• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple reicht Patent für MacBook-Dock ein

Sollte so etwas demnächst in absehbarer Zeit herauskommen/ veröffentlicht werden, dann würde ich mir ernsthaft überlegen, ob nicht mein nächster Mac, ein MacBook werden sollte. Schließlich habe ich dann trotz eines MacBook's, halt dieses Feeling, als ob ich vor einem iMac setze.

Bis dahin kaufe ich kein MacBook. Sonst sitze ich ja überall und zu jeder Zeit vor dem Mac. :-p

grüße
zackwinter
 
mir würde es ja schon reichen wenn ich das iBook (G4) zuklappen könnte und trotzdem mit Tast, Maus und externer Bildschirm arbeiten könnte. Klappt das? Ginge das? Is das Möglich? junge junge
 
Den Kabelsalat finde ich auch enorm lästig - und auch wenn Apple das gerne behauptet, das ist am Mac nicht weniger schlimm. Ich freu mich schon, wenn Wireless USB einen Verbreitungsgrad hat wie normales USB heute.
 
Dann kann man sich doch gleich NUR einen Monitor kaufen. Wo ist denn da ein Unterschied?
 
Hä??? Wo ist da der Unterschied??-- liegt das nicht klar auf der Hand?
 
Dann kann man sich doch gleich NUR einen Monitor kaufen. Wo ist denn da ein Unterschied?
DIE Frage habe ich mir auch grad gestellt. Du hast dann zwar nen Platz, wo du dein Book reintust, und es liegt nicht rum und du hast auch interne Boxen(wenn es wie beim iMac ist) sowie mehr USB-Ports, aber eigentlich ists nur ein externer Bildschirm.
 
sieht interesannt aus, vielleicht ist das ja auch noch was fürs "alte" macbook ...
 
Ich würde eine solche DockingStation nicht als revolutionär betrachten... dennoch ein wirklich tolles Zubehör. Laptop wie eine CD in den Monitor einschieben... fertig... keine Kabel stöpseln...

Vielleicht auch im Hinblick interessant wenn es in Unternehmen diese Dockingstations als Workstations nutz und Mitarbeiter ihre Laptops dort einschieben und arbeiten. Ein LAN Anschluss der im Dock verfügbar ist und zum Laptop schleift... das wären Gebiete in denen Potential steckt.

aber vorrangig werden sicher Privatnutzer davon gebrauch machen.

also ich bin gespannt was sich die Entwickler von Apple da zusammentüfteln
 
Jein - ich hatte z.B. bei der letzten iPod-Erneuerung ganz klar einen "Touch&Großes Display"-iPod mit 160GB erhofft. Die Erwartungen sind immer hoch, das stimmt.. aber erfüllt werden sie nicht immer - mal mit etwas Unerwartetem, das entschädigt oder gar übertrifft, aber mal auch einfach gar nicht. Ich muss zugeben, dass ich die letzte iPod-Aktualisierung sehr enttäuschend fand. Weil keiner der neuen iPods meine Bedürfnisse besser als ein bisheriger erfüllen konnte. Im Allgemeinen und für die Massen sind die neuen iPods natürlich geil gewesen, nur für mich war nix dabei. Egal, jetzt hab ich halt doch ein iPhone - wenn schon wenig Platz auf meinem "Touch & Großes Display"-iPod (und ob 8 oder 16 GB ist dann auch schon egal), dann soll er wenigstens überall ins Netz können, nicht nur bei WLAN. :D
 
Jein - ich hatte z.B. bei der letzten iPod-Erneuerung ganz klar einen "Touch&Großes Display"-iPod mit 160GB erhofft. Die Erwartungen sind immer hoch, das stimmt.. aber erfüllt werden sie nicht immer - mal mit etwas Unerwartetem, das entschädigt oder gar übertrifft, aber mal auch einfach gar nicht. Ich muss zugeben, dass ich die letzte iPod-Aktualisierung sehr enttäuschend fand. Weil keiner der neuen iPods meine Bedürfnisse besser als ein bisheriger erfüllen konnte. Im Allgemeinen und für die Massen sind die neuen iPods natürlich geil gewesen, nur für mich war nix dabei. Egal, jetzt hab ich halt doch ein iPhone - wenn schon wenig Platz auf meinem "Touch & Großes Display"-iPod (und ob 8 oder 16 GB ist dann auch schon egal), dann soll er wenigstens überall ins Netz können, nicht nur bei WLAN. :D

Hehe, man kann es natürlich immer besser machen ;-).
 
Wenn der so klar ist dann Zähl mal auf:

-Vorteil 1: macbook ist iner box wie "niemehrwindoofs" schon gesagt hat.
-Vortei 2: ja bitte... ich weis keinen

Vorteil 2: zusaetzliche HD in der Docking Station fuer Time Machine.

Vorteil 3: Ladeeinheit

Vorteil 4: Es koennten noch andere Sachen verbaut sein (Airport + Ethernet) usw.


Der Patentantrag kommt von 2006. Wenn die Designabteilung von Apple so lange bruetet, kommt meistens was geiles dabei raus.

Franze

Edit: Es gab fuer die PowerBooks mechanische Docking Stationen. Das Unbequeme daran war, dass USB-Anschluesse jedesmal zu Fuss abgemeldet werden mussten.

Apple wird mit Sicherheit eine sehr elegante und leichtgaengige Methode des Reinschiebens und Rausziehens (des Rechners!!!!) entworfen haben.
 
Wenn der so klar ist dann Zähl mal auf:

-Vorteil 1: macbook ist iner box wie "niemehrwindoofs" schon gesagt hat.
-Vortei 2: ja bitte... ich weis keinen

Mit einem Macbook hast du 0 Vorteile dadurch. Aber sollte es tatsächlich im Januar Submacbooks geben - die Gerüchte überschlagen sich ja -, die in der Größenordnung der 11" VAIOs liegen (ja ich weiß es sind Dosen, aber extrem schicke und bestens bedienbare), läge es nahe, dass diese Geräte weder Superdrive noch eine umfangreiche Schnittstellenausstattung haben werden, um z.B. das Gewicht in die 1.0kg-Zone zu drücken.

Diese Kombination würde ein erhebliches technisches Potential entfalten: unterwegs 6 oder mehr Stunden Akkubetrieb durch Flash-Speicher (der auch Teile der Lüftung überflüssig macht, spart zusätzlich Gewicht & Strom), Unabhängigkeit durch W-LAN, am Dock aber bombastisches Breitbild und quasi endlose Anschlussmöglichkeiten. Quasi ein iPod-Macbook, die entfalten ihr wahres Potential auch erst, wenn man sie woanders anschließt ;)

Jemand hatte ja schonmal den Link zu dem Mac-Notebook von 1992 gepostet, das aber wohl am fehlenden Markt gescheitert sein soll... vielleicht gibt es ja jetzt die nötigen Bedingungen, damit Erfolg zu haben. Vielleicht gibt es ja sogar inzwischen schon genug Geeks und Fanboys, um das Konzept profitabel an den Mann zu bringen ;)


Je mehr ich darüber nachdenke, umso sinnvoller erscheint mir das. Schließlich ist die meiste Rechenleistung, die Computer heutzutage haben, unnötig. Surfen & Texte schreiben kann schließlich jedes Handy, da werden Subnotebook & Dock auch nicht zu kurz kommen :)
 
Ja das wäre super. Aber wenn ich noch Submacbooks google finde ich ganze 3 Sachen. Und zwei dirttel aus diesem Forum. Dann hoffe ich mal, ihr habt Recht^^.
 
Jetzt, wo alle Anschlüsse auf einer Seite sind, wird das Teil ja wieder realistischer... Gibt es in diese Richtung eigentlich einige Neuigkeiten? Ist ja schon über ein Jahr her.
 
Immer noch nixx?
Wird entweder richtig geil oder der Plan wurde verworfen, aus welchem Grunde auch immer.
Toll wäre (wahlweise):
  • HD für Time Machine
  • Ladeeinheit
  • weiter Anschlüsse
  • airport Router
  • Lautsprecher wie beim iMac
  • DVD und BlueRay Laufwerk
  • große "externe" HD
  • Zugriff auf Festplatten ohne MacBook (also evtl. auch per Slot)

Oder wie man das von anderen Notebooks kennt, zum Aufsetzen
 
Verstehe nicht ganz, was lmb damit sagen will:-/