• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple reicht Patent für MacBook-Dock ein

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Viele Nutzer klagen über die Kluft zwischen Desktop-Rechnern und Notebooks - irgendwie fehlt eine perfekte Möglichkeit, das Mobile mit dem Komfortablen zu verbinden. Es gibt zwar viele Nutzer, die zu Hause zusätzlich zu einem MacBook (Pro) noch Tastatur, Maus sowie Bildschirm stehen haben, um im Zweifelsfall die Vorzüge einer größeren Maschine zu genießen. Eine wahre Dockinglösung, wie es sie zugegebenermaßen nicht unbedingt ausgereift bei anderen Herstellern gibt, fehlt der Apple-Welt jedoch bislang.

Apple hat jetzt ein Patent eingereicht, das dieses Problem in einigen Jahren beheben könnte: Was zunächst aussieht wie ein hohler iMac soll eine komplette Dockingstation für ein Notebook darstellen. Unklar ist bislang, wie die Displayfrage gelöst wird. In der Zeichnung, die dem Patent anhängt, erscheint ein extra Bildschirm logisch - es wäre allerdings Verschwendung, den ohnehin vorhandenen Bildschirm ungenutzt zu lassen.

Dennoch spricht einiges dafür: So ließe sich das Display des Notebooks nur dann nutzen, wenn komplett umgedreht werden kann - eine Herausforderung an die Qualität des Geräts, bei anderen Herstellern leidet bislang die Stabilität. Gleichzeitig sind Notebookdisplays qualitativ, insbesondere was die Hintergrundbeleuchtung angeht, hinter ihren großen Desktopbrüdern zurück.

via MacNN
 

Anhänge

  • 3-fig1a.gif
    3-fig1a.gif
    8,8 KB · Aufrufe: 3.145
Ich find das Ding geil, so ein Minilaptop ohne Laufwerk und dann dazu dieses iMac Ding. Da kann ich auch auf den zweiten Bildschirm verzichten, ich verzichte ja auch auf die zweite Tastatur....
 
ein Dock ist mein Traum. Aber bitte mit dem Bildschirm, den ich selber bestimmen kann!
 
GEIL! Will ich haben, aber warum wäre ein extra Bildschirm Verschwendung? Wenn ich mir das Dock hole, dann doch, weil mir der 13"-Nildschirm meines Macbooks zu klein ist!
 
Langsam steigt die Spannung zum 15.01. wieder merklich an.. mal hoffen, dass unsere hohen Erwartunen auch erfüllt werden ;)
 
  • Like
Reaktionen: Patrick Rollbis
GEIL! Will ich haben, aber warum wäre ein extra Bildschirm Verschwendung? Wenn ich mir das Dock hole, dann doch, weil mir der 13"-Nildschirm meines Macbooks zu klein ist!

Weil du sonnst den internen Bildschirm am MacBook (Pro) nutzen könntest, aber auch noch den anderen Grossen.
 
*will haben* *will haben*:-p

Aber mir bleiben dort immernoch Fragen:

1) Ist das jetzt auch vom Innenleben ein iMac, den icha uch ohne eingestecktes Notebook nutzen kann?
2) Kann man da jedes Apple Notebook reinsetzten, oder nur die warscheinlich kommenden Subnotebooks?
3) Felix Riesenberg schreibt, "das dieses Problem in einigen Jahren beheben könnte"...ich dachte das würde eventuell dieses Jahr, vllt. sogar zur MacWorld angekündigt, rauskommen..
 
nee.. das dock wird kein extra innenleben besitzen, das wäre ja blödsinn, dann hätte man doch wieder 2 rechner..

aber die idee ist klasse.
man steckt sein macbook in das dock und arbeitet dann am 20 " oder 24" bildschirm wie am imac.
das wärs...
 
nee.. das dock wird kein extra innenleben besitzen, das wäre ja blödsinn, dann hätte man doch wieder 2 rechner..

Sinnvoll wäre es das DVD Laufwerk und noch eine fette Festplatte in das iMac-Dock einzubauen. Mehr würd ich da aber auch nicht einbauen. Evtl. könnte man noch nen weiteren Prozessor und Ram einbauen, den man aus Hitze und Platzgründen evtl. aus dem MacBookDing herausnimmt, damit man zu Hause am Rechner noch etwas schneller arbeiten kann, ob das aber geht weiß ich nicht.
 
3) Felix Riesenberg schreibt, "das dieses Problem in einigen Jahren beheben könnte"...ich dachte das würde eventuell dieses Jahr, vllt. sogar zur MacWorld angekündigt, rauskommen..

Patente werden oft im Anfangsstadium der Entwicklung eingereicht - es steht nicht einmal fest, dass Apple an einem derartigen Produkt WIRKLICH arbeitet, aber wenn, wird es frühestens in zwei bis drei Jahren erscheinen. Und selbst das wäre optimistisch.
 
hoffentlich verkratzt es nicht beim rein- und rausstecken...
 
Patente werden oft im Anfangsstadium der Entwicklung eingereicht - es steht nicht einmal fest, dass Apple an einem derartigen Produkt WIRKLICH arbeitet, aber wenn, wird es frühestens in zwei bis drei Jahren erscheinen. Und selbst das wäre optimistisch.

Es gab aber auch nicht selten Situationen, bei denen Apple die Patenteinreichung erst unmittelbar vor der Veröffentlichung getätigt hat. Zumeist aus gutem Grund. Ein prominentes Beispiel ist die 1. Generation des iPod...

Ich möchte daher nicht garantieren, dass wir dieses Docking System nicht doch schon sehr bald zu Gesicht bekommen...
 
meinst du da brauch man einen extra connector?
Es werden ja eigentlich nur die bilddaten und maus und tastatur übertragen und das sollte auch über usb 2.0 oder firewire 800 möglich sein..
Und vom Platz her würde ein 15 oder 17 zoll MBP auch locker in einen 24" iMac passen :)
 
Du hast: Bild, Ton, Festplatte, Eingabegeräte (Maus,Tastatur), SuperDrive
Muss ja alles miteinander verbunden werden.
Dass nur über Firewire oder USB kann ich mir eigentlich kaum vorstellen ... :-/
 
Von der Idee her witzig nur auf die Umsetzung bin ich gespannt.
So einfach wie sich einige das bisher vorgestellt haben wird das bestimmt nicht.
Vorerst würde mir eine konventionelle gutaussehende (!) Dockingstation mit Möglichkeit des schnellen Datenaustausches zwischen Macbook (Pro) und iMac reichen.
 
Wollte Euch bei der Gelegenheit nochmal meine (relativ guestige Loesung) vorstellen:
04012008043.jpg

04012008042.jpg
 
Hallo? Das ist doch viel zu billig (preistechnisch). Das hat doch nichts mit Apple und Mac zu tun ;-)