• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Lustige Media Markt Geschichten (Sammelthread)

MacOkieh

Empire
Registriert
26.11.07
Beiträge
85
Die Sache mit der Qualität

Ich: "Hallo, ich suche einen Eizo Monitor, können sie mir weiterhelfen?"
MM-Mitarbeiter: "Ham wir nich da..."
Ich: "Grundsätzlich nicht oder nur im Moment?"
MMM: "Ja wissen sie, Eizo baut qualitativ sehr hochwertige Monitore..."
Ich: "Ach, dann führen sie also nur qualitativ minderwertige Geräte?"
MMM (sehr rot werdend und stammelnd): "n n nein, so habe ich das natürlich nicht gemeint."

:-D
 

Galatian

Gast
Ok um vielleicht die Apple-Jünger auch mal von ihrem hohen Ross runter zu bekommen:
Ich vor nem halben Jahr oder so hier in Stuttgart, im gravis laden im Breuniger. Da mein MD-Player irgendwelche Makken gemacht hatte und ich schon die Zeiten meine iPod minis vermisst habe, an welchen ich meine Musik immer und überall dabei hatte, stand ich um die iPod herum.
Die nette Verkäuferin kommt vorbei und fragt mich, ob sie mir helfen kann. Ich meinte, dass ich mal eine iPod mini hatte, den aber wieder verkauft hatte, weil die Soundqualität bescheiden war. Sie schaut mich gleich ganz verdutzt an. Ich sagt ihr, dass die neuen iPods doch erst so eine Überarbeitung bekommen haben (also von 5G auf 5.5) und fragte, ob sich da dramatisch was verbessert hat. Sie schaut mich noch verdutzter an. "Also ich kann mich über die Soundqualität meines iPods nicht beschweren. Hatte da jetzt auch schon einige". Ich dachte mir meinen Teil, als ich die mitgelieferten Ohrhörer des iPods um ihren Hals sah...
Ich fragte sie, ob ich mal vorbeikommen kann, mit meinen Ohrhörern (Ultimate Ears) und mal einen Hörtest machen kann. Sie meinte: "Ja das ist absolut kein Problem", was mich selbst schon erstaunt hat. Haken war aber, dass ich die Beispielmusik hätte hören müssen........

Und noch eine weitere Geschichte, war nicht im MM aber in dem Elektronikstore auf den Panzerkasernen hier in Böblingen (Kasernen von den Amis; da habe ich mir auch meinen iPod zu entsprechend günstigen Konditionen erstanden). Vorgeschichte ist folgendes. Unser kleine Hund (Labrador) hat in seiner Spielwut, den (ziemlich alten) DVD Player runtergeschmissen und die Kabel durchgekaut (wozu kaufe ich dem eigentlich Spielzeug???). Ich fande es eigentlich ok, da wir uns endlich mal einen neuen DVD Player kaufen konnten, der nicht gleich beim kleinsten Kratzer oder Kopierschutz die Wiedergabe verweigert. Also wir in den Laden haufenweise Pioneer Dinger. Mir viel natürlich gleich der mit SACD Laufwerk auf und HDMI anschluss für 88 $. Ein junger Berater kam vorbei (seltsamer Weise haben die da auch rote Westen an...ich glaube die machen mit MM irgendein Austauschprogramm ;) ) und wollte uns beraten. Wir fragen, was denn jetzt genau der Unterschied ist zwischen diesem xyz-200 und diesem xyz-400 (der mit sacd). Er (auf Englisch natürlich): "Der xyz-200 hat kein HDMI ausgang und upscaling". Och Flachfernseher haben wir sowieso nicht, HDMI wäre ja nicht so wichtig. Leider ist mein Freund ja ein naiver Amerikaner und lässt sich halt einreden, dass er umbedingt HDMI braucht. Ok im Regal stand aber noch ein xyz-300 für 40 $, welcher nicht ausgestellt wird. Wir fragen wo der Unterschied liegen würde. Die Antwort kam, nach sorgsamen Vergleichen prommt: "Es gibt keinen. Hier haben sie ein super Deal." Ich wusste natürlich gleich, dass der xyz-300 eben kein SACD Laufwerk hat und weiße den Verkäufer darauf hin.
Die Antwort kann man sich fast schon denken: "Doch, doch, der spielt auch Audio CD's".
Freundlich wie ich bin, habe ich ihn natürlich darüber aufgeklärt, dass SACD's und Audio CD'S zwei paar Schuhe sind. Wenigstens hat er zugegeben, dass er davon noch nie gehört hat.

Und noch eine Begegnung im Saturn:

Dieser hatte erst vor kurzem in Stuttgart aufgemacht. Ich laufe durch die Stadt mir meinem Notebook und allen möglichen Zubehör drinne (Trackball, externe Festplatte, ein Paar MD's und natürlich den MD Player, welchen ich auch benutze). Ich laufe also frohen Mutes in den Laden rein, vielleicht haben die ja eine Tool CD gerade da. Auf einmal packt mich der Security. Ich war total perplex und wusste nicht wie mir geschieht. Ich mach erstmal meine Ohrhörer raus (er hat natürlich wie so viele andere Leute, schon eine halbe Geschichte erzählt, die ich verpasst habe, da man mit den inEar Monitoren einfach nichts höhrt ;) ). "Sie haben gepiept, als sie reingelaufen sind, kann ich mal in ihre Tasche sehen?" Ich etwas stuzig, dass ich reingelaufen bin und aufgehalten werden und ihnen dann meine Tasche zeigen soll, aber egal, ich bin ja gut drauf. Er sieht mein Notebook und so und meint, dass ich dafür eine Genehmigung brauche (also muss das alles registrieren, damit die wissen, dass das meine ist). Ich schaue ihn an: "Für die ganzen Kabel und so?" "Ja für alles". Ich wollte nur nach einer CD schauen und das habe ich ihm dann auch gesagt und meinte, dass ich dann einfach gehe. Er mir noch schnell gesagt, es sei denn, sie haben ein DELL Notebook, denn die verkaufen wir hier nicht. Ich frage mich gerade, ob er ein Augenproblem hat, denn er hat eben vor 1 Minute in meine Tasche reingeschaut und da hätten ihm dieses rießen große 17" DELL Notebook auffallen sollen. Naja gut, er verweißt mich dann zur Servicemitarbeiterin (ich wollte jetzt doch umbedingt, irgendwas von Tool haben). Ich erklärte ihr den ganzen Vorgang, mach die Tasche auf und sie schaut erstmal verdutzt, atmet schwer aus und fragt: "Das ganze?"
Ich natürlich jetzt sichtlich entnervt, da ich mittlerweile länger gebraucht habe in den Laden überhaupt rein zu kommen, als ich überhaupt zum etwaigen Kauf gebraucht hätte, frage sie, warum ich denn nicht einfach meine Notebook Tasche ihr gebe. Und sie meint: "Das geht natürlich auch"
Ups rießen Klatsch auf meine Stirn. Lustig wurde es dann noch, als ich mitbekam, das ca. jeder 2 der in den laden ging, gepiept hatte. Die Sensoren schienen der sensibel zu reagieren....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

itunesmc

Braeburn
Registriert
03.08.06
Beiträge
43
Wer perfekt und ohne Fehler ist soll bitte den ersten Stein auf die Media Markt MA´s werfen.

*steinwerf* ;)

klassische geschichte

drücke ctrl + alt +  + 8 und den MMM gefragt was das ist und ob das normal ist. Er klugscheisserisch behauptet, das wäre eien Standardausführung bei den iMacs (war nur einer in der Ausstellung) die anderen hätten das helle Interface da sie minderwertig wären (Armutszeugnis). Habe mich so ne Viertelstunde "beraten" lassen ...

Habe mich bedankt, bin mitm anwesenden Kollegen ruhig raus gegangen und erstmal laut lausgelacht. Er konnte sich während der Vorstellung kaum das Lachen verkneifen :D
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.151
Wir dürfen uns alle nicht beschweren über diese Geschichten. Wir sind alle selber daran schuld.
 

7eleven

Gast
So ist es. Das ist ein Teufelskreis.

Billiger = weniger Gewinn = weniger Geld für die Mitarbeiter = schlechtere Beratung + kein Bock überhaupt was zu tun

Aber mal ehrlich, wer geht ernsthaft in den MM und lässt sich beraten? Ich kauf da nur, wenn ich schon vorher weiss, was ich will, und wenn ich entsprechende Internetpreise als Vergleich im Kopf habe.
 

drok

Klarapfel
Registriert
02.06.07
Beiträge
278

Von Billiger kann aber nur bedingt die Rede sein, im Durchschnitt dürfte MM teurer sein als so manch anderer Elektro-Markt.

Ansonsten stimmt das schon, wenn man etwas billig haben will und dann noch erwartet das es TOP-Beratung oder Qualität gibt, dann stimmt irgendwas nicht.
 

Toter Winkel

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
31.10.06
Beiträge
444
Und wenn etwas billiger ist, dann kaufens auch oft mehr Leute, was im gesamten mehr Gewinn ausmacht, als wenns teurer wäre. Funktioniert zwar nicht in jeder Branche so, aber ich denke, dass man hier schon davon sprechen kann.
 

7eleven

Gast
Ich finde schon, dass es gute Angebote im MM gibt. Zum Beispiel würde ich bei einem Gerät, dass im Netz 1800,- und bei MM 1950,- kostet, lieber das Gerät im MM kaufen, einfach weil es mir viel zu stressig wäre im Garantiefall irgendeinem Internethändler hinterher zu springen.

Manchmal will ich auch einfach nur etwas sofort, dann nehme ich auch einen geringfügig teureren Preis in Kauf, anstatt auf eine Bestellung im Internet zu warten.

"Schnäppchen" hab ich auch schon gemacht, z.B. meine externe HD. 400GB Western Digital für 80,- Euro.

Ausserdem macht es einfach Spass, da ein bisschen stöbern zu gehn, nervt allerdings schon sehr, wenn man einen bestimmten Artikel sucht, und kein Verkäufer weit und breit zu finden ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le_petz

Doppelter Melonenapfel
Registriert
03.04.06
Beiträge
3.376
So ist es. Das ist ein Teufelskreis.

Billiger = weniger Gewinn = weniger Geld für die Mitarbeiter = schlechtere Beratung + kein Bock überhaupt was zu tun

Aber mal ehrlich, wer geht ernsthaft in den MM und lässt sich beraten? Ich kauf da nur, wenn ich schon vorher weiss, was ich will, und wenn ich entsprechende Internetpreise als Vergleich im Kopf habe.

tja, leider gibt es genug Leute. Ein Freund von mir weiß, dass ich ein bisschen technikaffin bin ;). Nichtsdestotrotz geht er zum Saturn und lässt sich dort beraten und kauft gleichen einen LCD und die HD-Box natürlich dazu. Nicht das er schlecht beraten worden wäre, aber ne halbe Stunde Internetsuche vorher oder mich kurz fragen hätte sicherlich nicht geschadet....
 

zackwinter

Seidenapfel
Registriert
11.11.07
Beiträge
1.338
Generell lässt sich das denke ich nicht so pauschalisieren. Die Preise von MM, geschweige denn von Saturn sind nicht gerade im unteren Segment zu finden. Definitiv nicht! Zwar gibt es mal tolle Sonderangebote, aber diese sind dann schnell weg. Auch die Beratung lässt in vielen Elektronik - Fachmärkten zu wünschen übrig. Ich schließe mich der Meinung von 7even an:

Aber mal ehrlich, wer geht ernsthaft in den MM und lässt sich beraten? Ich kauf da nur, wenn ich schon vorher weiß, was ich will...
Ich lasse mich nicht gerne beraten in solchen Läden und auch generell nicht. Einmal weil es mir einfach zu ätzend ist und ich weiter Musik hören will. Und zweitens, weil man nie weiß, welcher Berater/ Verkäufer auf einen zukommt. Es gibt solche und solche. Kompetente, Freundliche, Unfreundliche, Unguldige ("kaufen Sie doch endlich mal!"), Unsichere.

grüße
zackwinter

PS: @Galatian: Sehr interessante Geschichten. Danke.
 

MrNase

Champagner Reinette
Registriert
11.01.05
Beiträge
2.656
Eher traurig: Die Verkäufer werden wohl neuerdings auf das Erkennen von Fachkompetenz geschult. In 30 Minuten haben es 3 Verkäufer geschafft uns in der Display-Abteilung nicht einmal von der Seite anzusprechen. Besser war es. :D
 

neolux

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
21.08.06
Beiträge
847
heute media markt, ein mac book, ein mac mini und der neolux. das in kombination mit der ctrl+alt+apfel+8 ergibt dumme gesichter der verkäufer. einfach mal ausprobieren... :)
 

Salzstreuer

Adams Apfel
Registriert
23.08.07
Beiträge
517
Naja, davon wird die Bedienung auch nicht besser. Der Mac-Anteil ist in so einem Laden sehr gering, ist zwar keine Entschuldigung für die Unwissenheit der Verkäufer, aber beim MM soll das gewöhnlich Standard sein…
 

DesignerGay

Danziger Kant
Registriert
27.07.07
Beiträge
3.900
Ist allerdins schon Jahre her.

Bin mal zu MM, nach jahrelangem sparen, um mir meine erste Hifi-Anlage,eine von Onkyo, zu kaufen. Hatte mir als Limit 5.000 DM gesetzt.
Habe mich extra zu den teuren Teilen hingestellt, hat 30 Minuten gedauert bis sich einer der Rothemden dann die Mühe gemacht hat mich zu fragen ob er mir helfen könnte. Sagte ja, habe interesse an ner Onkyo Anlage und möchte so ca. 5.000 DM investieren. Er hat dann nen Prospekt geholt und mir verschiedene Einzelteile darin angekreuzt. die Dinger standen übrigens alle im Regal. Hat mir das Prospekt in die Hand gedrückt und hat sich verabschiedet.

Bin dann zum HEM, ist ein lokaler Elektrogroßmarkt gegangen, hat nicht mal 5 Minuten gedauert dann war der erste Verkäufer da, dem sagte ich was ich will und der hat sich dan entschuldigt und sagte, moment ich hohle kurz den Spezialisten für Onkyo.
Besagter Spezialist ist dann gekommen und hat mich über 2 Stunden lang super beraten, verschiedene Bausteine vorgeführt und zum Schluss noch die Lautsprecher getested.
Als wir dann fertig waren hat er ne Aufstellung gemacht und wir sind so auf ca. 7.000 DM gekommen, danach verschiedne Rabatte abgezogen und wir haben uns dann bei 5.050 DM geeinigt und ich hab das Ding dort gekauft.
 

hupe70

Bismarckapfel
Registriert
20.01.07
Beiträge
142
Leider auch nicht MM sondern Saturn.

In dieser Geschichte geht es um das Handeln mit einer Kette.

Ich hab lange gespart und nun wollte ich los um mir einen LCD Fernseher zu kaufen ,natürlich wusste ich schon genau welcher es sein muss und so habe ich mich auch schon vorher im Internet erkundet wie teuer der denn etwa sein würde 739 € + Porto (redcoon).
Leider wusste ich aber das genau dieses Gerät auch im Saturn rumsteht , also denke ich warum lange warten?!? Kann mir den ja im Saturn gleich mitnehmen.
800 € wäre dabei für die Ungeduld mein Limit gewesen. sind ja immerhin 60 Euro (40 wegen Porto) die ich extra zahlen würde.

Dann im Saturn stehe ich vor dem Gerät und lese 1049.- , also Mitarbeiter gerufen ,geredet , mein Angebot unterbreitet , Quelle veraten. Mitarbeiter überlegt , sagt warten sie mal kurz und haut ab.

Nach gefühlten 20 Minuten kommt der Meister wieder mit einem Kollegen und meint frech:"Tja schuldijung das beste Angebot das ich ihnen machen kann sind 915 Euro , dann würden wir aber auch schon nichts mehr verdienen!"

Ich nur:" Alles klar ich überlegs mir mal!"
Und ab nach Hause.

180€ für Ungeduld so doof bin nicht einmal ich und das für ein Gerät das bestimmt schon seid einem halben Jahr für diesen Preis im Saturn steht , ja ne is klar , High Tech ist ja Wertbeständig. Auf jeden Fall für den Saturn(MM)

Kleine Randbemerkung zu den Preisen:

Wii Card mit 2000 Punkten(UVP=20,00 Eur, Amazon.de=19,99 Eur , Saturn(MM)=24,99 Eur)

So sieht aus , man bin ich blöd ;D

MfG vautahl

Kann eigentlich nur Positives berichten von dem Laden. Vor Weihnachten habe ich einen kleinen Thermo-Fotodrucker für meine Eltern gesucht und wurde super beraten. Als ich mich für ein Modell entschieden hatte und der Berater feststellte, daß der Preis, der dran war, eigentlich falsch ist (das Gerät war 20 € billiger ausgezeichnet) habe ich es zu eben diesem Preis bekommen, weil ich unbedingt diesen und keinen anderen wollte. Und nein, es war kein Auslaufmodell.

Ebenso haben wir unsere Digicam und vor einpaar Jahren einen DVBT-Receiver da gekauft und auch hier war die Beratung topp. Auch bei Preisverhandlungen sind wir bisher immer gut gefahren.

Okay, das sind zwar nie solche Summen gewesen, aber über längere Zeit gute Erfahrungen mit dem Service.
 
Zuletzt bearbeitet:

hupe70

Bismarckapfel
Registriert
20.01.07
Beiträge
142
Also bei dem musste ich schmunzeln, auch wenn ich das nicht wirklich glauben kann. MM-Mitarbeiter sind zwar teilweise wirklich dumm wie Bohnenstroh, aber so dermassen unverschämt kenne ich sie nicht. ;)


Ansonsten:

Die Einzigen, die noch schlimmer als MM-Mitarbeiter sind, machen die Werbung für MM :p

...
 

hupe70

Bismarckapfel
Registriert
20.01.07
Beiträge
142
Bist ja ein richtiger Held. Was glaubst Du was ein Mitarbeiter macht der 1500 brutto, wenn überhaupt, bekommt ?

Meinst Du der bildet sich groß weiter oder macht da den Fachmann ? Der spult seinen Stiefel runter und gut ist. Und das spiegelt sich auch in den Preisen wieder. Wenn Media Markt viele Fachkräfte hätte dann würden dort auch andere Preise stehen.

Ich habe Ahnung von Versicherungen. Gehe ich desgegen in ein Büro und verarsche die Mitarbeiter dort ? Nein, erstens bin ich dankbar das es mir gut geht und zweitens ist mir meine Zeit einfach zu schade dafür.

Apple ist im Media Markt ein Randprodukt und interessiert vom Umsatz her, im Computerbereich gesehen, keinen. Die kaufen groß bei anderen Unternehmen ein.

Freu Dich das du Dich auskennst. Mach Dich aber nicht über andere lustig weil sie im Computerbereich nicht "den" Plan haben wie Du ihn anscheinend hast.

Klasse, ganz meine Meinung, danke! Nur I****** machen sich über die Schwächen anderer lustig.
 

taeb.de

Gast
Lustig ist es auch immer, das habe ich hier im Thread mal gelesen und am anderen Tag gleich nachgemacht ;), die Leute im MM mit den Macs zu verwirren ;)

Wir haben da ne Apple Ecke nen rechteckiger ca 5m langer tisch auf beiden Seiten stehen Apple Produkte.

Glaube das sind 4Macbooks 2Macbook Pros 2 iMacs uuund nen Macmini mit den Screen.
Naja waren alle an...

Ich dann der Reihe anch zu jdem hingegangen und habe erst diese tollen Funktion gestartet, dass man "in" den Bidlschirm näher ranzoomen kann..

Man kann ja soweit ranzoomen bis die verpixelte Mouse den Bildschirm füllt.
Naja das habe ich bei jeden Mac gemacht..

Die verwunderte Reatkion war lustig^
wie geht das?
 

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
wer etwas verkaufen will, egal was, HAT SICH damit auszukennen. wenn man sich mit dem, was man verkauft, NICHT auskennt, dann HAT MAN es auch nicht zu verkaufen. wenn ich in einen saturn/MM gehe dort ctrl+zoom ausführe und die "Schlaumänner" NICHT wissen, was da geschehen ist, dann HAT dieser laden diese produkte NICHT zu verkaufen PUNKT
zudem, wenn man noch werbung macht, dass man kompetent ist, HAT MAN sich damit BESONDERS GUT auszukennen. von dem cd-rohling bis zum computer.
und wenn der "Schlaumeier" nur 1500€ oder 1 cent verdient, er HAT mich zu beraten. ER hat sich diesen job ausgesucht. also HAT er es auch zu tun. ein arzt kann ja schließlich auch nicht bei einer langweiligen blinddarm OP sagen "nö will ich nicht".

jmd anderer meinung? ich denke nicht
 
  • Like
Reaktionen: MacAlzenau