• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard: erste Eindrücke


Welche ADC-Mitgliedschaft hast Du denn? Leopard Beta ist nur für zwei Arten der ADC-Mitglieder verfügbar:

ADC Premier Membership US$3,499.00

Leopard Early Start Kit with Leopard Beta
ADC Software Seeding Program
Mac OS X and Xcode Tools
8 Technical Support Incidents
10 ADC Hardware Discounts
ADC Monthly Mailing
ADC Compatibility Labs Access
ADC Business and Marketing Programs
Worldwide Developers Conference Ticket

ADC Select Membership US$499.00

Leopard Early Start Kit with Leopard Beta
ADC Software Seeding Program
Mac OS X and Xcode Tools
2 Technical Support Incidents
1 ADC Hardware Discount
ADC Monthly Mailing
ADC Compatibility Labs Access
ADC Business and Marketing Programs
 
ich war bei einem freund und so meine ersten eindrücke. timemachine und bootcamp konnte ich noch nicht testen, weil er das auf eine externe festplatte installiert hatte und den leoparden erst noch testen wollte.

hardware: iMac C2D 2,33 GHz 20" (september 2006)
festplatte: externe firewire lacie 80 GB (seeehr alt: > 7 jahre und daher auch langsam)

- system -
recht stabil, trotz einer kernelpanik: es war für einen benutzer in der kindersicherung eine halbe stunde pro tag festgelegt, aber irgendwie hat er auch nach einer dreiviertel stunde noch arbeiten können... als er dann zum anmeldefester wechseln wollte - kernelpanik... haben noch nicht versucht das zu rekonstruieren...

- geschwindigkeit -
konnte nicht richtig getestet werden, da externe platte - war daher langsamer als mein tiger zuhause...

- finder -
angenehmer, aber einen (im alltag ein wenig störenden) fehler: die ordneransichten müssen in den darstellungsoptionen eingestellt werden und die funktionieren nur, wenn man einen ordner öffnet - geht man mit dem pfeil einen ordnerstruktur zurück, nimmt er die zuletzt verwendete ansicht und nicht die eingestellte... :-/ das muss sich noch ändern...
die vorschaufunktion ist super: exceltabellen in < 1 sek ansehen, ohne office zu haben... :-)

- spaces -
absolut geile funktion und ich finde die besser, als alle anderen desktop-manager, die ich bis jetzt hatte... die grenze liegt zwar bei 16 desktops, aber ich denke ich werde noch nichtmal 8 brauchen... ;-)
 
Was mich wirklich interessiert: Funktioniert Timemachine mit einem NAS? Kann ich die Backups von unseren Laptops auf den Mini speichern lassen, der als Netzwerksklave im Wohnzimmer steht und 1TB Speicherplatz hat? Oder ist Timemachine auf ein am Rechner selbst installiertes Laufwerk angewiesen?
 
Was mich wirklich interessiert: Funktioniert Timemachine mit einem NAS? Kann ich die Backups von unseren Laptops auf den Mini speichern lassen, der als Netzwerksklave im Wohnzimmer steht und 1TB Speicherplatz hat? Oder ist Timemachine auf ein am Rechner selbst installiertes Laufwerk angewiesen?

Ich habe dazu zwei unterschiedliche Aussagen gehört - eine sagt ja, die andere sagt… Ich schau mal schnell, ob ich die Quellen finde. Die aktuellste war zumindest sicher, dass es nicht geht (aber ich weiß leider nicht mehr, wie glaubwürdig die Aussagen jeweils waren).
 
Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass es funktioniert, wenn man sein Laufwerk an der aktuellen Airport Extreme Station angeschlossen hat. Was natürlich ärgerlich wäre. Wenn Timemachine nicht (auch nicht per Tricks, Hacks, was-weiß-ich) dazu zu bewegen sein wird, auf ein NAS zu speichern, hat es sich für uns hier (unsere Hauptrechner sind Laptops) gleich komplett disqualifiziert. Dann machen wir weiter Backups mit Synk - automatisch, inkrementell, mit 10 gesicherten Versionen und über's Netzwerk auf den Mini.

(Ich glaube und fürchte allerdings, dass Apple, wenn man es hätte vermeiden können, in den Werbespots nicht immer ne externe Platte an den Mac gehängt hätte. Das ist wahrscheinlich schon ein Zeichen dafür, dass Timemachine bedeutet: Externe Platte, direkt am Mac anzuschließen.)

Heute nachmittag bin ich schlauer. Bzw. heute Abend.
 
leider:

Im Vergleich zur Betaversion 9A527/528 akzeptiert das integrierte Backup-Tool in der Verkaufsversion von Mac OS X 10.5 Leopard als Sicherungsmedium keine Netzwerklaufwerke. Stattdessen kann das Programm nur auf Festplatten, die entweder intern oder extern über USB- oder Firewire angeschlossen sind, Daten sichern.

Quelle
 
Hier ist zumindest mal die Rede davon, dass es nicht funktioniert. Habe es aber auch noch irgendwo anders gelesen (was nicht heißt, dass man da dann nicht abgeschrieben hat;-) )…
 
Engadget sagt:

Apple confirmed it: no backing up with Time Machine over the drives you have connected via USB to your Airport Extreme. Also, no Time Machine backups to SMB shares -- AFP network shares only. Again, yes, Time Machine can back up over the network, but ONLY to AFP shares, ok?
 
Heute morgen, 08.50h klingelte TNT.
Leopard ist angekommen!
Lt. Postboten hat er den ganzen Wagen voll Leopards.
Wo gibts denn soviele Apples hier in der Gegend?
-
Jetzt bitte nicht stören.
Ich installiere....
 
Die Postboten habens auch nicht leicht.. erst vormittags/tagsüber lauter vor Vorfreude und Erwartung sabbernde Geeks beliefern und heute um Mitternacht dann lauter komische als Zauberer verkleidete, übernächtigte Kinder.. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Phate
Die Postboten habens auch nicht leicht.. erst vormittags/tagsüber lauter vor Vorfreude und Erwartung sabbernde Geeks beliefern und heute um Mitternacht dann lauter komische als Zauberer verkleidete, übernächtigte Kinder.. ;)



ja stimmt... so lustig... ;-)


sobald ich mein Leo bekomme werde ich ne schöne entpackungszeremonie mit Bildern posten...
 
DIese armen Leute... normalerweise werden die schon wöchentlich von wilden Wauwis angefallen; normalerweise gibts seltenst Trinkgeld. Und dann so ein Tag: Nerds und Kiddys...
 
Die Postboten habens auch nicht leicht.. erst vormittags/tagsüber lauter vor Vorfreude und Erwartung sabbernde Geeks beliefern und heute um Mitternacht dann lauter komische als Zauberer verkleidete, übernächtigte Kinder.. ;)
ich glaub die haben spaß.
der kerl von TNT heute morgen jedenfalls musste lachen als er mich total verpennt in der tür hat stehen sehen. is aber auch ne frechheit um 9:30 Uhr in nem studentenwohnheim zu klingeln :angry:
 
Ich bin heute nicht zuhause wenn es kommt und dann das ganze We weg. Aber dann kann ich ganz in Ruhe am Montag installieren.
 
Wir haben es! heute morgen um 09:30 kam der UPS Mann mit dem Leoparden vorbei......
Nun wird fröhlich installiert.

Wir installieren frisch..wie schaut es bei Euch aus? Neue Installation oder Update?
 
so.. ich habe es auch bekommen... auf meinem Privaten Notebook bin ichs nun am updaten...

2weklg


2lctlk
 
Wirklich eine schicke Verpackung :)

Übrigens: Was haben die Geeks, die Leo jetzt geliefert bekommen, und die Kids, die um Mitternacht HP7 geliefert bekommen, gemeinsam?

Lösung markieren: Beide schlafen normalerweise bei der Lieferzeit.. :P
 
erster eindruck ... irgendwie seltsam. ich muss mich da ein ein paar sachen gewöhnen. geht bei euch die software aktualisierung?