• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Topshots] “Just candy...“

Mitglied 39040

Gast
War kalt gestern

…noch eine Fundsache…

Eis.jpg

Zur immerwährenden Frage, wie blau/weiß Schnee oder Eis „tatsächlich” sind.
Jens““
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.433
Gefällt... Eis und Schnee gefallen mir so oder so, auch wenn es langsam vorbei sein dürfte mit dem sogenannten Winter...
 

Mitglied 39040

Gast
Nun ja, wir hatten zweistellige Minusgrade!

Schlotternd
Jens
 

dubiosis

Salvatico di Campascio
Registriert
01.01.10
Beiträge
424
Mein ganz persönlicher Freund hat ein paar Bilder gepostet ;)
Sieht echt gut aus mit den Kontrasten, nur das Rauschen unten rechts könnte etwas stören.
 

Mitglied 39040

Gast
„Rauschen“? - meinst Du mein Schnee&Eis-Bildchen? - Da rauscht nichts

meint
Jens
 

dubiosis

Salvatico di Campascio
Registriert
01.01.10
Beiträge
424
Da rechts im Schatten rauscht's ganz gering. Stört aber nicht.
 

dubiosis

Salvatico di Campascio
Registriert
01.01.10
Beiträge
424
Der Unterschied ist nicht wirklich groß. Außerdem habe ich das Bild diesbezüglich nicht im geringsten kritisiert. Aber das kann ich gern nachholen. Das Motiv ist ein alter Hut finde ich...
 

Mitglied 39040

Gast
Mit dem „Rauschen” fühlte ich mich auch nicht kritisiert, wollte nur den Sachverhalt klären.
Natürlich ist das Motiv ein alter Hut - alle Winter wieder…

„Herr Bolz hat einen neuen Hut - der steht ihm leider nicht so gut.
Hingegen hat Herr Schütze - eine prima Mütze!” (o.s.ä., Bernstein-Gernhardt-Waechter)

Gruß
Jens

p.s. gerade schaue ich mir mein Foto nochmal genauer an (so wie es oben dargestellt wird) und entdecke, daß man nicht einmal Korn wirklich sehen kann; man sieht (unten rechts) nur die Textur der Schneedecke.
 

dubiosis

Salvatico di Campascio
Registriert
01.01.10
Beiträge
424
Moment! Im Schatten (rechts) sieht man aber etwas Korn-artiges. Ich wüsste nicht was das sonst sein könnte. :?
 

Mitglied 39040

Gast
Selbstverständlich weiß ich nicht, was Du genau meinst – aber ALLE JPG-Pixel sind größer/gröber als das Korn.
Ich vermute weiterhin, daß Du Oberflächenstrukturen meinst/siehst.

Analoge Grüße
Jens
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Das Bild hat einen Blaustich! Skandal!!! ;)

"Rauschen" ist für mich immer eine Technikfrage, das bewerte ich grundsätzlich nicht, es sei denn jemand hat wirklich ungünstige ISO-Werte eingestellt. Aber hier stört das nicht.

Dagegen ist mir der Hintergrund noch zu scharf und unruhig. Mit einem Graufilter hätte man die Blendenwerte vielleicht noch ein bisschen runterdrücken können, man sieht ja dass die Sonne wirklich gut geschienen hat.
 

dubiosis

Salvatico di Campascio
Registriert
01.01.10
Beiträge
424
Welchen ISO Wert hast du denn benutzt, wenn man fragen darf?
 

Mitglied 39040

Gast
Das mit dem Graufilter stimmt (gern hätte ich die Tiefenschärfe/Schärfentiefe vermindert) – leider war das entsprechende Köfferchen im Kofferräumchen liegengeblieben…

Soviel Licht…

out of the blue
Jens
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Also wenn schon, dann DIN 18° bzw. ASA 50 oder ISO 50/18° :)

Und dann musst du mir noch sagen was das für ein Film war. Ich tippe mal auf einen Velvia RVP 50, einfach weil ich den auch gerne verwende. Aber ich mach mir nicht die Mühe die Filme einzuscannen, mit den Ergebnissen bin ich einfach nie zufrieden.
 

Mitglied 39040

Gast
a) ein böser faux pas meinerseits: eine falsche DIN-Bezeichnung – au weia!
b) Fuji ist ein Volltreffer
c) auf der Leinwand sieht das Bild wirklich gut aus; ich hatte aber gerade mal eine Durchlichteinheit zu testen

Pradovit oder Caroussel for ever!
Jens
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Wenn schon kluggeschissen... dann richtig! Ich hab hier nicht mit DIN angefangen... hehe.

Gegen einen stinknormalen Diawerfer sehen die ganzen Full-HD Beamer für ein paar Tausend Euro ganz schön alt aus. Grausam womit die Leute heute ihre Bilder projezieren müssen... das ist einer der größten Nachteile digitaler Kameras. Leica hat mit dem Pradovit D-1200 so einen Edeldigitalprojektor für knapp unter 10.000 Euro auf den Markt geworfen (ist als Original übrigens als "Projectiondesign F10" zu haben und wird nur von Leica umgebranded und 5000 Euro teurer verkauft), ist aber auch digital und hat mit den Schwächen zu kämpfen. 10.000 Euro für einen Projektor der immer nicht an das heranreicht, was seit Jahrzehnten produziert wird...

Zu schade dass Kodak den Caroussel nicht mehr herstellt. Genauso wie (bald) den Kodachrome, womit wir wieder beim Diafilm wären. Aber irgendwie habe ich auch keinen Bock mehr, die ganzen Positive kleinzuschneiden und in Diarahmen zu packen. Man wird einfach faul (und hat mehr Zeit die man mit Schwachfug in Foren verschwenden kann...).
 

a.strauch

Auralia
Registriert
14.02.07
Beiträge
199
Also wenn schon, dann DIN 18° bzw. ASA 50 oder ISO 50/18° :)

Und dann musst du mir noch sagen was das für ein Film war. Ich tippe mal auf einen Velvia RVP 50, einfach weil ich den auch gerne verwende. Aber ich mach mir nicht die Mühe die Filme einzuscannen, mit den Ergebnissen bin ich einfach nie zufrieden.

Same here! ;)
Ich habe die letzten Paar Monate einige Dia- und Schwarz-Weiß-Filme verbraucht und irgendwie war das Ergebnis nie wirklich überzeugend, die Scans waren meist recht körnig und unscharf, obwohl ich sie bei einem guten Labor hab machen lassen.