• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard - KFKA Probleme und Lösungen

Geht denn nur das Brennen unter iTunes nicht mehr? Oder generell gar nicht?

das brennen geht theoretisch noch... nur wird mir immer angezeigt das zu wenig speicherplatz vorhanden ist (immer 8KB), obwohl der rohling ganz neu ist...

meine schwester (mac mini) hat nach dem leopard-update genau das gleiche problem :(
 
was macht eigentlich iTunes Helper in den Startprogrammen (Systemeinstellungen->Benutzer)? Kann man das getrost ausschalten?
 
Der sorgt zum Beispiel dafür, dass der iPod nicht als Volume angezeigt wird, wenn man es in dessen Optionen ausstellt, oder dass iTunes automatisch startet, wenn man den iPod ansteckt, sofern diese Option beim iPod eingestellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich unter Leopard wieder aktivieren, daß beim Löschen von Dateien auf Netzlaufwerken der "Löschen" -Knopf als Standardknopf beim drücken von Return wieder genutzt wird? Aktuell ist es "abbrechen"
Bei Tiger war das noch anders oder?
Danke
 
Hi zusammen...

Auch ich hab seit gestern Leopard laufen, und bin noch nicht wirklich überzeugt.
Zwar find ich Coverflow wahnsinnig hilfreich, da ich viele Bilder archiviert hab, meine Geschwindigkeit leidet aber enorm. Ich führe dies auf schlechte Treiber des Grafikchips zurück, da alle applications super schnell sind, bis auf das minimiren von Fenstern. Das nervt gewaltig, weils einfach nicht sauber aussieht, wie mans von Tiger gewoöhnt ist.

Egal.

ICh hab grade festgesellt dass die Fernbedienung für MacBook & MBPro nicht mehr im VLC Player funktioniert... hat irgendwer ne Idee?
 
...also weiß keiner von euch weiter?
ich brauche wirklich eure hilfe!
 
ja alles auf dem neuesten stand...
na gut... dann muss ich das ding doch zur reparatur abgeben :(

dennoch vielen dank!
 
afropick; schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, bei den Leopard-Stacks ein Ordnersymbol festzulegen - und zwar im "Sortieren nach Hinzugefügt am"-Modus?

Mir war gerade langweilig, daher ein bisschen den Fred durchgelesen :P

Ja, es gibt eine Möglichkeit:

Neuen Ordner erstellen und als Name 0.app vergeben. Dann kannst du davon das Icon ändern, das wird dann nach einem Dock Neustart immer angezeigt. (Hoffe ich habe das richtig in Erinnerung, bei mir läuft noch Tiger, habe es nur an der Arbeit mal probiert)
 
wie krieg ich unter Leo schnell im lokalen Netzwerk (WG via Router und daheim vie Cross-Wiring-Cat) Daten ausgetauscht?
 
Mir war gerade langweilig, daher ein bisschen den Fred durchgelesen :P

Ja, es gibt eine Möglichkeit:

Neuen Ordner erstellen und als Name 0.app vergeben. Dann kannst du davon das Icon ändern, das wird dann nach einem Dock Neustart immer angezeigt. (Hoffe ich habe das richtig in Erinnerung, bei mir läuft noch Tiger, habe es nur an der Arbeit mal probiert)
Cool, geht - danke!
Aber nach welcher Logik denn eigentlich?
 
hm ich habe aufeinmal in Leopard keine zugriffsrechte auf den finder (!) hab schon festplattendienstprogramm etc durchlaufen lassen...

/edit_ aufeinmal nur noch der Schreibtisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich per QuickView .flv-Videos abspielen?

Perian ist installiert und QuickTime auch als Standardabspielprogramm festgelegt, kommt aber immer nur ne Dokumentinfo.
 
Wie kann ich per QuickView .flv-Videos abspielen?

Perian ist installiert und QuickTime auch als Standardabspielprogramm festgelegt, kommt aber immer nur ne Dokumentinfo.
Bin mir nicht sicher ob das reicht... Glaube du musst ein QuickLook-Plugin haben, und solche Files abzuspielen...
Ich habe auch InDesign installiert und kriege keine richtige Voransicht des Dokuments in QuickLook... ;-)