• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: erste Eindrücke

Kann mir jemand sagen ob Leopard mehr RAM benötigt als OSX 10.4? Hoffe das der Speicherhunger nicht zu groß ist.

Viele Grüße,

P

ich glaub die mindestanforderung ist 512 MB , aber 1gb sollte es schon sein. damit biste ganz gut dabei ;)
 
hat's schon jemand auf nem mini (1gb,c2d) laufen? ist die performance dort auch besser als unter tiger?
 
hat's schon jemand auf nem mini (1gb,c2d) laufen? ist die performance dort auch besser als unter tiger?

Also ich kann nur sagen, dass die Performance auf einem iBook G4 (1,33 GHz, 1 GB RAM) überraschend gut ist. Hatte wirklich schon etwas Angst, aber alles funktioniert flüssig (gut bei CoverFlow brauchen manchmal die Bilder ein wenig, aber das verwende ich sowieso nicht) und vor allem, alle Programme, die ich installiert hatte funktionieren immer noch einwandfrei und ohne Probleme:-D
 
Ich werde 10.5 irgedwann mal nächste Woche bekommen und es liegen lassen, bis 10.5.1 rauskommt. Hat schon Tradition bei mir. ;)
 
Die IMAP Implementation von Mail 3.0 ist buggy, es lassen sich keine Mails mehr löschen. "Error in IMAP command received.."
 
Und wenn ich mit dem Pfeil wieder zurückgehe, dann ändert sich bei mir keine Einstellung.

das meine ich ja: müsste dann nicht auf das in den darstellungsoptionen eingestellte wechseln?
wenn ich ich beispielsweise in meinen programmen bin (liste) und mit dem back-button zurück zum obersten verzeichnis wechsle (symbol) dann zeigt er das trotzdem in einer liste an. erst wenn ich das oberste verzeichnis in einem neuen fenster öffne, zeigt er mir wieder die eingestellte symbolansicht...
 
Ich hätte eine kleine Frage zu Leopard: Kann man Time Machine auch ausschalten? Die Funktion brauche ich nämlich gar nicht.
 
Erster Eindruck:

Ich fühle mich grad wie ein Kind, ausgesetzt über Nacht in einem Spielzeugladen, das nicht weiß, womit es zuerst spielen soll!
 
Erster Eindruck: Blinkeblinkeshinyshiny-Hologrammstyle auf der Verpackung. Jetzt erstmal ein schönes Backup vom Tiger machen und dann sehen, was der Leo so kann. Ich bin gespannt.
 
Kann mir jemand sagen ob Leopard mehr RAM benötigt als OSX 10.4?
Apple hat ja als Systemvorraussetzung den minimalen Speicher auf 512MB verdoppelt. Das muss jetzt nicht bedeuten, dass 10.5 immer so viel mehr an Speicher benötigt. Sicher benötigen die neuen Features auch etwas mehr Speicher, aber ich denke die Verdoppelung kommt primär durch die 64 Bit Unterstützung. Denn wenn man 32 und 64 Bit Programme gleichzeitig laufen hat, dann hat man auch quasi das ganze System doppelt im Speicher. Nämlich einmal als 32 Bit und einmal als 64 Bit Variante.

MacApple
 
Nachdem ich jetzt einen der beiden ernst gemeinten Macs hier im Haus auf den finalen Leoparden getrimmt habe, ist mir erstmal meine Keychain um die Ohren geflogen. Liess sich aber zum Glueck reparieren.
 
Ich will auch dürfen.:-p naja, noch knapp 2h bis 18.00 Uhr^^

Wie ist das zu Beginn nach der "Update"-Installation, wird das Space-Dektopbild automatisch benutzt, bleiben die Icons, Dockeinstellungen etc. auf dem Desktop erhalten?
 
Es blieb alles erhalten. Schreibtischhintergrund, Icons, etc. Nur das Dock war eben anders und hatte mehr Icons.
 
Ein erster Tests mitels Xbench mit meiner USB-Festplatte ergab eine Verdopplung der Lese-Schreibrate.
Endlich wurde der USB-Treiber überarbeitet *g*
Wenn da mal nicht TimeMachine der Grund war...
 
hat jemand mit einem g4 (zb. pb 1.33ghz) schon leo installiert und kann erfahrungen posten?
 
Auf meinem MacBook lief die Installation klaglos und bisher scheint auch alles normal zu funktionieren. Allein der Lüfter läuft nun die ganze Zeit - das nervt schon ein bischen....