• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Apple Store: Bildungsrabatt ohne Nachweis

  • Ersteller Ersteller Riddim No.1
  • Erstellt am Erstellt am
Hast Du keine guten Kontakte mehr nach Cupertino? Ich denk mir, darueber sollte es noch billiger gehen....
Net bei Software! Da würd ich dann halt nochmal 15 € umgerechnet weniger zahlen, wären 100 €!
Gut, Versand wäre gratis, aber dann müsste ich noch so lange warten.
 
Meine Schwester ist AOC-berechtigt und konnte für ihren iMac mit dem normalen EDU-Rabatt 6% und mit AOC 12% rausholen. Glaube ich. Nagelt mich nicht drauf fest, falls ich mich vertue ;) - ist nur mal wegen der Größenordnung.
Die Werte passen, hab das auch mal verglichen. Die genauen Werte lauten 5,95% und 11,9%, also AoC gibts doppelte Prozente :)
Und an diesen, wirklich interessanten Rabatt, kommt man dann wirklich nur nach vorheriger Prüfung ran, die aber eben über die Unis/Einrichtungen läuft. Dass man da natürlich trotzdem noch genug Möglichkeiten hat, ist richtig.
 
  • Like
Reaktionen: qwert
großartig gebprüft wird bei apple on campus auch nicht. man kann eben nur aus dem universitätsnetz auf den store zugreifen, das reicht apple auch schon.
 
Oh man ... Apple hat auf den Produkten soviel Marge, das tangiert die recht wenig. Man schadet auch nicht den Schülern und Studenten ... Wenn es Apple zu bunt werden würde, würden die mehr kontrollieren. Ich selbst habe über meine studierende Freundin bestellt, und ganz ehrlich ohne schlechtes Gewissen, denn mir schenkt auch niemand was :)

Und es kam auch mal die Frage nach einer Kontrolle auf - JA, meine Freundin musste die Imma Bescheinigung einreichen. Haben wir gamcht, und alles SUPER. Wir haben nen neuen MAC, Apple hat verkauft und wir haben ein paar hundert EUR gespart. Das würde ich immer wieder machen und ich finde auch in 50 Jahren noch einen Studenten, über den ich bestelle ...

Ungerecht ist im Übrigen auch, dass es für spezielle Unis noch mehr Rabatt gibt(noch mal ca. 10%) wieso bekommt z.B. ein Münchner Student noch mal 10% - das ist dann Ungerchtigkeit unter den Studenten :)

xD
 
großartig gebprüft wird bei apple on campus auch nicht. man kann eben nur aus dem universitätsnetz auf den store zugreifen, das reicht apple auch schon.

Ja, in das kommt man an jeder vernünftigen Uni nur als Student/MA dieser oder meist auch einer anderen Uni. Also wird sehr wohl geprüft, aber eben an den Universitäten. Genau wie ich es oben geschrieben habe.
Und das da bei einer Institution großes Schindluder getrieben wird, denke ich nicht, da diese sonst sicher flott wieder ihren AoC-Deal los wäre.
 
Ja, in das kommt man an jeder vernünftigen Uni nur als Student/MA dieser oder meist auch einer anderen Uni. Also wird sehr wohl geprüft, aber eben an den Universitäten. Genau wie ich es oben geschrieben habe.
Und das da bei einer Institution großes Schindluder getrieben wird, denke ich nicht, da diese sonst sicher flott wieder ihren AoC-Deal los wäre.

ja schon, trotz allem hat es mich überrascht, dass sie keine immatrikulationsbescheinigungen wollen.
 
Wozu denn? Zugang zu nem Uninetz bekommt man nunmal nur mit einer gültigen Immatrikulation ;)
Zumindest ist so die Theorie. Ob es tatsächlich Unis mit unverschlüsseltem WLAN gibt - ich hoffs nicht. Meine Uni verlangt aber ohnehin egal ob aus dem Uni- oder meinem Heimnetz nochmal die Eingabe meiner Campus-Zugangsdaten, bevor sie mich in den AoC-Store weiterleiten. Ist das nicht überall so?
Jedenfalls: Jemand, der ohne Berechtigung über ein Uninetz in einem AoC Store bestellt, der schaffts auch, mit Photoshop ne glaubhafte Kopie einer Immatrikulationsbescheinigung zu basteln. Dann noch zehnmal hintereinander kopieren und von der Kopie wieder kopieren und schon fällts keinem auf. Dieselbe Taktik wie bei den ganzen Fake-Screenshots über künftige Apple Soft- oder Hardware. Ordentlich miese Bildquali, dann bemerkt keiner die Fälschung :D
 
es geht halt ums prinzip ;)
an meiner uni werden die zugangsdaten nicht abgefragt. und um die immatrikulationsbescheinigungen zu fälschen braucht man nicht mal photoshop. wir haben das mal ausprobiert (allerdings ohne jemanden zu linken, da wir ja trotz allem studenten sind). der blaue unterdruck ist halt nicht drauf, aber das kontrolliert ja keiner.
 
es geht halt ums prinzip ;)
Verstehe schon, was du meinst. Aber es ist eben doch so, dass Apple auch mit AoC-Rabatt noch Gewinn an der Hardware macht und deshalb auch durchaus ein gewisses Maß an Missbrauch gerne in Kauf nimmt.


Ungerecht ist im Übrigen auch, dass es für spezielle Unis noch mehr Rabatt gibt(nach mal ca. 10%) wieso bekommt ein Münchner Student noch mal 10% - das ist dasn Ungerchtigkeit unter den Studenten :)
Nun ja.. es sind nicht 10%, sondern nur knapp 6 Prozentpunkte mehr, und außerdem zahlt ein Münchener Student meist mal ganz locker jeden einzelnen Monat lockere 10% mehr an Miete. Das relativiert sich ;)
Diese Unis zahlen für den höheren Rabatt, der ihren Studenten gewährt wird übrigens Geld an Apple, das macht Apple nicht nur, um sich bei bestimmten Studenten einzuschleimen oder so. Nur falls das jemandem nicht klar sein sollte.
 
Zur Prüfung:
Als ich meinen iMac (Alu) über AOC via Hotline bestellt habe, wollte niemand etwas von meiner Immatrikulationsbescheiningung wissen.

Bei Leopard sah das dann in der Bestätigungsmail so aus:
bild4tm7.png


Habe ich natürlich hingeschickt. Die Auftragsbestätigung kam jedoch schon bevor ich meine Immatrikulationsbescheinigung versendet habe.
 
Da stand echt "emailadresse" komplett klein geschrieben?. Und diese seltsam klingende Formulierung mit "zu rechtfertigen" ohne Punkt am Satzende und Komma zur Nebensatzeinleitung? Kaum zu glauben :-o
 
ist ein Screenshot - ich lüge nicht ^^
 
Das bastel ich dir in ner Minute in Photoshop, aber ich glaubs dir schon, wozu solltest du das fälschen.
Peinlich für Apple. Die werden doch da jemanden haben, der Deutsch kann und der solche Texte gegenliest. Das wird ja ein Standardtext sein, nehme ich an.
Hat das noch irgendwer bekommen so?
 
Habe letzte Woche über den Lehrerstore NRW bestellt und da kam der gleich Hinweis:
Bitte denken Sie daran uns Ihren Studentenausweis oder Ihre Immatrikulationsbescheinigung bzw. Brief vom Ausbildungsinstitut falls Lehrer / Dozent / Mitarbeiter innerhalb der naechsten 10 Tage im PDF- oder JPG-Format an diese Email-Adresse zu senden, da dieser Nachweis benötigt wird, um den verguenstigten Preis zu rechtfertigen!

(Email-Adresse anders geschrieben und mit Ausrufezeichen..)


Dort gibt es auf Hardware genau 12% runter (geht allerdings nur noch telefonisch).


 
Dann ists wohl kein Standardtext im klassischen Sinne, sondern eine inhaltliche Vorgabe, die jeder Supportmitarbeiter dann anders vermurksen kann. Herrlich :D
Aber Danke für die Meldung!
 
Also ich kann auf zwei verschiedene Arten auf unistore einkaufen: entweder direkt vom Applestore aus, dann bekomme ich zwar ein paar Prozente, aber auf jeden Fall unter 10%, oder indem ich auf meine Uniseite gehe, mich dort im applestore einlogge (da werde ich automatisch weitergeleitet wenn ich mich eingeloggt habe), und dann bekomme ich noch ein paar Prozente mehr. Weil ich den Nachweis erbracht habe (indem ich mich eingeloggt habe)...