• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Wir sind Autofahrer und das ist mein Auto!

Macman1309

Martini
Registriert
24.11.12
Beiträge
646
@MandelriegelxD

Zum Thema 1er BMW findest Du hier viele Infos. Auch der 116i scheint vor Steuerketteproblemen nicht sicher zu sein. Ich selbst haben einen 120D F20 und der ist trotz seiner gerade mal 15 Monate und 38.000 km schon in der Reparatur wegen der Steuerkette gewesen.

 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ich hatte bisher keine Probleme mit der Steuerkette, weder bei meinem 120d, den ich vorher hatte, noch mit dem X1 den ich z.Zt. besitze. Scheint also, zumindest beim Diesel, kein generelles Problem zu sein. Der 116i ist eine lahme Ente. Den 1er würde ich nur als Diesel nehmen oder als 135i ;)
 

Macman1309

Martini
Registriert
24.11.12
Beiträge
646
@technikelse

Na dann wirf mal einen Blick in das vom mir verlinkte Forum. Die Häufigkeit der Steuerkettenprobleme ist nicht gerade gering. Habe andere Hersteller aber auch mit zu kämpfen.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ist das möglicherweise erst in der F-Baureihe so? Mein 120d war ein E87 und die veraltete Gurke, die sich X1 nennt, ist ein E84. Mit dem hatte ich schon so einige Probleme. Die Steuerkette war bisher nicht dabei :D
 

Macman1309

Martini
Registriert
24.11.12
Beiträge
646
Nö, bei den EXX war es sogar noch schlimmer. Ich glaube 2007-2009 waren die schlimmsten da hier auch Motorschäden durch gesprungene Ketten entstanden sind. Lt. BMW soll es sich dabei mittlerweile nur um ein "Komfortproblem" durch die schabenden Laufgeräusche handeln. Ich bin da nicht so überzeugt von.

Denke mal das ist auch alles ein Tribut denn man z.b eine Start/Stop Automatik zollt. Da ständige An/Aus im Stadtverkehr kann meiner Meinung nach nicht gesund sein. Muss man nur mal in den Motorraum schauen wenn man die Kiste anlässt welche Bewegung da entsteht.

Bei den VW Motoren sind übrigens die TSI Maschinen anfällig dafür.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Die Start-Stop Sch***e habe ich glücklicherweise am X1 nicht, weil es die in Verbindung mit der 6-Gang Automatik damals nicht gab. Mit dem 120d hatte ich damals wohl Glück. Außer ein paar oxydierten PDC Sensoren war dieses Auto völlig fehlerfrei. Ich hatte einfach nur Spaß damit. Den X1 gebe ich ende Oktober 2014 nach 3 Jahren und 60.000 km zurück. Ich hoffe der hält noch solange durch. ;) Ob es danach wieder ein BMW wird, hängt von meiner Bereitschaft ab nochmal soviel Kohle auszugeben. Der X1 ist eine hoffnungslos überteuertere, veraltete Mistkarre. Der x-Drive macht allerdings Laune.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Danke für die Infos! Das hört sich ja nicht so prikelnd an. Da meint man(n), dass die Steuerketten besser sind als die Keilriehmen... Pustekuchen. :mad: Dann ist´s egal ob 1er BMW oder Audi A3...

@Macman1309: Hat dein BMW einen Kettenspanner verbaut?

Gibt´s sonst noch irgendwelche Teile, die gerne kaputt gehen?
 

Macman1309

Martini
Registriert
24.11.12
Beiträge
646
Anfangs fand ich den Start/Stop Kram gut. Mittlerweile deaktiviere ich das nach jedem Start gleich. Leider lässt sich das nicht dauerhaft codieren. Dürfen die Händler wohl nicht obwohl es technisch kein Problem wäre.

Teuer sind die Kisten, aber machen halt auch Spass zu fahren. Muss man immer selbst entscheiden ob es einem das Wert ist. Aber wenn ich bedenke das ich für das gleiche Geld was meine Karre Liste kostet vor 15 Jahren einen 7er bekommen hätte...
 

Macman1309

Martini
Registriert
24.11.12
Beiträge
646
@MandelriegelxD

Jep, Kettenspanner ist verbaut. Angeblich sollen die aktuellen 1er (ab Baujahr 6 oder 7/2013) Änderungen bereits verbaut haben damit das Steuerkettenproblem nicht mehr auftritt. Ob das wirklich so ist wird die Zukunft zeigen.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
1er BMW oder Audi A3, jeweils TDI, machen beide verdammt Spaß. Schwere Entscheidung...
 

Macman1309

Martini
Registriert
24.11.12
Beiträge
646
Tja, Front oder Hecktriebler? Bin früher auch gerne Audi gefahren. Vor dem 1er hatte ich einen A4. Mittlerweile möchte ich den Heckantrieb aber nicht mehr missen (Allrad wäre natürlich noch schöner, gab es aber nicht in Kombination mit der Automatik). Die letzten Leihwägen die ich aus dem VAG Konzern so hatte haben mich eher genervt. Das Reissen am Lenkrad beim Gas geben fand ich schon extrem.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Im Winter ist Heckantrieb, bei uns in der Region, nicht gerade von Vorteil. Mit dem Smart (Heckantrieb), muss ich den Berg rückwärts hinauf fahren im Winter. :-D Neuwagen wird´s leider nicht. Das "Reisen am Lenkrad" kann ich nicht nachvollziehen, weder am Audi noch bei VW.
 

GTS_Benny

Martini
Registriert
24.07.11
Beiträge
657
Ach ihr habt doch keine Ahnung vom Reißen am Lenkrad, fahrt erstmal meine Karre mit 320PS/550Nm und Frontantrieb. :p :-x
 

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
Kenn ich, so ne lahme Karre hatte ich auch mal, als ich noch jung war und kaum Geld hatte.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
1er BMW oder Audi A3, jeweils TDI, machen beide verdammt Spaß. Schwere Entscheidung...

Ist überhaupt nicht schwer. Der A3 ist ein überteuerter Golf. Der 1er hat Hinterradantrieb. In Kombination mit einem Diesel macht es unendlich viel Spaß damit zu fahren. Das DSG ist so gut, da musst du dich richtig anstrengen, damit die Räder durchdrehen. Ich war mit meinem 1er in den Dolomiten im Winter und hatte keine Probleme. Da wirst du im Allgäu auch überleben. ;)

Ach ihr habt doch keine Ahnung vom Reißen am Lenkrad, fahrt erstmal meine Karre mit 320PS/550Nm und Frontantrieb. :p :-x

Diese Kombination ist unfahrbar :D
 

GTS_Benny

Martini
Registriert
24.07.11
Beiträge
657
Unfahrbar würde ich es jetzt nicht direkt nennen, eher zum gerade aus auf der Autobahn fahren. :p
Aber Leistung reizt mich eh nicht mehr, außerdem will ich nicht mit diesen ganzen anderen bekloppten Prollos in eine Schublade gesteckt werden.
Als nächstes kommt dann irgend ein kleiner Leasingwagen, reicht mir um von A nach B und wieder zurück zu kommen.
Und falls ich dann doch mal wieder Lust auf was schnelleres haben sollte leihe ich mir einfach einen Wagen meines Arbeitgebers übers Wochenende aus, da stehen öfter auch ganz nette Wagen mit 400PS und mehr rum. Ich glaube allerdings nicht das es so weit kommt, meinen Wagen fahre ich seit längerem im Schnitt mit 6,5 bis 7 Liter auf 100Km.
 

Macman1309

Martini
Registriert
24.11.12
Beiträge
646
Das mit dem Reißen ist halt reine Gewohnheit. Hatte mich früher am Audi auch nicht gestört. Jetzt, wo ich den Heckantrieb vom BMW gewohnt bin stört es mich halt.