshi
gesagt hat, man kann es nur auf einigen Geräten abspielen.. Oder noch besser, nur auf iPods.. Dann würde man die Kunden für sehr sehr sehr lange binden :)
 
Also ich will ja eine möglichst große Biblothek ich bleibe beim Kaufen!
 
Waaas?:-o
Was bringt mir das dann?
Ich meine: 25 € zahlen + NUR eine gewisse Anzahl von Geräten(wenn soll die Musik ja überall drauf) + Musik nur verfügbar solange man die Flat hat...

Wenn dann möchte ich sie ja auch immer haben...:-/

Und genau deshalb stinken Musikflatrates.. die braucht kein Mensch, Musik will man besitzen, nicht leihen..
 
ist, wenn die musik nicht weg ist, eine sehr schöne idee, die ich mir dann doch überlegen würde.
 
@zeno
Da stimme ich zu... Aber Steve Jobs hat sich schon bei der Einführung des ITMS gegen ein Mietmodell ausgesprochen, ich denke nicht, dass die das jetzt über den Haufen werfen. Apple ist nicht umsonst unter den Top 5 der Musikanbieter.
 
Angeblich soll Apple in Gesprächen mit der Musikindustrie sein, um etwaige neue
Preismodelle im iTunes Store auszuprobieren. Das melden verschiedene Blogs und
Newssites. So sei u.a. ein Modell angedacht worden, bei dem Kunden für iPod oder iPhone
einen um bis zu 100 $ höheren Preis bezahlen und dafür unbegrenzten Zugang zu allen
Songs bekommen. Weiterhin sei eine mögliche Option die eines Mietmodells, bei dem
pauschal 8 $ pro Monat bezahlt werden - Kunden könnten nach Ablauf eines Jahres bis zu
50 Songs für immer behalten. Ob und wann solche zusätzlichen Möglichkeiten im Store
erscheinen werden, steht noch in den Sternen.'
MacTechNews

Hmm... das klingt eigentlich recht nett, ca. 400€ für einen 160GB (oder mehr?) iPod Classic
und dann lass knacken :-D
Auch 8$ (ca. 5€) pro Monat wären nicht zuviel. Das mit den 50 Songs behalten :-/ Mal
immerhin etwas... diese sollten mir dann aber in einer Top Qualität DRM-Frei zur
verfügung gestellt werden!

Von den Songs bei Napster kann man doch Privatkopien machen, so mehr oder minder Legal?!
 
Hmm... das klingt eigentlich recht nett, ca. 400€ für einen 160GB (oder mehr?) iPod Classic
und dann lass knacken :-D
Auch 8$ (ca. 5€) pro Monat wären nicht zuviel. Das mit den 50 Songs behalten :-/ Mal
immerhin etwas... diese sollten mir dann aber in einer Top Qualität DRM-Frei zur
verfügung gestellt werden!

Von den Songs bei Napster kann man doch Privatkopien machen, so mehr oder minder Legal?!

naja, die $8 sind nicht gleich €5, jedenfalls nicht nach apple rechnung...
 
Wieso muss man denn bitte iPods mit extra "Vertrag" rausbringen?
Kann man doch genausogut auch über den iTunes Account machen oder nicht? Per Bankeinzug o.ä.? Ich sehe da grade kein Problem, wieso man unbedingt zwei verschiedene iPods in Zukunft verkaufen muss.
 
Wieso muss man denn bitte iPods mit extra "Vertrag" rausbringen?
Kann man doch genausogut auch über den iTunes Account machen oder nicht? Per Bankeinzug o.ä.? Ich sehe da grade kein Problem, wieso man unbedingt zwei verschiedene iPods in Zukunft verkaufen muss.

sind ja keine zwei verschiedene geräte, den einen könnte es nach wie vor "normal" (also ohne pre paid abo) geben oder aber für nen aufpreis bereits mit musik abo (für z.b. ein jahr).

aber abwarten und tee drinken... wer weis was kommt und wie es kommt... wenn es kommt.
 
Und wie ist das dann mit der Musik? Hat man die für immer oder läufts wie bei Napster, wo wenn man Kündigt die Lizenzen verfallen?
 
die sollten einfach eine flatrate anbieten.
sagen wir 25 euro jeden monat.
und dafür dann so viel musik wie man will.
sie darf halt nur auf einer gewissen anzahl von geräten laufen und wenn man die flatrate abbestellt, dann ist die musik nicht mehr zugänglich.
wie halt ähnlich bei napster.
ich würde mich sehr freuen und direkt mitmachen und ich glaube die plattenindustrie würde davon auch profitieren.

Dem kann ich mich nur anschließen.

Allerdings muss ich sagen das ich es verstehen könnte das die Musik weg ist. Mal ganz ehrlich. Was glaubt ihr wie viele leute sich dann einfach für einen Monat da anmelden, den ganzen store Leer saugen und sich wieder abmelden. So kann das einfach nicht funktionieren.

Eher könnte man darüber nachdenken vielleicht eine gewisse mindest dauer einzuführen. Sagen wir ich kaufe ein Album. Dann gehört dieses Album nach 3 Monaten oder so mir. Kündige ich vorher ist es weg.

Das, denke ich, währe eine recht gute Kompromiss Lösung.
 
ich würde das eher auf downloads beschränken. nicht mehr als 30 songs am tag oder so ähnlich :-/
 
Die Flat muss ich haben, selbst 25€ fände ich nicht zu viel, wenn ich mir dafür dann Millionen Lieder laden darf~
 
Eine Flatrate macht die im Store vorhandene Musik nicht Besser. Britney Spears ist schlecht und wird es mit Flatrate auch sein. Sogar noch schlechter, wenn ich dran denke das ich Geld dafür bezahle ihren Murks (theoretisch) hören zu können.

Der einzige Vorteil, den so etwas hätte, wäre, dass ich mir mal ein Lied ganz anhören kann bevor ich es kaufe und nicht auf die teilweise grottig gewählten Schnipsel angewiesen bin. Das wäre mir so 0.50Euro im Monat wert.

Ich entsinne mich aber auch das Steve Jobs zur Einführung des iTMS gesagt hat, dass Mietmodelle nichts taugen.